| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 367 
	Themen: 33 
	Registriert seit: 12/2011
	
	 
 Ort: Oberursel Baureihe: C2 Baujahr,Farbe: 1964; satin silver Baureihe (2): 2005 Baujahr,Farbe (2): Honda S2000 Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von hanktohendrixThema Matching Numbers, genauer, Motor-Nr.
 
 Was haltet Ihr davon, dass an einem mn-Auto die "VIN derivative" nachträglich eingestanzt wurde?
 
 Bzgl. Matching Number Hype ein "No Go", oder einfach nur unglücklich umgesetzter guter Wille?
 
 Gruß
 
 Markus
 
Hätte ich fast vergessen: 
Diese mehrfach gestempelte VIN-derivative scheint ein Fehler in der Produktion gewesen zu sein.  
Der Nummernblock wurde mehrfach gestempelt bis die Nummer unleserlich wurde. 
Bei so einem Fehler hat man dann die Nummer nochmal händisch nachgestanzt.
 
Gruß
 
Markus
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 78 
	Themen: 12 
	Registriert seit: 07/2010
	
	 
 Ort: Brandenburg Baureihe: C2 SplitWindow Baujahr,Farbe: 1963,silber Kennzeichen: --ZH 4H Baureihe (2): C7 GS Baujahr,Farbe (2): Schwarz Kennzeichen (2): -- Corvette-Generationen:  
C2 (1963-1967)C7 (2014- ) 
	
	
		Hallo Markus,noch eine Frage zum überstempeln der Motor-Nr.. War dies ein Problem, welches
 jahrgangsspezifisch war oder kam es öfter vor? Dachte bisher bei meiner Split hätte
 irgendwann jemand versucht die Nummer original aussehen zulassen. Könnte aber
 demnach ein Werksproblem sein und mein Motor doch MN?
 
 Detlef
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 367 
	Themen: 33 
	Registriert seit: 12/2011
	
	 
 Ort: Oberursel Baureihe: C2 Baujahr,Farbe: 1964; satin silver Baureihe (2): 2005 Baujahr,Farbe (2): Honda S2000 Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Detlef, 
weiß ich auch nicht. 
Aber wenn das bei Dir auch so ist, dann gab es das wohl mind. 63&64. 
Dass das jemand zur besseren Lesbarkeit überstempelt dachte ich auch zuerst, aber dann macht er das nicht mit dem ganzen Zahlenblock, nicht derart gleichmäßig und schon gar nicht drei mal.
 
Aber wieder zu meinem eigendlichen Anliegen    :
 Zitat:Original von hanktohendrixJetzt wird's ernst.
 Nächste Woche bin ich in den USA und werde dort drei bis vielleicht fünf C2 ansehen.
 
 Was könnte ich beim Check übersehen? Auf was ist speziell zu achten?
 
 Auch bei der Probefahrt, gibt's da irgendwas Corvette-spezifisches, was seltsam erscheint aber normal ist? Sowas wie viel Spiel in der Lenkung.
 
 Haltet Euch nicht zurück mit Tipps
  
 Gruß
 
 Markus
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 367 
	Themen: 33 
	Registriert seit: 12/2011
	
	 
 Ort: Oberursel Baureihe: C2 Baujahr,Farbe: 1964; satin silver Baureihe (2): 2005 Baujahr,Farbe (2): Honda S2000 Corvette-Generationen:  
	
	
		Bin jetzt wieder zurück aus den Staaten wo ich insgesamt fünf Kandidaten inspizieren und fahren durfte.
 Zu den Probefahrten hätte ich paar Fragen:
 
 Bei einer 64er war der Drehzahlsprung beim Hochschalten 2. -> 3. Gang sehr gering. Normal in diesem Bj.? War ein Fzg. mit kurzem Diff.
 
 Eine mit 365bhp wirkte bei unteren Drehzahlen etwas schlapper als eine mit 300bhp. Vermutlich auch O.K. so, oder?
 Gibt es irgendwo Leistungs-/Drehmoment-Diagramme der verschiedenen Motoren?
 
