| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 3.405 
	Themen: 30 
	Registriert seit: 05/2008
	
	 
 Ort: Schweiz Baureihe: C3 / Coupé Baujahr,Farbe: 1969, Black in black Baureihe (2): 2013 / Schwarz-Orange Baujahr,Farbe (2): Chevrolet Cruze Baureihe (3) : 1996 schwarz Baujahr,Farbe (3) : Harley Fat Boy 1340 EVO Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von Strippe...was für ein Vergaser ist zu empfehlen?
 
Wenn da wirklich nur 08.15 Teile drin sind ( ja ja Frank    ) , würde ein 500er reichen, und alles was darüber liegt, neigt zum Saufen       
Great Big Block 427 power, was gibts schöneres... :))   ![[Bild: Wolfsvette4.jpg]](https://i114.photobucket.com/albums/n249/amisonroad_2006/Wolfsvette4.jpg) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 292 
	Themen: 42 
	Registriert seit: 03/2012
	
	 
 Ort: Berlin Baureihe: C3 coupe Baujahr,Farbe: Bj. 75, dark red metallic Kennzeichen: B-xxxx H Corvette-Generationen:  
	
	
		...ist ein 500er für 5,7l nicht zu klein, oder täusche ich mich da.
	 
Grüße,
 Strippe
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.405 
	Themen: 30 
	Registriert seit: 05/2008
	
	 
 Ort: Schweiz Baureihe: C3 / Coupé Baujahr,Farbe: 1969, Black in black Baureihe (2): 2013 / Schwarz-Orange Baujahr,Farbe (2): Chevrolet Cruze Baureihe (3) : 1996 schwarz Baujahr,Farbe (3) : Harley Fat Boy 1340 EVO Corvette-Generationen:  
	
	
		Kannst Du hier selber mal berechnen lassen:   https://www.holley.com/applications/Carb...ection.asp 
einfach Deine Daten eingeben und schon weist Du, wie gross für Dein SB optimal ist     
Sag mir dann Dein Resultat...wird nicht weit von 500 weg sein     
LG Wolfi
	
Great Big Block 427 power, was gibts schöneres... :))   ![[Bild: Wolfsvette4.jpg]](https://i114.photobucket.com/albums/n249/amisonroad_2006/Wolfsvette4.jpg) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.896Themen: 157
 Registriert seit: 02/2008
 
 
 Ort: aus den gebrauchten Bundesländern..
 Baureihe: Ford 7Litre
 Baujahr,Farbe: 1966 Red
 Kennzeichen: MY-FE 428
 
 
 
	
	
		Vergaser sind fast immer zu gross gewählt, da alle immer von dem Max ausgehen was der Motor bringen kann. 500er ist für 95% der Zeit ausreichend, die letzen 5% sind mal auf der Autobahn oder an der Ampel gefordert... aber ob man dafür den Mehrverbrauch nehmen soll....
 Die 250PSsind auch für die Tüte. Ist fat der selbe, den sie 79 in die Caprice und so eingebaut haben und da hatte er 179PS. Zumal keine Angabe ohne vollständiges Setup gemachtw erden kann
 
 Wie schon gesagt: Fahr mal auf einen Prüfstand, lass den Motor da unter Last eibstellen und prüen nd du siehst was er wirklich bringt (und beiw elcher Drehzahl... bei 700 RpM hat der u.U keine 10 PS)
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 292 
	Themen: 42 
	Registriert seit: 03/2012
	
	 
 Ort: Berlin Baureihe: C3 coupe Baujahr,Farbe: Bj. 75, dark red metallic Kennzeichen: B-xxxx H Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von wolfsvetteKannst Du hier selber mal berechnen lassen:   https://www.holley.com/applications/Carb...ection.asp
 einfach Deine Daten eingeben und schon weist Du, wie gross für Dein SB optimal ist
  
 Sag mir dann Dein Resultat...wird nicht weit von 500 weg sein
  
 LG Wolfi
 
...mit den normalen Angaben wird 570 -650 empfohlen 
-stock engine 350ci 
-5000rpm 
-4 barrel 
-vacuum sec. 
-elect. choke
	 
Grüße,
 Strippe
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 292 
	Themen: 42 
	Registriert seit: 03/2012
	
	 
 Ort: Berlin Baureihe: C3 coupe Baujahr,Farbe: Bj. 75, dark red metallic Kennzeichen: B-xxxx H Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von derCowboyVergaser sind fast immer zu gross gewählt, da alle immer von dem Max ausgehen was der Motor bringen kann. 500er ist für 95% der Zeit ausreichend, die letzen 5% sind mal auf der Autobahn oder an der Ampel gefordert... aber ob man dafür den Mehrverbrauch nehmen soll....
 
