Beiträge: 3.215
	Themen: 52
	Registriert seit: 06/2001
	
	
	
Ort: Neustadt/Weinstr.
Baureihe: C3
Baujahr,Farbe: 1969 lemans blue
Baureihe (2): 1958 black/silver
Baujahr,Farbe (2): C1
    
	
 
	
	
		Zitat:Original von vollmi
Also wenn man seine Umwelt schon damit malträtiert dann sollte man also schon auch selber Nehmerqualitäten haben :).
mfG René
 
 So ist das. Wenn Lärm dich selbst stört, wie kommst du dann auf die Idee dass deine Nachbarn das toll finden?
	
 
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.215
	Themen: 52
	Registriert seit: 06/2001
	
	
	
Ort: Neustadt/Weinstr.
Baureihe: C3
Baujahr,Farbe: 1969 lemans blue
Baureihe (2): 1958 black/silver
Baujahr,Farbe (2): C1
    
	
 
	
	
		Zitat:Original von panzi
Es geht nicht um den Lärm sondern um das Dröhnen im Innenraum 
Das ist was ganz anderes.
Nein. Das ist beides ein Geräusch, das als störend empfunden wird.
	
 
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 23
	Themen: 8
	Registriert seit: 02/2003
	
	
	
Ort: 
Deutschland
Baureihe: 
C6
Baujahr,Farbe: 
2007 schwarz/schwarz
Kennzeichen: 
UN
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		Das Dröhnen hört auf, wenn man offen fährt!
Gruß Norbert
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 78
	Themen: 3
	Registriert seit: 01/2005
	
	
	
Ort: 
Schweiz (Biel)
Baureihe: 
C6
Baujahr,Farbe: 
2008, schwarz
Kennzeichen: 
BE 979**
Baureihe (2): 
1999
Baujahr,Farbe (2): 
Jeep GC 5,9
Baureihe (3) : 
1986
Baujahr,Farbe (3) : 
Alfa Spider
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		Zum Klappenthema...
Wegen dem Gedröhns habe ich den Original-klappen-topf nachgerüstet. Ich finde die Lösung genial, hämmert schön wenn offen, für Langstrecke absolut ruhig beim Cruisen im niedertourigen Bereich wenn geschlossen.
Weitere Erfahrungen hats im entspr. Thread schon einige.
Greetings
Ham