| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 1.894Themen: 32
 Registriert seit: 01/2010
 
 
 Ort: Schweiz, SG
 Baureihe: C6 Z06
 Baujahr,Farbe: 2008 schwarz
 Kennzeichen: SG
 Baureihe (2): 95 Schwarz
 Baujahr,Farbe (2): MB 500 SL
 Kennzeichen (3) : SG
 
 
 
	
		
		
 18.03.2012, 16:49 
		Hallo Leute, 
hab auf meine  neuen Massgeschneiderten HRE Felgen Hankook Evos S1 aufgezogen, 
hinten 345/25/20 und vorne 295/30/19.
 
Nach der ersten Freude, heute die Ernüchterung auf BAB.   
Mit Traction System On konnte ich im 4en und 5en Gang kaum beschleunigen, weil die 
Gasannahme immer durch das System unterbrochen wurde!!    
Mit Traction System Off, hat die Gasannahme  wieder  funktioniert, aber eben ohne 
Überwachung, was an sich auch nicht akzeptabel ist.
 
Meiner Meinung nach liegt das Problem am Abrollumfang der 295ger der +1,5% (197,5 zu 200,5) 
Hätte nicht gedacht dass das so ein Effekt haben würde.Muss wahrscheinlich jetzt auf die 285ger 
zurückgreifen, Abrollumfang +0,6% (198,7 cm)
 
Konnte die Gummis nicht ergibig testen (nur 400 km), aber die ersten Eindrücke gegenüber 
den EMTs sind schon mal positiv!!          
Fährt jemand diese Kombi    
Grüsse, Milti   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.119Themen: 96
 Registriert seit: 01/2006
 
 
 Ort: Bayern
 Baureihe: C7 Z06
 Baureihe (2): AMG GTR
 Baujahr,Farbe (2): 2020 Grün
 Kennzeichen (2): E 75 - A 888
 Baureihe (3) : AMG GT Black Series
 Baujahr,Farbe (3) : 2022 Schwarz
 Kennzeichen (3) : RO-CK 7
 
 
 
	
	
		Hallo Milti, 
das System darf nicht eingreifen, ich denke es liegt dran das die Reifen sehr neu sind und kaum Grip bieten (war bei meinen auch so) !? 
400KM sind zum einfahren der Hankooks zu wenig, oder anders herum, am erstentag schmieren die und fahren sich sehr seltsam, am nächsten Tag ist das ein Unterschied wie Himmel und Erde!! Fahr Morgen noch mal und dann sieht es wieder anders aus, oder aber du hast viel zu viel Luft drin, denn Hankook gibt astronomische Luftdrücke an    
Mach rundum 1,9 klat drauf und alles wird gut     
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.894Themen: 32
 Registriert seit: 01/2010
 
 
 Ort: Schweiz, SG
 Baureihe: C6 Z06
 Baujahr,Farbe: 2008 schwarz
 Kennzeichen: SG
 Baureihe (2): 95 Schwarz
 Baujahr,Farbe (2): MB 500 SL
 Kennzeichen (3) : SG
 
 
 
	
	
		Hallo Thomas, 
danke schon mal fürs schnelle Feedback!!Hab probeweise 2,2 bar kalt drauf, werde mal auf 
1,9 bar gehen, paar hundert Kilometer mehr machen und auf den 100%tigen Grip warten!!
 
Bei den neuen EMTs ist mir dieses Phänomen jedenfalls nicht vorgekommen, hab zwar kein Grip  
gehabt, aber das System hat nicht eingegriffen.    
Ach ja, hab schlussendlich den 295ger zu den 285ger wegen der Reifentraglast 100Y zu 94Y 
vorgezogen, damit die Vorderachse stabiler    liegt.Der 295ger kann 130 kg mehr tragen, 
also ist die Karkasse dementsprechend auch stärker strukturiert! 
Mal sehen wie sich das in der Praxis auswirken wird.    
Gruss, Milti   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 559 
	Themen: 19 
	Registriert seit: 09/2009
	
	 
 Ort: Schweiz Baureihe: Z06 Baujahr,Farbe: 2007 schwarz Corvette-Generationen:  
	
	
		Milti mein Freund     
Deine Reifenkombination scheint nicht zu funktionieren     
Ich fahr ja die Kombination 285/30/19 u. 345/25/20  und die funktionierte vom ersten Tag an einwandfrei ohne das das System eingegriffen hat.
 