 Die 250PSsind auch für die Tüte. Ist fat der selbe, den sie 79 in die Caprice und so eingebaut haben und da hatte er 179PS. Zumal keine Angabe ohne vollständiges Setup gemachtw erden kann
 
 Wie schon gesagt: Fahr mal auf einen Prüfstand, lass den Motor da unter Last eibstellen und prüen nd du siehst was er wirklich bringt (und beiw elcher Drehzahl... bei 700 RpM hat der u.U keine 10 PS)
 
...das mit den 95%, da wirst du wohl recht haben.
 
grüße,
 
Strippe
	 
Grüße,
 Strippe
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 292 
	Themen: 42 
	Registriert seit: 03/2012
	
	 
 Ort: Berlin Baureihe: C3 coupe Baujahr,Farbe: Bj. 75, dark red metallic Kennzeichen: B-xxxx H Corvette-Generationen:  
	
	
		...wenn ein 500er Ebrock für 08.15 ausreicht - kann mir jemand eine günstige  Bezugsqulle nennen und sind die  dann richtig vorkonfiguriert (zumindest die Düsen) bzw plug and play mit nachfolgender Feinjustage?
 Grüße,
 Strippe
 
Grüße,
 Strippe
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 18.954 
	Themen: 595 
	Registriert seit: 05/2002
	
	 
 Ort: Luxembourg Baureihe: C3 L71 Baujahr,Farbe: 1968  rot Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo
 Ja, eigentlich schon.
 Feintunen kann man auf dem Prüfstand oder mit Lamdasonde bei Vollgas unter Last, muss aber nicht sein, wenn man nicht die letzten 2 Ponies rausholen muss.
 
 Nur Leerlauf musst du einstellen und gegebenenfalls Leerlauf CO .  Dazu brauchts aber keinen Düsenwechsel.
 
 Ich fuhr den 427er BB mit nem 650er DP Holley und spührte keine Leistungseinbussen, auch nicht bei 6000 Umdrehungen im 4ten Gang.  Zof munter weiter, wurde mir aber zu schnell, so dass ich abbrechen musste.
 Deshalb glaube auch ich, das ein 500er oder 550er für diesen SB ausreicht und   sparsamer wäre.
 
 MfG. Günther
 
 MfG. Günther
 
early 1968  L71 tri-power  big block convertible. 
GM-T56 Viper 6 speed  manual , 4.11 rear. 
HOOKER  chrome side pipes.  Long L88 hood. 
Tires front 235 rear 255  on 8x15 real wire spoke rims 
You can't beat  short stroke displacement .   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.186Themen: 374
 Registriert seit: 11/2002
 
 
 Ort: Alpen
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 76, gelb
 Kennzeichen: Klein, v + h
 Baureihe (2): 95, weiß
 Baujahr,Farbe (2): C4
 Baureihe (3) : 92, weiß
 Baujahr,Farbe (3) : ehem. C4
 
 
 
	
	
		Mmh, mein "gemachter" L48 mit 650-er Holley und gemessenen 272 PS braucht nur um die 12 - 15 Liter, Du solltest deinen mal einstellen.Frank
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 292 
	Themen: 42 
	Registriert seit: 03/2012
	
	 
 Ort: Berlin Baureihe: C3 coupe Baujahr,Farbe: Bj. 75, dark red metallic Kennzeichen: B-xxxx H Corvette-Generationen:  
	
	
		...ich werde mir ein 1604 Edelbrock (600-er) raufsetzen und ordentlich einstellen.Des weiteren kommen in diesem Zuge neue Zündkabel (Kerzenstecker sind teilweise angesengt) und neue Kerzen rein.
 ...und dann schaun wir mal weiter.
 
 Zweite Sache am Motor ist, daß er ganz schön mit Öl "markiert". Was sind da die üblichen Sachen, um diese Problem zu beheben?
 Neue Ventieldeckel mit Dichtungen hab ich mir schon besorgt, da die installierten vom Vorgänger viel zu stark angezogen worden sind und sich dadurch verzogen haben-
 
 Frohe Ostern,
 
 Strippe
 
Grüße,
 Strippe
 
		
	 |