Beiträge: 12.276
	Themen: 313
	Registriert seit: 12/2008
	
	
	
Ort: Karlsruhe
Baureihe: C3 zz502
Baujahr,Farbe: 1969, monterey red metallic
Baureihe (2): C6 GS Supercharged
Baujahr,Farbe (2): 2012, schwarz
    
	
 
	
	
		Bei mir im Ort gibts den wohl größten Distributor für zöllig Schrauben
https://www.fuerniss.de/
Ruf den mal an. Falls erforderlich kann ich das da auch für dich abholen.
	
gruss,
zuendler
![[Bild: 502-tripower-klein2.gif]](http://www.zuendler.com/temp/502-tripower-klein2.gif) 
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.992
	Themen: 357
	Registriert seit: 05/2008
	
	
	
Ort: 
Österreich
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Frank, die 3 Schrauben aus deinem Link habe ich möglicherweise zu hause liegen, neu. Hab da mal was bestellt und die habe ich wohl doppelt bestellt. Ich kann dir morgen mal nachschauen und vielleicht steht auf dem Sackerl auch eine Teilenummer drauf, dann wissen wir ob sie passen oder nicht. Aber wozu brauchst du Muttern?
Günther
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 412
	Themen: 22
	Registriert seit: 04/2011
	
	
	
Ort: 
Schwobaländle
Baureihe: 
Mustang GT  2010er
Baujahr,Farbe: 
1968 Safari yellow
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		da bist du doch schon ein gutes Stück weiter, habe meine Lenksäule wieder zusammengebaut und
hole mir neue Eingebungen für den zweiten Versuch.
Viel Erfolgt.
Ralle
	
	
	
 Seit 02.12.11 zu Hause  
![[Bild: p1000676horz1.jpg]](https://img683.imageshack.us/img683/2433/p1000676horz1.jpg) 
 
	
		
	
 
 
	
	
		Den kleinen Hebel zum Verstellen der Lenksäule so weit ziehen bis die Haken die Verzahnung freigegeben - dann sollte es frei sein.
Dazu ein bisschen mit dem Gehäuse hin und her wackeln, das merkst Du dann selbst....
Gruß
G.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
		Den Sicherungsstift der Arretierung (Verstellung) mußt Du nicht lösen