Beiträge: 1.394
	Themen: 64
	Registriert seit: 04/2007
	
	
	
Ort: 
Schweizer Berge
Baureihe: 
Ex C5; Ex C6 LS3; Ex C7; nochmals Ex C5; jetzt C6 Z06
Baujahr,Farbe: 
2007, Torchred, OZ Racing, ZR1 Spoilerpaket
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Bei der C6 gibts einen Pollenfilter, falls es bei der C5 auch sowas gibt, würde ich darauf tippen?
	
	
	
Driving a Corvette is not a crime
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.186
	Themen: 156
	Registriert seit: 03/2010
	
	
	
Ort: 
Bremen
Baureihe: 
C6
Baujahr,Farbe: 
2006,schwarz
Baureihe (2): 
1963
Baujahr,Farbe (2): 
VESPA VBB2T
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		...es gibts ein klimadesinfektions gerät welches mit ozon arbeitet...das ist meiner meinung nach das beste...und den innenraumfilter tauschen...falls die vette sowas hat...
	
	
	
Gruß Thomas
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.219
	Themen: 235
	Registriert seit: 05/2005
	
	
	
Ort: Duisburg
Baureihe: 78er Pace Car
Baujahr,Farbe: 78
Baureihe (3) : 1978 silber/schwarz
Baujahr,Farbe (3) : C3
Kennzeichen (3) : KLE-07302
    
	
 
	
	
		Zitat:Original von tho-we
...es gibts ein klimadesinfektions gerät welches mit ozon arbeitet...das ist meiner meinung nach das beste...und den innenraumfilter tauschen...falls die vette sowas hat...
----   Wie ich es verstanden habe, ist dies doch schon erfolglos gemacht worden ?
         H 1
	
 
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.186
	Themen: 156
	Registriert seit: 03/2010
	
	
	
Ort: 
Bremen
Baureihe: 
C6
Baujahr,Farbe: 
2006,schwarz
Baureihe (2): 
1963
Baujahr,Farbe (2): 
VESPA VBB2T
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		so wie ichs schnell überflogen habe, aber nicht mit einem ozon-gerät...das ist billige desinfektionsflasche...
	
	
	
Gruß Thomas
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 26.910
	Themen: 548
	Registriert seit: 03/2003
	
	
	
Ort: .
Baureihe: Keine einzige.
Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
    
	
 
	
	
		Wie Christoph tippe ich auch auf einen vermoderten Filter. Beim Benz riecht das dann so wie die Sümpfe in Florida.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.368
	Themen: 32
	Registriert seit: 05/2009
	
	
	
Ort: EU
Baureihe: C6 LS3
Baujahr,Farbe: 2008 Velocity Yellow
Kennzeichen: EU
    
	
 
	
	
		Frank,
die C5 hat keinen Innenraumfilter.
Gruß Peter
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.409
	Themen: 201
	Registriert seit: 07/2006
	
	
	
Ort: 
Rhoihesse 
Baureihe: 
C3 CE
Baujahr,Farbe: 
1982
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Ich tippe auch wie Friedel auf eine verschlossene Ablauf-Tülle der Klimaanlage, Das Wasser, das nicht ablaufen kann, läuft über dem Handschuhfach in den Innenraum, dort befindet sich jede Menge Schaumstoff, das sich dann vollsaugt bis es dann letztendlich in den Fußraum läuft. Auf dem Weg dorthin läuft es dann noch in das Steuergerät und kann dort noch einigen Schaden anrichten.
Also checken, ob dort Wasser im Schaumstoff ist, das stinkt genau so, wie Du es beschreibst.
Gruß
HGW
P.S. Lösung: wie Friedel schreibt: Tülle aufstechen.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 927
	Themen: 12
	Registriert seit: 03/2009
	
	
	
Ort: 
Wiesbaden
Baureihe: 
C5 Convertible
Baujahr,Farbe: 
silber
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hallo,
wenn besagter Ablauf des am Verdampfer entstehenden Kondenswassers frei ist, ist die Klimaanlage wegen falscher Handhabung wahrscheinlich ziemlich "verseucht". Die durch das Kondenswasser entstehenden Pilze und Bakterien im Verdampfer und dem umgebenden Gebläsekasten werden meiner Erfahrung nach auch nach großzügiger Benutzung von Desinfektionssprays jedweder Marke nicht komplett beseitigt. Wie schon weiter oben beschrieben tritt der Geruch früher oder später wieder auf. Hier hilft leider nur der Ausbau der betroffenen Teile (Ihr werdet staunen welche Kulturen Ihr findet) und eine manuelle Reinigung. Um eine Wiederverschmutzung zu vermeiden einfach, wie von Zaphod schon beschrieben, die Klimaanlage ca. 10 min. vor Erreichen des Fahrtzieles ausschalten, das Gebläse aber weiterlaufen lassen. So wird der Verdampfer durch die vorbeiströmende Luft getrocknet und enstehen erst gar keine Kulturen. Dies gilt natürlich für Klimaanlagen anderer Fahrzeugmarken ebenso.
Viele Grüße,
Achim
	
	
	
Objects in mirror are loser...
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.640
	Themen: 250
	Registriert seit: 02/2006
	
	
	
Ort: 
Recklinghausen/San Baronto
Baureihe: 
2019 C7 GS Convertible
Baujahr,Farbe: 
Black / Black Suede
Baureihe (2): 
1972 C3 T-Top Coupe
Baujahr,Farbe (2): 
War Bonnet Yellow / Saddle
Baureihe (3) : 
1967 C2 Convertible
Baujahr,Farbe (3) : 
Marina Blue / Bright Blue
Kennzeichen (3) : 
www.corvette-enthusiasten.de
Corvette-Generationen: 
- C2 (1963-1967)
- C3 (1968-1982)
- C7 (2014- )
 
	
	
		Michi, wenns bis Mittwoch nicht weg ist, gebe ich Dir die Adresse der Werkstatt meines Vertrauens.
Der macht Dir dann Donnerstag eine Reinigung und Wartung Deiner Klima für Kleines.
Gruß
Edgar