Beiträge: 972 
	Themen: 48 
	Registriert seit: 02/2002 
	
	  
	
 Ort: MTK
 Baureihe: C 4
 Baujahr,Farbe: 1988 darkred
 Baujahr,Farbe (2): W212
    
  
	
 
	
	
		Um den T5, R5 TDI, einen riesen Bogen machen. 
Abartig was ich damit erlebt habe. 
T4 und älter kann ich nicht beurteilen. 
Der jetztige Mopf Benz 639 hat den T5.2 überholt
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 364 
	Themen: 39 
	Registriert seit: 01/2010
	
	  
	
Ort:  NRW
Baureihe:  C4
Baujahr,Farbe:  88
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Bin inzwischen auch bei Fiat gucken und habe das  Hammer-Wohnmobil gefunden    
Scheint fast ein Unikat zu sein und ich kann das Angebot kaum glauben. Wohnt da jemand in der Nähe und hat Lust sich das mal anzusehen? Die Fotos sehen ja eher nach Prospekt aus...
	  
	
	
It was born it Kentucky, it's been drinking Bourbon and its looking for a fight!    
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.626 
	Themen: 83 
	Registriert seit: 01/2004
	
	  
	
Ort:  Korb
Baureihe:  Cobra-LT4
Baujahr,Farbe:  1990  - Silber
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Zitat:Original von TonyMontanaX 
Bin inzwischen auch bei Fiat gucken und habe das Hammer-Wohnmobil gefunden    
 
Scheint fast ein Unikat zu sein und ich kann das Angebot kaum glauben. Wohnt da jemand in der Nähe und hat Lust sich das mal anzusehen? Die Fotos sehen ja eher nach Prospekt aus... 
Heidiland + 29 %
	  
	
	
Gebremst wird erst, wenn du Gott siehst !   
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 364 
	Themen: 39 
	Registriert seit: 01/2010
	
	  
	
Ort:  NRW
Baureihe:  C4
Baujahr,Farbe:  88
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Selbst wenn...
	 
	
	
It was born it Kentucky, it's been drinking Bourbon and its looking for a fight!    
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 297 
	Themen: 39 
	Registriert seit: 08/2009 
	
	  
	
 Ort: 47546 Kalkar
 Baureihe: C4, C6 beide leider verkauft
    
  
	
 
	
	
		ein besonders schönes Bildchen von hinten ... man achte auf den Text an der Heckscheibe    
	 
	
	
Grüsse Fredl 
 
Waldsterben, Feinstaub, Ozeanplastik, Klimarettung: Alles ausschließlich deutsche Geisteskrankheiten 
 
 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 364 
	Themen: 39 
	Registriert seit: 01/2010
	
	  
	
Ort:  NRW
Baureihe:  C4
Baujahr,Farbe:  88
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Also der sieht auf jedenfall verdammt gut aus. Ich mag die Optik vom T3 sowieso lieber als alles was danach kommt. Aber ich weiß nicht ob ich einen zweiten V8 zum Reisen wirtschaftlich vertreten kann   
Um nochmal auf Fiat zurück zu kommen: Gibt es von Fiat auch Modelle in der T-Kategorie? Also von Größe und Ausstattung? Ich finde nur die großen Ducatos... 
 
Bin inzwischen (dank euren Links) auch soweit zu glauben, dass es, wegen eventuell anfallender Reperaturen (gerade auf Reisen), am sinnvollsten ist, sich einen Fiat oder VW zu holen. Aufgrund von Werkstattdichte/-kompetenz und Teileverfügbarkeit.
	  
	
	
It was born it Kentucky, it's been drinking Bourbon and its looking for a fight!    
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 297 
	Themen: 39 
	Registriert seit: 08/2009 
	
	  
	
 Ort: 47546 Kalkar
 Baureihe: C4, C6 beide leider verkauft
    
  
	
 
	
	
		Ich bin seit über 10 Jahren Wohnmobilfahrer und habe vom FIAT Blechhüpfer (Kastenwagen) bis zum MAN Clouliner mit 9 Tonnen alles gefahren. Bevor Du eine Auswahl triffst, solltest Du Dein Fahrprofil und Deine Anforderungen präzisieren ... wenn Du nur wenig KM im Jahr fährst - vielleicht noch Saisonzulassung - spielt der Verbrauch keine grosse Rolle. 
Wichtig wäre, was Du unbedingt willst: Fährst Du wochenlang weg oder immer nur mal am Wochenende? Mit Family oder alleine? Brauchst Du eine fest eingebaute Toilette? Dusche? Solaranlage? Batteriekapazität? SAT-Anlage und TV? Es gibt soviele Sachen, die einen wichtigen Einfluss haben ... welchen Grundriss bevorzugst Du? (Alkoven, Integrierter, mit Heckbett oder nicht, brauchst Du eine Garage für Fahrräder und Gepäck und und und ... ) oder einfach nur ein Bett auf Rädern?    
Die Möglichkeiten sind schier grenzenlos ... viel Spass dabei    
Grüsse  Fredl
	  
