| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 5.119Themen: 96
 Registriert seit: 01/2006
 
 
 Ort: Bayern
 Baureihe: C7 Z06
 Baureihe (2): AMG GTR
 Baujahr,Farbe (2): 2020 Grün
 Kennzeichen (2): E 75 - A 888
 Baureihe (3) : AMG GT Black Series
 Baujahr,Farbe (3) : 2022 Schwarz
 Kennzeichen (3) : RO-CK 7
 
 
 
	
	
		Zitat:Original von miltiadisFrank mein Freund
  
 ich hab ja oben geschildert warum ich die 295ger genommen hab, bleib noch an denen dran.
 Thomas hat ja auch die gleiche Erfahrung gemacht und ich bin guter Dinge.
  
 Wenns schief laufen würde, gibts zwei neue 285ger und gut iss!!
 
 
 
 
 Gruss, Milti
  
Auf welche Felgen hast du die aufgezogen, auf den ZR1?
 
Die sind zwar ein halbes, bzw. ein Zoll schmaler als meine Räder, aber da du an beiden den jeweils Größeren Reifen montiert hast sollte es nichts ausmachen, trotzdem muß ich hinter meine Behauptung ein Fragezeichen stellen, weil ich das in der Kombi noch nicht probiert hab, sorry!
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 559 
	Themen: 19 
	Registriert seit: 09/2009
	
	 
 Ort: Schweiz Baureihe: Z06 Baujahr,Farbe: 2007 schwarz Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von TIKT-Performance
 Bist du schon mal länger als 30 Sek. über 250km/h gafahren bei 2,5+bar, ehrlich ?!
  
 
 Ich hab die 295er drauf, fahre 1,9bar kalt (GM schreibt 2,0-2,1 warm vor) und alles funktioniert bestens, selbst bei 330!
 
 Hankook empfiehlt lediglich was, sie schrieben es aber nicht vor und sie verweisen bei direktem nachfragen, auf die aub Werk angegebenen Luftdrücke und sie geben bei 3 unterschiedlichen Freigaben, dreimal was anderes an
   
 
 ![[Bild: 9863449ocq.png]](https://up.picr.de/9863449ocq.png) 
Hoi Thomas     
nö, ich hab auch immer nur 2.0/1.9 bar drauf und bin zufrieden damit. 
Allerdings fahr ich auch meist zu Zeiten, bei denen man äusserst selten mal über 250 km/h kommt. Daher kann und möchte ich auch nichts anderes behaupten zu höheren Drücken.
 
Bei den von mir gefahren Drücken sind die Reifen sehr gleichmässig abgefahren... kann Milti ja bestätigen.
	 
Liebe Grüsse 
Frank
 
......egal was...ich war es NICHT!!    ![[Bild: simpsonsboard.png]](https://img515.imageshack.us/img515/5531/simpsonsboard.png) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.119Themen: 96
 Registriert seit: 01/2006
 
 
 Ort: Bayern
 Baureihe: C7 Z06
 Baureihe (2): AMG GTR
 Baujahr,Farbe (2): 2020 Grün
 Kennzeichen (2): E 75 - A 888
 Baureihe (3) : AMG GT Black Series
 Baujahr,Farbe (3) : 2022 Schwarz
 Kennzeichen (3) : RO-CK 7
 
 
 
	
	
		Zitat:Original von KHH
 Zitat:Original von TIKT-PerformanceSeti wann regelt eine C6 gleich wie ne Z06 ?
 Wiso nicht ?
 
