| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 1.652 
	Themen: 55 
	Registriert seit: 03/2010
	
	 
 Ort: Göttingen Baureihe: C5 Automatik Baujahr,Farbe: 2001 Silber Kennzeichen: GÖ H1 Corvette-Generationen:  
	
	
		In der StvZO gibt es das Wort Seitenbegrenzungsleuchten nicht, da ist von Umrißleuchten und seitlicher Kennzeichnung die Rede, alles ziemlich verworren und wortreich undurchsichtig.    
Grundsätzliche Frage, wer weiß Bescheid?    
Die Sidemarker unserer Corvetten sind serienmäßig gelb und leuchten auch gelb, vorne und hinten.
 
Nun gibt es ja Nachrüst-Leuchten in allen Farben, da stellt sich mir die Frage, wie kann ein roter sidemarker gelb leuchten oder darf der auch rot leuchten?
 
Vorne und hinten rot, vorne weiß und hinten rot, sehr verwirrend das ganze.    
Hätte gerne hinten rote oder weiße sidemarker ohne Ärger mit der Rennleitung. 
Habe vorne schon weiße sidemarker, die gelb leuchten, die sollen bleiben.
 
Gruß, Martin
	
Lebe! Hier! Heute! Jetzt!!!
 
		
	 
	
	
		Müssen hinten auch gelb leuchten, Martin! 
Grüsse, André   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.375Themen: 117
 Registriert seit: 03/2005
 
 
 Ort: Meerbusch/Düsseldoof
 Baujahr,Farbe: keine
 
 
 
	
	
		Immer gelb, bei Oldtimern mit ensprechender Ausnahmegenehmigung im Schein/Brief aber  auch rot möglich
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.711 
	Themen: 102 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Wolfsburg Baureihe: C8 Convert. Baujahr,Farbe: 2023 Baureihe (2): 1999; Nassaublau Baujahr,Farbe (2): C5 Coupe (ex) Baureihe (3) : 1988; Rot Baujahr,Farbe (3) : C4 Coupe (ex) Corvette-Generationen:  
	
	
		Martin,
 wenn Du vorne schon Weiße mit Orange hast, würde ich das hinten auch so machen.
 
 Gruß aus WOB
 
 Thorsten
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.601Themen: 162
 Registriert seit: 12/2001
 
 
 Ort: Rhein-Pfalz-Kreis
 Baureihe: C6
 Baujahr,Farbe: 2009, black
 
 
 
	
	
		Zitat:Die Sidemarker unserer Corvetten sind serienmäßig gelb und leuchten auch gelb, vorne und hinten. 
Bei der EU-C6 leuchten aber nur die Hinteren in gelb. Vorne fehlen die Birnchen bzw. der Anschluss.
	 
Zeit ist eine zähe Masse die erst mit zunehmenden Alter flüssiger wird.
Nr. 30    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 540 
	Themen: 15 
	Registriert seit: 09/2008
	
	 
 Ort: NRW Baureihe: Camaro Baujahr,Farbe: Metal-Flake-Red Baureihe (2): C5 Converhible Baujahr,Farbe (2): Sllber Baureihe (3) : Benelli Leoncino X Baujahr,Farbe (3) : Braun matt Corvette-Generationen:  
	
	
		... Also meine sidemarker duerfen rot leuchten (ist so eingetragen)     
A.
	
BMW F31   / BMW E46 Cabrio / Ducati Hypermotard 796 / Benelli Leoncino 500 X
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.350 
	Themen: 247 
	Registriert seit: 11/2003
	
	 
 Ort: Kamener + ® Baureihe: C2,C3,C4,C5,C6 Corvette-Generationen:  
C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		Mein TÜV-Mann sagt, 
vorne weiße Beleuchtung, hinten rote Beleuchtung zum Abgrenzen des KFZ. 
Seitlich nur gelbe um das Fahrzeug abzugrenzen. Alles was leuchtet braucht ein E Prüfzeichen.
 
cu Volker    
Alles hat seine Zeit. 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.640 
	Themen: 250 
	Registriert seit: 02/2006
	
	 
 Ort: Recklinghausen/San Baronto Baureihe: 2019 C7 GS Convertible Baujahr,Farbe: Black / Black Suede Baureihe (2): 1972 C3 T-Top Coupe Baujahr,Farbe (2): War Bonnet Yellow / Saddle Baureihe (3) : 1967 C2 Convertible Baujahr,Farbe (3) : Marina Blue / Bright Blue Kennzeichen (3) : www.corvette-enthusiasten.de Corvette-Generationen:  
C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C7 (2014- ) 
	
	
		Grundsätzlich müssen nach meinem Kenntnisstand die Sidemarker überhaupt nicht leuchten, da sie in Deutschland nicht vorgeschrieben sind. Wenn sie leuchten sollen, dann gelb. Ausgenommen sind Oldtimermit entsprechenden Eintragungen.
 
 
 Gruß
 
 Edgar
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.640 
	Themen: 250 
	Registriert seit: 02/2006
	
	 
 Ort: Recklinghausen/San Baronto Baureihe: 2019 C7 GS Convertible Baujahr,Farbe: Black / Black Suede Baureihe (2): 1972 C3 T-Top Coupe Baujahr,Farbe (2): War Bonnet Yellow / Saddle Baureihe (3) : 1967 C2 Convertible Baujahr,Farbe (3) : Marina Blue / Bright Blue Kennzeichen (3) : www.corvette-enthusiasten.de Corvette-Generationen:  
C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C7 (2014- ) 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.464 
	Themen: 128 
	Registriert seit: 12/2008
	
	 
 Ort: Brandenburg Baureihe: Z06, ehemals Baujahr,Farbe: 2008, velocity yellow Kennzeichen: TF ZO6 Baureihe (2): C3, ehemals Baujahr,Farbe (2): 1968, Safari Yellow Kennzeichen (2): TF BB 427 Baureihe (3) : C8 Baujahr,Farbe (3) : 440i, DUCATI 916SPS,CR&S DUU, Norton Manx Corvette-Generationen:  
	
	
		Geregelt ist das in § 51a StVZO. Der Absatz 6 fängt so an: 
 "(6) Kraftfahrzeuge mit einer Länge von mehr als 6 m ...... müssen an den Längsseite mit nach der Seite wirkenden gelben Seitenmarkierungsleuchten nach der Richtlinie76/756/EWG ausgerüstet sein. ....."
 
 Daran sieht man schon, dass das nur für die Stretch- Limousine gilt.
 
 Wer den vollen Wortlaut braucht, kann ja mal googlen.
 
 
 
 Gruß
 
Ralf ![[Bild: osc_logo_klein.gif]](https://www.corvetteforum.de/fotos/osc_logo_klein.gif)  ![[Bild: 10213880zd.jpg]](https://up.picr.de/10213880zd.jpg) 
		
	 |