Hier die angegebenen Luftdrücke von Hankook für MEINE Kombination:
 
ZITAT:
Vielen Dank für Ihre Anfrage. 
 Die zulässige Höchstgeschwindigkeit darf nicht mehr wie 300km/h ( inkl. Toleranz) betragen.  An der VA sind „nur“  Y-Reifen verbaut (bis zu 300km/h) an der HA (Y) (bis zu 330km/h).
 
 
 Empfohlener Mindest-Kaltluftdruck (Volllast):
 
 bis   300 km/h :                  VA  2,6  bar  /  HA  2,1  bar
 
 bis   250 km/h :                  VA  2,3  bar  /  HA  2,0  bar
 
 bis   200 km/h :                  VA  2,0  bar  /  HA  1,9  bar
 
 Volllast=Betrieb mit voller Zuladung und -oder Fahrten mit Höchstgeschwindigkeit
 
 Falls Sie weitere Fragen haben bitte ich um erneute Kontaktaufnahme. Danke.
 
 
 Mit freundlichen Grüssen / Best regards
 
Ich hoffe es gibt sich noch mit dem Problem aber daran glauben     ... nicht wirklich.
	
Liebe Grüsse 
Frank
 
......egal was...ich war es NICHT!!    ![[Bild: simpsonsboard.png]](https://img515.imageshack.us/img515/5531/simpsonsboard.png) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.509Themen: 169
 Registriert seit: 01/2010
 
 
 Ort: Traben-Trarbach
 Baureihe: C6RR/C3SB/ Mercedes EQC 400
 Baujahr,Farbe: 2009 schwarz/1972  grau/
 Baujahr,Farbe (2): Harley Night Train
 Kennzeichen (2): WIL-CO6/WIL-CO3/WIL-ZO6
 
 
 
	
	
		Zitat:Original von FXIch hoffe es gibt sich noch mit dem Problem aber daran glauben
  ... nicht wirklich. 
Hallo Milti,
 
ich sehe das ähnlich wie Frank, wie du auch schon selbst erkannt hast stimmt das Verhältnis vorne/hinten nicht, ich habe ja auch viel mit Reifen experimentiert und dabei festgestellt das es am besten funktioniert wenn die hinteren ca. 4% mehr Abrollumfang haben, bei 1,5% hat bei mir auch die TC eingegriffen, fahre seit letzter Woche wieder die Dunlop Sportmaxx, die haben nochmal eine ganze Ecke mehr Grip als die Hankook, siehe auch den Reifenvergleich in der neuen Autobild Sportscars     
Viele Grüße 
 
Karl-Heinz     
Gruß Karl-Heinz 
____________________________________
 
"Lieber gar keine Freunde als die falschen "
 ![[Bild: 22586606rb.jpg]](https://up.picr.de/22586606rb.jpg)  ![[Bild: 42328678oa.jpg]](https://up.picr.de/42328678oa.jpg) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.509Themen: 169
 Registriert seit: 01/2010
 
 
 Ort: Traben-Trarbach
 Baureihe: C6RR/C3SB/ Mercedes EQC 400
 Baujahr,Farbe: 2009 schwarz/1972  grau/
 Baujahr,Farbe (2): Harley Night Train
 Kennzeichen (2): WIL-CO6/WIL-CO3/WIL-ZO6
 
 
 
	
	
		Achso, wo sind eigentlich Bilder von den neuen Felgen ?   .
	
Gruß Karl-Heinz 
____________________________________
 
"Lieber gar keine Freunde als die falschen "
 ![[Bild: 22586606rb.jpg]](https://up.picr.de/22586606rb.jpg)  ![[Bild: 42328678oa.jpg]](https://up.picr.de/42328678oa.jpg) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.119Themen: 96
 Registriert seit: 01/2006
 
 
 Ort: Bayern
 Baureihe: C7 Z06
 Baureihe (2): AMG GTR
 Baujahr,Farbe (2): 2020 Grün
 Kennzeichen (2): E 75 - A 888
 Baureihe (3) : AMG GT Black Series
 Baujahr,Farbe (3) : 2022 Schwarz
 Kennzeichen (3) : RO-CK 7
 
 
 
	
	
		Zitat:Original von FXMilti mein Freund
  
 Deine Reifenkombination scheint nicht zu funktionieren
  
 Ich fahr ja die Kombination 285/30/19 u. 345/25/20  und die funktionierte vom ersten Tag an einwandfrei ohne das das System eingegriffen hat.
 