Keine Ahnung, aber der Holger hat mal ein C6 für einen Griechen umgebaut, und genau die gleichen IMSA Räder mit 325/25 20 und 285/25 20 Michelin SP2 montiert, mein Auto fuhr damit 90 000km völlig Problemlos und die C6 (die hat auch den kompletten  Body Kit von der Z06 bekommen) bleib ab 200 fast stehen, erst wenn man alles abgeschaltet hat oder mit den original Rädern, fuhr der Appparat wieder, darum dachte ich, es gäbe da einen Unterschied?!
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.509Themen: 169
 Registriert seit: 01/2010
 
 
 Ort: Traben-Trarbach
 Baureihe: C6RR/C3SB/ Mercedes EQC 400
 Baujahr,Farbe: 2009 schwarz/1972  grau/
 Baujahr,Farbe (2): Harley Night Train
 Kennzeichen (2): WIL-CO6/WIL-CO3/WIL-ZO6
 
 
 
	
	
		Zitat:Original von TIKT-Performance
 Zitat:Original von KHH
 Zitat:Original von TIKT-PerformanceSeti wann regelt eine C6 gleich wie ne Z06 ?
 Wiso nicht ?
 Keine Ahnung, aber der Holger hat mal ein C6 für einen Griechen umgebaut, und genau die gleichen IMSA Räder mit 325/25 20 und 285/25 20 Michelin SP2 montiert, mein Auto fuhr damit 90 000km völlig Problemlos und die C6 (die hat auch den kompletten  Body Kit von der Z06 bekommen) bleib ab 200 fast stehen, erst wenn man alles abgeschaltet hat oder mit den original Rädern, fuhr der Appparat wieder, darum dachte ich, es gäbe da einen Unterschied?!
 
@ Thomas, dann dürfte ja keine C6 die auf die Z06 oder ZR1 Räder umgebaut wurde laufen, da ich und auch viele andere aber schon diese beiden Kombinationen und auch die 18" ATS Felgen mit den entsprechenden Reifen gefahren bin bzw. fahre glaube ich das es egal ist ob C6 oder Z06, die TC müßte bei beiden gleich sein, das funktioniert nur nicht wenn man sich ausserhalb des schmalen Fenster der Toleranzen bewegt.
	 
Gruß Karl-Heinz 
____________________________________
 
"Lieber gar keine Freunde als die falschen "
 ![[Bild: 22586606rb.jpg]](https://up.picr.de/22586606rb.jpg)  ![[Bild: 42328678oa.jpg]](https://up.picr.de/42328678oa.jpg) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.119Themen: 96
 Registriert seit: 01/2006
 
 
 Ort: Bayern
 Baureihe: C7 Z06
 Baureihe (2): AMG GTR
 Baujahr,Farbe (2): 2020 Grün
 Kennzeichen (2): E 75 - A 888
 Baureihe (3) : AMG GT Black Series
 Baujahr,Farbe (3) : 2022 Schwarz
 Kennzeichen (3) : RO-CK 7
 
 
 
	
	
		Ihr habt ja sicher mitbekommen, das meine XXX bei Hankook auf dem Stand in Essen ausgestellt war, dort waren alle möglichen Leute von Hankook vertreten und ich hab mit allen über die Reifen  gesprochen, da haben alle ganz komisch geschaut, als ich ihnen gezeigt hab, das so eine Z/ZR1 mit 2,0 gefahren werden soll, bzw. das GM das so vorgibt   
Die hatten keinen blaßen Schimmer davon und waren um jede Information dankbar.
 
Das wurde hier ja auch schon zig mal beschrieben, so ein HPR wird nunmal warm, damit steigt der Luftdruck und damit ergeben sich Veränderungen bei unseren Autos!
 
Ich z.B. weiß, das wenn ich in die Vette einsteige es in der Regel keine Kurzstrcke wird, auch weiß ich das ich nicht rumrolle und Sprit spare, darum habe ich kalt immer nur  1,8bar drin rudnum, nach 5min fahren bin ich shcon bei 2,0 und wenn es dann auf dei Bahn geht, ziemlich schnell auch bei 2,3-2,4bar.
 
Wer anders fährt, dem taugen 2,0 eventuell mehr, aber da geht die Der Druck auf der Bahn auch schon mal auf 2,5. 2,6 oder mehr und dann kommen die Probleme!
 