 An drei Autos war das Lenkungsspiel sehr groß. Teilweise an den Lagern der Spurstange teilweise aber auch schon im Lenkgetriebe.
 
 Ansonsten waren alle Autos hinsichtlich Rost in ausgesprochen guter Verfassung.
 An zweien war  das Lager des 1. Ganges verschlissen (Singen) und fast jede hatte einen Tropfen Getriebeöl am Gehäuse hängen.
 
 Interessant fand ich, dass sich jede Corvette (teilweise auch innerhalb eines Baujahrs) völlig unterschiedlich 'anfühlten'.
 
 Alles in allem tolle Erfahrung, die ich jedem, der eine Corvette sucht wärmstens empfehlen kann!
 
 Grüße
 
 Markus
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.569 
	Themen: 110 
	Registriert seit: 05/2006
	
	 
 Ort: FD Baureihe: C6, C2 Baujahr,Farbe: 427 60th, 65 396, GS Replika Kennzeichen: zu groß Corvette-Generationen:  
	
	
		Das mit der Lenkung kann ich bestätigen, die "fühlen" sich je nach Alter etc sehr unterschiedlich an, teilweise massives Spiel, meine z.B. angenehm direkt.
 Und, haste eine mitgebracht?
 
Gruß 
Stefan  
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 367 
	Themen: 33 
	Registriert seit: 12/2011
	
	 
 Ort: Oberursel Baureihe: C2 Baujahr,Farbe: 1964; satin silver Baureihe (2): 2005 Baujahr,Farbe (2): Honda S2000 Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von stefan1964Das mit der Lenkung kann ich bestätigen, die "fühlen" sich je nach Alter etc sehr unterschiedlich an, teilweise massives Spiel, meine z.B. angenehm direkt.
 
 Und, haste eine mitgebracht?
 
Das mit dem Spiel ist demnach kein "feature" sondern schon ein Mangel. 
Müsste eigendlich relativ einfach zu beseitigen sein durch Tausch der Buchsen und am Getriebe selbst durch Einstellen. Oder täusche ich mich da?
 
Direkt mitgebracht noch nicht - Die Bedenk- und Angebotsphase läuft gerade    
Werde natürlich berichten.
 
Gruß
 
Markus
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.569 
	Themen: 110 
	Registriert seit: 05/2006
	
	 
 Ort: FD Baureihe: C6, C2 Baujahr,Farbe: 427 60th, 65 396, GS Replika Kennzeichen: zu groß Corvette-Generationen:  
	
	
		feature     
btw: hängender Scheinwerfer ist auch keins   
Gruß 
Stefan  
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 367 
	Themen: 33 
	Registriert seit: 12/2011
	
	 
 Ort: Oberursel Baureihe: C2 Baujahr,Farbe: 1964; satin silver Baureihe (2): 2005 Baujahr,Farbe (2): Honda S2000 Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von stefan1964feature
  
 btw: hängender Scheinwerfer ist auch keins
  
welche Scheinwerfer??
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.528 
	Themen: 23 
	Registriert seit: 08/2007
	
	 
 Ort: Braunschweig Baureihe: C3 T-Top, 454 Baujahr,Farbe: 1971, sunflower Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von hanktohendrix
 Zitat:Original von stefan1964feature
  
 btw: hängender Scheinwerfer ist auch keins
  welche Scheinwerfer??
 
Hi,
 
ich denke er meint damit das die C2-Scheinwerfer gern nicht so darstehen wie sie sollten (schief, nicht richtig auf oder zu...) passig und voll funktionstüchtig.
 
Gruß Andreas
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 367 
	Themen: 33 
	Registriert seit: 12/2011
	
	 
 Ort: Oberursel Baureihe: C2 Baujahr,Farbe: 1964; satin silver Baureihe (2): 2005 Baujahr,Farbe (2): Honda S2000 Corvette-Generationen:  
	
	
		Danke Andreas, war mir schon klar - war von mir eher als Scherz gedacht     
Im Ernst: Von der Funktion der Klappscheinwerfer war ich bei allen Autos positiv überrascht. Die haben allesamt tadellos au- und zugeklappt.
 
Gruß
 
Markus
	
		
	 |