| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 111 
	Themen: 26 
	Registriert seit: 06/2010
	
	 
 Ort: Österreich, Tirol, Telfs Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1981, grün Kennzeichen: IL-703 ET Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo!
 Mit Rutscher und Schleifpapier. Je nach tiefe der Kratzer Schleifpapierkörnung auswählen und schleifen bis Körnung 2000, anschließend noch mit Polierpapier und Polierpasten (speziell für Acryl) auf Glanz bringen. Ging eigentlich sehr gut. Man muß allerdings genau arbeiten und Geduld mitbringen, nicht zu schnell zur nächsten Körnung, dass rächt sich später. Hat nach Abschluss wie neu ausgesehen.
 Gruß
 
Bob1
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.660 
	Themen: 165 
	Registriert seit: 05/2002
	
	 
 Ort: Düw Baureihe: C5,C6 Baujahr,Farbe: schwarz Baureihe (2): schwarz 04 Baureihe (3) : schwarz Baujahr,Farbe (3) : Dodge Magnum Corvette-Generationen:  
	
	
		Also zur Zeit ist eine schwarz matte Folie drauf, von Blasen ist nichts zu sehen.
 Leider ist die Folie vom Vorbesitzer beschädigt und Carbon gefällt mir besser.
 
 Gruß
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 563 
	Themen: 43 
	Registriert seit: 01/2012
	
	 
 Ort: VORST Baureihe: C4 Baujahr,Farbe: 1991 schwarz Baureihe (2): Toyota Celica Carlos Sain Baujahr,Farbe (2): sonst nur Toyotas Baujahr,Farbe (3) : Toyota Supra 3,0 Turbo Corvette-Generationen:  
	
	
		Hab jetzt nicht alle Beiträge studiert aber es gibt auch die "Tauch-technik" um den  Carbon-look herzustelen, vielleicht ist das besser geeignet...
 Kenn mich da allerdings nicht mit Preisen aus, habe nur von nem Kollegen mal gehört das man eigentlich alles mit dieser Technik bearbeiten kann.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.613 
	Themen: 105 
	Registriert seit: 03/2007
	
	 
 Ort: Thüringen Baureihe: C5,C4,C3,850ci,M3,X5 Baujahr,Farbe: 1995, rot Kennzeichen: NH C4 Baureihe (2): 1995 Baujahr,Farbe (2): C4 LT1 Kennzeichen (2): NH V8 Baureihe (3) : 2003, red metallic Baujahr,Farbe (3) : C5 50th Anniv. "Geiger" Kennzeichen (3) : NH US 1 Corvette-Generationen:  
C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004) 
	
	
		So nachdem ich jetzt das Ergebnis mal zwei Monate getestet habe, möchte ich noch den Preis für das 
mit transparenter Carbonfolie beschichtet Dach nachreichen. 
Die Folie ist relativ stark und strukturiert ich konnte sie in zwei Fehlversuchen nicht aufs Dach bringen. 
Der Preis lag für 130 cm x 100 cm bei rd . 20,00 €. Also ab zum Folierer und hab auch einen richtig guten 
erwischt der mir dann meine eigene Folie für 80,00 € aufs Dach gebracht hat. Da es beim C5 Dach entgegen 
der C4 Veriante keinen umlaufenden Rahmen gibt wurde die Folie, was ich gar nicht erwartet hatte auch noch 
schön um die Enden herumgeklebt. Kleine Blässchen sind jetzt nach 2 Monaten fast verschwunden.
 
Alles in allem bin ich sehr zufrieden und hab so endlich die hässlichen Alterungserscheinungen und Kratzer 
beseitigt. Von 1 Meter Entfernung sieht's richtig Klasse aus.
   Ronald
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 518 
	Themen: 10 
	Registriert seit: 06/2010
	
	 
 Ort: Koblenz Baureihe: c5 Baujahr,Farbe: 2001, Schwarz Corvette-Generationen:  
	