Die Frage ist nur, wer achtet da wirklich genau drauf und beobachtet das,, wer fährt wirklich länger um die 250 und mehr und bemerkt ein EIngreifen überhaupt (das passiert ja meistens nur ganz kurz), wer fährt bewußt zwischen 200-300 und schaltet im Display herum, von Öl Temp. Wasser Temp, Reifen Druck vorn und hinten................?
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.119Themen: 96
 Registriert seit: 01/2006
 
 
 Ort: Bayern
 Baureihe: C7 Z06
 Baureihe (2): AMG GTR
 Baujahr,Farbe (2): 2020 Grün
 Kennzeichen (2): E 75 - A 888
 Baureihe (3) : AMG GT Black Series
 Baujahr,Farbe (3) : 2022 Schwarz
 Kennzeichen (3) : RO-CK 7
 
 
 
	
	
		Zitat:Original von KHH
 Zitat:Original von TIKT-Performance
 Zitat:Original von KHH
 Zitat:Original von TIKT-PerformanceSeti wann regelt eine C6 gleich wie ne Z06 ?
 Wiso nicht ?
 Keine Ahnung, aber der Holger hat mal ein C6 für einen Griechen umgebaut, und genau die gleichen IMSA Räder mit 325/25 20 und 285/25 20 Michelin SP2 montiert, mein Auto fuhr damit 90 000km völlig Problemlos und die C6 (die hat auch den kompletten  Body Kit von der Z06 bekommen) bleib ab 200 fast stehen, erst wenn man alles abgeschaltet hat oder mit den original Rädern, fuhr der Appparat wieder, darum dachte ich, es gäbe da einen Unterschied?!
 
 @ Thomas, dann dürfte ja keine C6 die auf die Z06 oder ZR1 Räder umgebaut wurde laufen, da ich und auch viele andere aber schon diese beiden Kombinationen und auch die 18" ATS Felgen mit den entsprechenden Reifen gefahren bin bzw. fahre glaube ich das es egal ist ob C6 oder Z06, die TC müßte bei beiden gleich sein, das funktioniert nur nicht wenn man sich ausserhalb des schmalen Fenster der Toleranzen bewegt.
 
Auch mit ZR1 Rädern und ZR1 Reifengrößen? 
Ich hab ja keine C6 darum frag ich ja, dachte aber  es sei so................    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.769Themen: 59
 Registriert seit: 03/2006
 
 
 Ort: Dortmund/Deutschland
 Baureihe: momentan keine Corvette
 Baujahr,Farbe: -
 Kennzeichen: -
 Baureihe (2): -
 Baujahr,Farbe (2): -
 Kennzeichen (2): -
 Baureihe (3) : 2011
 Baujahr,Farbe (3) : Opel Astra J CDTI
 
 
 
	
	
		Hallo Milti,ein guter Bekannter aus Rinteln fährt die gleiche Rad-Reifenkomination und hatte damit noch nie Probleme gehabt. Die Reifen brauchen eine gewisse Zeit um Grip aufzubauen und dann sollte es funftionieren. Ob die Z06 im Grenzbereich genauso regelt wie die LS3 weiß ich auch nicht so genau. Jedenfalls wird bei der Z06 im Sportmodus das Ansprechverhalten des Active Handling deutlich hoch gesetzt, wenn es nicht sogar deaktiviert ist. Deshalb war ich ja damals auch bei 250 km/h abgeflogen (Competitive Driving Mode), weil es überhaupt nicht geregelt hatte. Ob das bei der LS3 auch so ist, müsste der Karl Heinz wissen.
 
 Gruss Roger
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.894Themen: 32
 Registriert seit: 01/2010
 
 
 Ort: Schweiz, SG
 Baureihe: C6 Z06
 Baujahr,Farbe: 2008 schwarz
 Kennzeichen: SG
 Baureihe (2): 95 Schwarz
 Baujahr,Farbe (2): MB 500 SL
 Kennzeichen (3) : SG
 
 
 
	
	
		Zitat:Original von KHH
 Zitat:Original von FXIch hoffe es gibt sich noch mit dem Problem aber daran glauben
  ... nicht wirklich. 
 
