Beiträge: 563
	Themen: 43
	Registriert seit: 01/2012
	
	
	
Ort: 
VORST
Baureihe: 
C4
Baujahr,Farbe: 
1991 schwarz
Baureihe (2): 
Toyota Celica Carlos Sain
Baujahr,Farbe (2): 
sonst nur Toyotas
Baujahr,Farbe (3) : 
Toyota Supra 3,0 Turbo
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		Mal ne Frage so am Rande als C3 Leihe. Wie sieht denn das dann aus mit dem Tüv bzw. der AU ? Immerhin fehlt ja dann der KAT.
Fragende Grüße
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.976
	Themen: 65
	Registriert seit: 12/2011
	
	
	
Ort: 
Stuttgart
Baureihe: 
C3
Baujahr,Farbe: 
1979
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		Zitat:Original von mad_mike
Mal ne Frage so am Rande als C3 Leihe. Wie sieht denn das dann aus mit dem Tüv bzw. der AU ? Immerhin fehlt ja dann der KAT.
Fragende Grüße
Gruß zurück!
Bei H-Kennzeichen (und 07) ist das egal - KAT kam bei mir auch raus, jetzt zweiflutig  
	 
	
	
Viele Grüße, Martin
18436572
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.623
	Themen: 96
	Registriert seit: 10/2005
	
	
	
Ort: 
Dorsten-Rhade, NRW
Baureihe: 
C5
Baujahr,Farbe: 
2001, blau
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		Habe meine frühere 75 iger C3 auch ohne Kat gefahren, und die beiden Auspuffstränge ab Hosenrohr
selbst aus Rohren gebaut, jeweils mit einem Endtopf hinten. In 20 Jahren hat es niemals Schwierig-
keiten beim TÜV gegeben, und auch dem Motor wars egal,
Gruss RainerR
	
	
	
RaRo
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 43
	Themen: 1
	Registriert seit: 03/2009
	
	
	
Ort: 
72768 Reutlingen
Baureihe: 
C 3
Baujahr,Farbe: 
1976, aubergine metallic
Kennzeichen: 
RT-HH36H
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		Hallo, auch meine 76er hat zwei Rohre und keinen Kat und H-Kennzeichen. Die Auspuffanlage war schon 1991 beim Kauf eingebaut und hat nie irgendwelche Probleme ergeben, weder beim TÜV noch beim Motor.
Gruß Helmut