Beiträge: 63
	Themen: 8
	Registriert seit: 10/2011
	
	
	
Ort: 
Zernsdorf
Baureihe: 
C5
Baujahr,Farbe: 
2002/Gelb
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		aber zu mindest hörst Du (Soundgenerator), das die Spannung bis zum Zeitrelais anliegt.
Bleibt also nur noch das Relais oder der Hubmagnet/Anlasser als Fehlerquelle.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 63
	Themen: 8
	Registriert seit: 10/2011
	
	
	
Ort: 
Zernsdorf
Baureihe: 
C5
Baujahr,Farbe: 
2002/Gelb
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		So, Soundgenerator beim Start funzt jetzt 1a.
Jetzt suche ich noch 'ne Stelle, die zwei Strippen vom Relais (Beifahrerseite unten) nach vorne in den Motorraum durchzuführen. Gibt's da 'ne elegante Möglichkeit?
mfg
Stefan
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.013
	Themen: 18
	Registriert seit: 10/2004
	
	
	
Ort: 
Neu Wulmstorf
Baureihe: 
C5
Baujahr,Farbe: 
2000 Torch Red
Kennzeichen: 
WL-AT3
Baureihe (2): 
Monte Carlo Blue Perlmutt
Baujahr,Farbe (2): 
1987 C4 Rip  27.08.06
Kennzeichen (2): 
STD-RP71
Baureihe (3) : 
2004 Silber
Baujahr,Farbe (3) : 
VW Touran
Kennzeichen (3) : 
WL-AT269
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Beifahrerseite die Verkleidung oben abmachen,dann siehst Du in der oberen rechten Seite
die Kabeldurchführung zum Motorraum,da habe ich bis jetzt alles durchgekriegt was in den
Motorraum sollte,evtl. vorsichtig aufschneiden ohne den Kabelbaum zu beschädigen.
Am besten dafür die Batterie und den Batteriehalter raus,dann siehst Du wo Du rauskommst.
Wenn die Kabel durch hast,mit Kit oder Dichtband abdichten damit keine Feuchtigkeit ins
Wageninnere kommen kann,
gruss Ralph
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 63
	Themen: 8
	Registriert seit: 10/2011
	
	
	
Ort: 
Zernsdorf
Baureihe: 
C5
Baujahr,Farbe: 
2002/Gelb
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		[denk]Fahre doch nur am Wochenende und der Rest ist alles Gewohnheitssache...[/denk]