	
		Wenn ich das alles höhre bin ich ganz froh mich gegen ein Glasdach entschieden zu haben. Zum einen hab ich noch etwas Schalldämmung im Himmel, zum anderen fahre ich bei Trockenheit ohnehin offen    
Wenn der Deckel dann verkratzt ist, wird er neu Lackiert    
Ich war am Wochenende auf einer "Tuningsession" eines ortsansässigen Tuning Clubs. 
Schätzungsweise  300 Autos verschiedenster Hersteller waren da und nahezu alle hatten irgendwo mehr oder weniger sichtbar Carbon-Folie verklebt. Und wer kein Carbon hatte, hatte irgendwo Leder-Imitat-Folie kleben. Ich hatte ja auch bis dato vor, den ein oder anderen Akzent mit dieser Art von Folie zu setzten, aber irgendwie haben die ganzen VWs, Opels, Skodas, Renaults, Seats.... mir die Lust darauf ordentlich verdorben.    
Gruß
 
Alecs
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.501 
	Themen: 534 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rüsselsheim Baureihe: C1 bis C6 Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1, Baureihe (2): 81, 79, 78 PC, Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv. Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		Sei froh!
 Gruß
 
 JR
 
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 167 
	Themen: 21 
	Registriert seit: 09/2011
	
	 
 Ort: 36341 Lauterbach Baureihe: C6 LS 3 Baujahr,Farbe: 2008,schwarz Corvette-Generationen:  
	
	
		@ spassfahrer:vielen Dank für die Berichterststtung!Von welchen Herstellerist die Folie?Werde das nach der Saison auch machen.
 
viele Grüße    
Maik
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.613 
	Themen: 105 
	Registriert seit: 03/2007
	
	 
 Ort: Thüringen Baureihe: C5,C4,C3,850ci,M3,X5 Baujahr,Farbe: 1995, rot Kennzeichen: NH C4 Baureihe (2): 1995 Baujahr,Farbe (2): C4 LT1 Kennzeichen (2): NH V8 Baureihe (3) : 2003, red metallic Baujahr,Farbe (3) : C5 50th Anniv. "Geiger" Kennzeichen (3) : NH US 1 Corvette-Generationen:  
C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004) 
	
	
		Ganz einfach bei ebay gekauft, da 3 Folierer die ich gefragt hatte eine 
transparente 3d Carbonfolie nicht kannten bzw. auf Lager hatten. 
Deshalb auch der Selbstversuch. Da die Folie aber sehr steif ist wird das i.d.R. nix.
Link ebay  Ronald
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 34 
	Themen: 2 
	Registriert seit: 08/2011
	
	 
 Ort: Liechtenstein Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 1998, schwarz Kennzeichen: FL 9731 Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Maik,
 also ich hab`s bei meinem Glasdach soeben machen lassen, gerade heute zurückbekommen. Blickdichte Folie mit Carbonoptic. Wir haben eine relative dunkle gewählt. Sieht nun von weiter weg ( 5m + ) aus wie schwarz matt, näher dran erkennt man es dann. Ich finde sieht echt super aus, von Bläschen keine Spur - obwohl da nur ein Arbeitskollege dran war, also kein Profi. Weitere Erfahrung dann später dazu.
 
 Gruss, Robert
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.613 
	Themen: 105 
	Registriert seit: 03/2007
	
	 
 Ort: Thüringen Baureihe: C5,C4,C3,850ci,M3,X5 Baujahr,Farbe: 1995, rot Kennzeichen: NH C4 Baureihe (2): 1995 Baujahr,Farbe (2): C4 LT1 Kennzeichen (2): NH V8 Baureihe (3) : 2003, red metallic Baujahr,Farbe (3) : C5 50th Anniv. "Geiger" Kennzeichen (3) : NH US 1 Corvette-Generationen:  
C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004) 
	
	
		Also eine Glasdach würde ich nicht blickdicht machen, schade drum.     Desahlb habe ich die transparente 
3D Carbon Folie gewählt. Das sieht auch aus dem Innenraum mit dem durchscheinenden Licht gut aus. 
Schwarze Carbonfolie habe ich auch, die ist bei mir im Gegensatz zur transparenten sehr viel weicher 
und geschmeidiger und m.E. nicht so dick. (d.h. die legt sich auch viel besser an) 
   Ronald
	
		
	 |