 Hallo Milti,
 
 ich sehe das ähnlich wie Frank, wie du auch schon selbst erkannt hast stimmt das Verhältnis vorne/hinten nicht, ich habe ja auch viel mit Reifen experimentiert und dabei festgestellt das es am besten funktioniert wenn die hinteren ca. 4% mehr Abrollumfang haben, bei 1,5% hat bei mir auch die TC eingegriffen, fahre seit letzter Woche wieder die Dunlop Sportmaxx, die haben nochmal eine ganze Ecke mehr Grip als die Hankook, siehe auch den Reifenvergleich in der neuen Autobild Sportscars
  
 
 Viele Grüße
 
 Karl-Heinz
  
Hallo Karl-Heinz,
 
war mir shon bewusst, dass die Dunlops einen kontinuirlicheren Grip als die Hankooks haben, 
nur scheinen sie mir auf 12,5" etwas zu schmall.
 
Ich muss noch dazu sagen, dass die 345ger zum Original einen Abrollumfang vo +0,4% haben 
und das würde es heissen, dass die Differenz vorn-hinten nicht mehr 1,5% beträgt, sondern nur 
1,1%.Wenn die 1,1%tige Differenz wirklich zuviel ist, dann weiss ich auch nicht!!
 
Fotos gibts bald!!    
Viele Grüsse, Milti    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.769Themen: 59
 Registriert seit: 03/2006
 
 
 Ort: Dortmund/Deutschland
 Baureihe: momentan keine Corvette
 Baujahr,Farbe: -
 Kennzeichen: -
 Baureihe (2): -
 Baujahr,Farbe (2): -
 Kennzeichen (2): -
 Baureihe (3) : 2011
 Baujahr,Farbe (3) : Opel Astra J CDTI
 
 
 
	
	
		Zitat:Original von TIKT-PerformanceIchDie Frage ist nur, wer achtet da wirklich genau drauf und beobachtet das,, wer fährt wirklich länger um die 250 und mehr und bemerkt ein EIngreifen überhaupt (das passiert ja meistens nur ganz kurz), wer fährt bewußt zwischen 200-300 und schaltet im Display herum, von Öl Temp. Wasser Temp, Reifen Druck vorn und hinten................?
  hatte genau das immer gemacht     
Gruß Roger
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.894Themen: 32
 Registriert seit: 01/2010
 
 
 Ort: Schweiz, SG
 Baureihe: C6 Z06
 Baujahr,Farbe: 2008 schwarz
 Kennzeichen: SG
 Baureihe (2): 95 Schwarz
 Baujahr,Farbe (2): MB 500 SL
 Kennzeichen (3) : SG
 
 
 
	
	
		Zitat:Original von TIKT-Performance
 Zitat:Original von miltiadisFrank mein Freund
  
 ich hab ja oben geschildert warum ich die 295ger genommen hab, bleib noch an denen dran.
 Thomas hat ja auch die gleiche Erfahrung gemacht und ich bin guter Dinge.
  
 Wenns schief laufen würde, gibts zwei neue 285ger und gut iss!!
 
 
 
 
 Gruss, Milti
  Auf welche Felgen hast du die aufgezogen, auf den ZR1?
 
 Die sind zwar ein halbes, bzw. ein Zoll schmaler als meine Räder, aber da du an beiden den jeweils Größeren Reifen montiert hast sollte es nichts ausmachen, trotzdem muß ich hinter meine Behauptung ein Fragezeichen stellen, weil ich das in der Kombi noch nicht probiert hab, sorry!
 
Aufgezogen hab ich sie auf HRE Felgen, 12,5" und 10".
    
		
	 |