Beiträge: 120
	Themen: 33
	Registriert seit: 09/2011
	
	
	
Ort: Cottbus
Baureihe: c3
Baujahr,Farbe: 1980, schwarz
    
	
 
	
	
		Hallo!
Ich hätte mal eine Frage zum Messgerät, um über das Zündkerzenloch des ersten Zylinders den OT Punkt herauszufinden. Und zwar hatte ich hier im Forum etwas gelesen, das es solch ein Gerät zu kaufen gibt. Da die Zündkerze von der Seite rein kommt müsste das Gerät nen bisschen anders aufgebaut sein, als wenn die Zündkerze von oben reingeschraubt wird. Weiß jemand wie die Messuhr aussieht, oder wo man solch eine herbekommt?
Gruß
Steffen
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 120
	Themen: 33
	Registriert seit: 09/2011
	
	
	
Ort: Cottbus
Baureihe: c3
Baujahr,Farbe: 1980, schwarz
    
	
 
	
	
		Hallo Ralf!
An meinem Balncer ist der äußere Ring verrutscht und somit stimmt der OT Punkt nicht mehr. Hattest du das Loch im Korken leicht schräg nach unten, oder gerade gemacht, da ich denke das der Kolben nicht bis auf die Höhe der Zündkerze(des Korkens) kommt!?!
Gruß
Steffen
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.276
	Themen: 313
	Registriert seit: 12/2008
	
	
	
Ort: Karlsruhe
Baureihe: C3 zz502
Baujahr,Farbe: 1969, monterey red metallic
Baureihe (2): C6 GS Supercharged
Baujahr,Farbe (2): 2012, schwarz
    
	
 
	
	
		Schraube mit passendem Gewinde ins Kerzenloch schrauben, so dass die gut in den Brennraum ragt.
Dann den Motor bis auf Anschlag drehen.
Markierung auf dem Balancer setzen.
Motor andersherum bis Anschlag drehen.
Markierung setzen.
OT ist genau zwischen den beiden Markierungen.
Das ist die genaueste Methode.
	
	
	
gruss,
zuendler
![[Bild: 502-tripower-klein2.gif]](http://www.zuendler.com/temp/502-tripower-klein2.gif) 
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 18.954
	Themen: 595
	Registriert seit: 05/2002
	
	
	
Ort: 
Luxembourg
Baureihe: 
C3 L71
Baujahr,Farbe: 
1968  rot
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hallo
Ich habe dazu ne alte Kerze genommen, abgesaegt , Loch reingebohrt und ne M10 ( oder M8 ) Schraube reingedreht , nachdem ich natuerlich son Gewinde reinschnitt.
Dann wie Zuendler verfahren. 
MfG. Günther
	
	
	
early 1968  L71 tri-power  big block convertible.
GM-T56 Viper 6 speed  manual , 4.11 rear.
HOOKER  chrome side pipes.  Long L88 hood.
Tires front 235 rear 255  on 8x15 real wire spoke rims
You can't beat  short stroke displacement . 