 Hier die angegebenen Luftdrücke von Hankook für MEINE Kombination:
 
 ZITAT:
 
 Vielen Dank für Ihre Anfrage.
 
 Die zulässige Höchstgeschwindigkeit darf nicht mehr wie 300km/h ( inkl. Toleranz) betragen.  An der VA sind „nur“  Y-Reifen verbaut (bis zu 300km/h) an der HA (Y) (bis zu 330km/h).
 
 
 Empfohlener Mindest-Kaltluftdruck (Volllast):
 
 bis   300 km/h :                  VA  2,6  bar  /  HA  2,1  bar
 
 bis   250 km/h :                  VA  2,3  bar  /  HA  2,0  bar
 
 bis   200 km/h :                  VA  2,0  bar  /  HA  1,9  bar
 
 Volllast=Betrieb mit voller Zuladung und -oder Fahrten mit Höchstgeschwindigkeit
 
 Falls Sie weitere Fragen haben bitte ich um erneute Kontaktaufnahme. Danke.
 
 
 Mit freundlichen Grüssen / Best regards
 
 Ich hoffe es gibt sich noch mit dem Problem aber daran glauben
  ... nicht wirklich. 
Bist du schon mal länger als 30 Sek. über 250km/h gafahren bei 2,5+bar, ehrlich ?!    
Ich hab die 295er drauf, fahre 1,9bar kalt (GM schreibt 2,0-2,1 warm vor) und alles funktioniert bestens, selbst bei 330!
 
Hankook empfiehlt lediglich was, sie schrieben es aber nicht vor und sie verweisen bei direktem nachfragen, auf die aub Werk angegebenen Luftdrücke und sie geben bei 3 unterschiedlichen Freigaben, dreimal was anderes an     ![[Bild: 9863449ocq.png]](https://up.picr.de/9863449ocq.png)  
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.119Themen: 96
 Registriert seit: 01/2006
 
 
 Ort: Bayern
 Baureihe: C7 Z06
 Baureihe (2): AMG GTR
 Baujahr,Farbe (2): 2020 Grün
 Kennzeichen (2): E 75 - A 888
 Baureihe (3) : AMG GT Black Series
 Baujahr,Farbe (3) : 2022 Schwarz
 Kennzeichen (3) : RO-CK 7
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.894Themen: 32
 Registriert seit: 01/2010
 
 
 Ort: Schweiz, SG
 Baureihe: C6 Z06
 Baujahr,Farbe: 2008 schwarz
 Kennzeichen: SG
 Baureihe (2): 95 Schwarz
 Baujahr,Farbe (2): MB 500 SL
 Kennzeichen (3) : SG
 
 
 
	
	
		Frank mein Freund    
ich hab ja oben geschildert warum ich die 295ger genommen hab, bleib noch an denen dran. 
Thomas hat ja auch die gleiche Erfahrung gemacht und ich bin guter Dinge.    
Wenns schief laufen würde, gibts zwei neue 285ger und gut iss!!
 
Gruss, Milti   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.509Themen: 169
 Registriert seit: 01/2010
 
 
 Ort: Traben-Trarbach
 Baureihe: C6RR/C3SB/ Mercedes EQC 400
 Baujahr,Farbe: 2009 schwarz/1972  grau/
 Baujahr,Farbe (2): Harley Night Train
 Kennzeichen (2): WIL-CO6/WIL-CO3/WIL-ZO6
 
 
 
	
	
		Zitat:Original von TIKT-PerformanceSeti wann regelt eine C6 gleich wie ne Z06 ?
 
Wiso nicht ?
	 
Gruß Karl-Heinz 
____________________________________
 
"Lieber gar keine Freunde als die falschen "
 ![[Bild: 22586606rb.jpg]](https://up.picr.de/22586606rb.jpg)  ![[Bild: 42328678oa.jpg]](https://up.picr.de/42328678oa.jpg) 
		
	 |