Beiträge: 1.075 
	Themen: 47 
	Registriert seit: 01/2007
	
	  
	
Ort:  Enger
Baureihe:  c 4
Baujahr,Farbe:  ´86 gelb
Baureihe (2):  rot
Baujahr,Farbe (2):  Chevy ´57 Bel Air
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hallo Gemeinde, 
unser User "fFranky" hat Probleme mit seiner Vette. Mein Versuch Ihm schnell zu helfen, scheitert an der "falschen" maual. Meine beinnhaltet lediglich bis ´90 (also L98). Wenn also jemand von euch so nett wäre, die betreffenden Anleitungen zu Fotografieren und hier ein zu stellen, wäre das super. Natürlich sind auch direkte "Hilfsanweisungen" erwünscht   . Anbei seine Fehlerbeschreibung:
 Modul 4 - H44 + H83=? Die gleichen Fehler tauchen nach dem Löschen wieder auf, hängen also wohl zusammen...Hab seit Herbst diese Fehlermeldungen. Erst läuft sie 10- 15 Minuten ganz gut, dann merkt man einen unrunden Lauf, besonders beim Halten/Abbiegen und dann kommt nach gut 10 Minuten "Service Engine Soon" danach läuft sie komischerweise wieder besser und nur noch sehr leicht unrund.Ich denke nicht, dass es der Opti-Spark ist. Sie schmeißt keinen Ruß raus und geht auch nicht aus, der Verbrauch ist leicht höher.
MfG Jörg
	  
	
	
oder so
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 563 
	Themen: 43 
	Registriert seit: 01/2012
	
	  
	
Ort:  VORST
Baureihe:  C4
Baujahr,Farbe:  1991 schwarz
Baureihe (2):  Toyota Celica Carlos Sain
Baujahr,Farbe (2):  sonst nur Toyotas
Baujahr,Farbe (3) :  Toyota Supra 3,0 Turbo
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Wenn der Verbauch leicht erhöht ist kann doch gut die Lambda falsche werte übermitteln. Diese Werte müssen ja nicht zwangsläufig unplausibel sein nur falsch. Genauso der Tempfühler.
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.463 
	Themen: 28 
	Registriert seit: 01/2005
	
	  
	
Ort:  Westerwald
Baureihe:  C4
Baujahr,Farbe:  1991, Arctic White
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Bist Du sicher, dass du was aus dem Manual der '91er suchst? fFranky schreibt was vom Opti-Spark, das wäre dann eher '92 bis '94, oder? 
 
cu ulf
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.075 
	Themen: 47 
	Registriert seit: 01/2007
	
	  
	
Ort:  Enger
Baureihe:  c 4
Baujahr,Farbe:  ´86 gelb
Baureihe (2):  rot
Baujahr,Farbe (2):  Chevy ´57 Bel Air
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hi, 
ja natürlich   , ist also eine LT1, passiert mir immer wieder, da meine Manual nur bis ´90 geht. Ich weiss auch nicht wie ich immer wieder darauf komme. Also benötigt wird der Auszug der Fehlercode Analyse für die LT1. Franky, ist es eine ´92er?
 
MfG Jörg
	  
	
	
oder so
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.409 
	Themen: 3 
	Registriert seit: 09/2007
	
	  
	
Ort:  Speyer
Baureihe:  C4 ZR-1
Baujahr,Farbe:  91/rot
Kennzeichen:  SP-ZR 19 H
Baureihe (2):  Camaro SS
Baujahr,Farbe (2):  18/schwarz
Kennzeichen (2):  SP-KW 333
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hi Jörg 
Habe dir eine mail geschickt, vielleicht hilfts. 
 
Gruss 
Gerhard
	 
	
	
![[Bild: ef7f3843d76eb9e44732611841740666.png]](https://fontmeme.com/permalink/230422/ef7f3843d76eb9e44732611841740666.png) 
It's never too late to have a happy childhood    
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.068 
	Themen: 21 
	Registriert seit: 03/2004
	
	  
	
Ort:  Schaumburg-Lippe
Baureihe:  C4 Coupe
Baujahr,Farbe:  1994, torch red
Baureihe (2):  Chevy Bel Air Sport Coupe
Baujahr,Farbe (2):  1955, glacier blue
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Zitat:Franky, ist es eine ´92er? 
'94er
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.075 
	Themen: 47 
	Registriert seit: 01/2007
	
	  
	
Ort:  Enger
Baureihe:  c 4
Baujahr,Farbe:  ´86 gelb
Baureihe (2):  rot
Baujahr,Farbe (2):  Chevy ´57 Bel Air
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Ja Frank, 
hätte ich doch gleich einfach in dein Profil sehen sollen   . Na jetzt werden die Post´s nur so sprudeln   
MfG Jörg
	  
	
	
oder so
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.075 
	Themen: 47 
	Registriert seit: 01/2007
	
	  
	
Ort:  Enger
Baureihe:  c 4
Baujahr,Farbe:  ´86 gelb
Baureihe (2):  rot
Baujahr,Farbe (2):  Chevy ´57 Bel Air
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hi Gerhard, 
danke für die Mail. Danach ist FK 44 ein Signal der linken Lambdasonde für zu fettes oder zu mageres Gemisch. Da hat der Mike dann schon richtig getippt. Sobald die Sonde Betriebstemperatur hat, passen die übermittelten Werte nicht mehr. 
FK 83 kann ich in deiner Auflistung leider nicht finden.  
Wenn jemand die Unterlagen zur Behebung der genannten Fehler besitzt, bitte posten. 
 
MfG Jörg
	 
	
	
oder so
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 603 
	Themen: 34 
	Registriert seit: 02/2010
	
	  
	
Ort:  Rosenheim/Wien
Baureihe:  C4
Baujahr,Farbe:  1995 bright aqua metallic
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hatte genau den selben Fehler.. am Anfang war nur der Verbrauch leicht erhöht, bis ich dann mit verrustem Heck bei 25l Durchschnitt gelandet bin.. ebenfalls mit unrundem Lauf.. 
Naja, besser zu fetter, als zu magerer Lauf    
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.729 
	Themen: 53 
	Registriert seit: 08/2002 
	
	  
	
 Ort: Weyhe/Bremen
 Baureihe: C4 convert
 Baujahr,Farbe: 91 grün
    
  
	
 
	
	
		DTC 44 -  Bank 1 (Left Front) Heated Oxygen Sensor (HO2S) #1 Circuit (Lean Exhaust Indicated) 
 
DTC 83 -  TCC PWM Solenoid Circuit Fault 
 
Code 44 ist für mager, aber der Computer arbeitet in dem Fall gegen an, was zu erhöhtem Verbrauch führen kann. Hier sollte ein Laptop dran gehängt werden, um die Funktion der linken Sonde zu prüfen.  
Wenn die Sonde OK sein sollte, könnte es mit dem Benzindruck oder den Düsen zu tun haben, andere Sensoren sind aber auch nicht auszuschließen, daher Laptop dran!  
 
TCC ist die Wandlerkupplung, dürfte sich daher um eine Automatik handeln?
	 
	
	
Für viele Antworten gibt es nicht einmal ein Danke, also gibt es auf PN und email keine mehr. Wer Hilfe braucht, kann sich ans Forum wenden und wenn ich denke, die Person verdient Hilfe, dann beteilige ich mich, ansonsten brauche ich Zeit für meine eigenen Sachen.  
 
	
		
	 
 
 
	 
 |