| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 133Themen: 7
 Registriert seit: 12/2003
 
 
 Ort: GERMANY-NRW-OBERHAUSEN
 Baureihe: C6 Coupe Victory Edition
 Baujahr,Farbe: 2008, schwarz
 Baureihe (2): 2004, silber
 Baujahr,Farbe (2): 206 SW Quicksilver
 Baureihe (3) : 1981, schwarz
 Baujahr,Farbe (3) : Kawa Z 1000 inj.
 
 
 
	
	
		Hi, da ich meine C5 erst kurze Zeit besitze und noch nicht mit den Eigenschaften voll vertraut bin mal folgende Frage :
 C5 steht - Automatik D - Vibrationen im Lenkrad
 C5 steht - Automatik N - Vibrationen geringer aber immer noch deutlich spürbar
 
 ist das normal ???
 
 beste Grüsse, jf
 
  >> WIR RASEN NICHT ! WIR FLIEGEN TIEF ! <<    
beste Grüsse, jf
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.175Themen: 62
 Registriert seit: 04/2003
 
 
 Ort: Mainz
 Baureihe: C5
 Baujahr,Farbe: 2K DBGreenM
 Kennzeichen (2): ZP55
 
 
 
	
	
		Ähhh. Ist mir nicht bekannt. Mir ist da auch noch nichts aufgefallen. Wieso auch? Durch das einlegen des Gangs wird ja die Hinterachse angetrieben. Vielleicht kommt es von der Servolenkung. Kann mir das vibrieren irgendwie nicht vorstellen. Vielleicht hat da ja sonst jemend mal erfahrungen mit gemacht. 
Gruß    DiDi
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 133Themen: 7
 Registriert seit: 12/2003
 
 
 Ort: GERMANY-NRW-OBERHAUSEN
 Baureihe: C6 Coupe Victory Edition
 Baujahr,Farbe: 2008, schwarz
 Baureihe (2): 2004, silber
 Baujahr,Farbe (2): 206 SW Quicksilver
 Baureihe (3) : 1981, schwarz
 Baujahr,Farbe (3) : Kawa Z 1000 inj.
 
 
 
	
	
		Zitat:Kann mir das vibrieren irgendwie nicht vorstellen 
kann man schlecht erklären. Meiner Meinung nach ist es der Motor den man spürt. Kommt nicht von der Lenkung. Vibationen sind z.B. auch im Bremspedal .. 
jf
	 
  >> WIR RASEN NICHT ! WIR FLIEGEN TIEF ! <<    
beste Grüsse, jf
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.175Themen: 62
 Registriert seit: 04/2003
 
 
 Ort: Mainz
 Baureihe: C5
 Baujahr,Farbe: 2K DBGreenM
 Kennzeichen (2): ZP55
 
 
 
	
	
		Bei eingelgten Gang wird der Motor schon gefordert und kann nicht so frei laufen wie im Leerlauf. Die Vibrationen am ganzen Fahrzeug nehmen dadurch natürlich auch zu, aber ist doch wirklich nur minimal. Läßt sich in Worten einfach schlecht beschreiben. Ich würde mal bei eurem nächten Stammtisch einen C5´ler reinsetzen und sein Popometer befragen     
Gruß     DiDi
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 133Themen: 7
 Registriert seit: 12/2003
 
 
 Ort: GERMANY-NRW-OBERHAUSEN
 Baureihe: C6 Coupe Victory Edition
 Baujahr,Farbe: 2008, schwarz
 Baureihe (2): 2004, silber
 Baujahr,Farbe (2): 206 SW Quicksilver
 Baureihe (3) : 1981, schwarz
 Baujahr,Farbe (3) : Kawa Z 1000 inj.
 
 
 
	
	
		leider kann ich nicht beurteilen was an Vibrationen unter normal einzuordnen ist. Morgen muss ich die C5 erst mal stillegen, kann also nicht damit zum Stammtisch fahren. Unter den Stammtischfahrern sind zur Zeit nur Schalter. Auf meiner C5 ist noch Werrksgarantie, kann man dies von GM überprüfen lassen ? Gruss,jf
	 
  >> WIR RASEN NICHT ! WIR FLIEGEN TIEF ! <<    
beste Grüsse, jf
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.175Themen: 62
 Registriert seit: 04/2003
 
 
 Ort: Mainz
 Baureihe: C5
 Baujahr,Farbe: 2K DBGreenM
 Kennzeichen (2): ZP55
 
 
 
	
	
		Ja klar. Also mein GM´ler ist da sehr kullant. Weiß zwar nicht wo Du hin gehst, aber ich vermute mal ich kenne die Antwort schon: Das ist normal!
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 133Themen: 7
 Registriert seit: 12/2003
 
 
 Ort: GERMANY-NRW-OBERHAUSEN
 Baureihe: C6 Coupe Victory Edition
 Baujahr,Farbe: 2008, schwarz
 Baureihe (2): 2004, silber
 Baujahr,Farbe (2): 206 SW Quicksilver
 Baureihe (3) : 1981, schwarz
 Baujahr,Farbe (3) : Kawa Z 1000 inj.
 
 
 
	
	
		bis jetzt habe ich noch keine Werkstatt, muss mal schauen was in meiner Nähe ist, am besten ist ein Vergleich mit einer anderen C5. Bei meinem 850er BMW hatte ich nicht gespürt ... jf
	 
  >> WIR RASEN NICHT ! WIR FLIEGEN TIEF ! <<    
beste Grüsse, jf
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.296 
	Themen: 90 
	Registriert seit: 01/2003
	
	 
 Ort: Da wo Häuser mit Dach Baureihe: C6 Geiger Baujahr,Farbe: Silver Bird Kennzeichen: EN HS 915 Baureihe (2): Silber passend zum Haar Baujahr,Farbe (2): l Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von GeneralDiDiJa klar. Also mein GM´ler ist da sehr kullant. Weiß zwar nicht wo Du hin gehst, aber ich vermute mal ich kenne die Antwort schon: Das ist normal!
 
Hallo,ich habe die zweite C5 mit Automatik und ich behaupte das ist absulut unnormal.    
 L.G. Heribert
 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 133Themen: 7
 Registriert seit: 12/2003
 
 
 Ort: GERMANY-NRW-OBERHAUSEN
 Baureihe: C6 Coupe Victory Edition
 Baujahr,Farbe: 2008, schwarz
 Baureihe (2): 2004, silber
 Baujahr,Farbe (2): 206 SW Quicksilver
 Baureihe (3) : 1981, schwarz
 Baujahr,Farbe (3) : Kawa Z 1000 inj.
 
 
 
	
	
		Hi Torch, wie ich sehe kommst Du aus Hattingen, ist 30km von mir. Hättest Du eventuell Morgen mal Zeit und Lust meine C5 anzuschauen ? Ich könnte die Abmeldung noch um einen Tag verzögen, dann muss ich die C5 aber abmelden sonst wird der Vorbesitzer stinke sauer ... Gruuss, jf
	 
  >> WIR RASEN NICHT ! WIR FLIEGEN TIEF ! <<    
beste Grüsse, jf
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.175Themen: 62
 Registriert seit: 04/2003
 
 
 Ort: Mainz
 Baureihe: C5
 Baujahr,Farbe: 2K DBGreenM
 Kennzeichen (2): ZP55
 
 
 
	
	
		Das wäre natürlich die beste Möglichkeit. 
Da ist mir gerade eingefallen... Vielleicht ist deine Vette schon mit einem Force-Feedback-Lenkrad ausgerüstet     Kleiner Scherz am Rande. Hoffe Du kommt irgendwie weiter.
    DiDi
	
		
	 |