	
	
Grüsse Fredl 
 
Waldsterben, Feinstaub, Ozeanplastik, Klimarettung: Alles ausschließlich deutsche Geisteskrankheiten 
 
 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 26.910 
	Themen: 548 
	Registriert seit: 03/2003 
	
	  
	
 Ort: .
 Baureihe: Keine einzige.
 Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
    
  
	
 
	
	
		Wo wir schon mal dabei sind... Wenn jemandem ein bezahlbarer Vixen mit BMW Motor über den Weg läuft, bitte melden.
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 364 
	Themen: 39 
	Registriert seit: 01/2010
	
	  
	
Ort:  NRW
Baureihe:  C4
Baujahr,Farbe:  88
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Zitat:Original von Leberkäsbaron 
Ich bin seit über 10 Jahren Wohnmobilfahrer und habe vom FIAT Blechhüpfer (Kastenwagen) bis zum MAN Clouliner mit 9 Tonnen alles gefahren. Bevor Du eine Auswahl triffst, solltest Du Dein Fahrprofil und Deine Anforderungen präzisieren ... wenn Du nur wenig KM im Jahr fährst - vielleicht noch Saisonzulassung - spielt der Verbrauch keine grosse Rolle. 
 
Wichtig wäre, was Du unbedingt willst: Fährst Du wochenlang weg oder immer nur mal am Wochenende? Mit Family oder alleine? Brauchst Du eine fest eingebaute Toilette? Dusche? Solaranlage? Batteriekapazität? SAT-Anlage und TV? Es gibt soviele Sachen, die einen wichtigen Einfluss haben ... welchen Grundriss bevorzugst Du? (Alkoven, Integrierter, mit Heckbett oder nicht, brauchst Du eine Garage für Fahrräder und Gepäck und und und ... ) oder einfach nur ein Bett auf Rädern?    
 
Die Möglichkeiten sind schier grenzenlos ... viel Spass dabei    
 
 
Grüsse  Fredl 
Hey Fredl,
 
kurz gesagt: Es muss alles möglich sein!
 
Beim Rest bin ich flexibel.    
Das heißt ich will mal ein Wochenende damit weg, aber vielleicht auch mal wochenlang unterwegs sein. Mal mit Family, mal alleine. Toilette? Na eigentlich nicht. Aber ist für mich kein Hindernis. Dusche ebenfalls. Solaranlage? Klasse, komme aber auch ohne klar. Batteriekapazität sollte so sein, dass ich die Sachen die ich nutzen kann auch nutzen kann. Fernsehen hat für mich den Status einer Toilette. Etwas mehr als ein fahrendes Bett sollte es schon sein, aber die Maße eines Bullis nicht überschreiten. Plus Hochdach ob zum klappen oder nicht.
 
Mir geht es im Grunde erstmal darum die Grundkonsistenzen der verschiedenen Modelle und Hersteller überhaupt einschätzen zu können. Welcher es dann wird hängt auch zum großen Teil davon ab was ich finde. 
 
Im Moment steht folgendes zur Auswahl:
 
VW California und Atlantik 
VW Westfalia Joker und Club Joker 
Benz Westfalia Marco Polo 
Dehler  
Fiat (aber welche?)
 
Hab ich was vergessen? Der Wahnsinn ist ja der Dehler Attaché. Von sowas hab ich früher geträumt.    
	 
	
	
It was born it Kentucky, it's been drinking Bourbon and its looking for a fight!    
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 364 
	Themen: 39 
	Registriert seit: 01/2010
	
	  
	
Ort:  NRW
Baureihe:  C4
Baujahr,Farbe:  88
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Zitat:Original von Frank the Judge 
Wo wir schon mal dabei sind... Wenn jemandem ein bezahlbarer Vixen mit BMW Motor über den Weg läuft, bitte melden. 
Hey Frank,
 
die Dinger sehen ja mal richtig cool aus. Werd ich mal mit nach gucken!
 
VG
 
Edit: Aber so wie's aussieht wirst du da wohl über einen Import nachdenken müssen. Bring mir einen mit!    
Edit: Habe die Mailadresse von Henk gefunden, der scheint sich ziemlich gut mit den Beständen in Europa auszukennen, wenn's dich ernsthaft interessiert kannste ihm ja mal mailen  henk67@web.de
	 
	
	
It was born it Kentucky, it's been drinking Bourbon and its looking for a fight!    
 
	
		
	 
 
 
	 
 |