| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 102Themen: 17
 Registriert seit: 01/2012
 
 
 Ort: Oberfranken
 Baureihe: 2011er Z06
 Baujahr,Farbe: 08.08.2011, schwarz
 
 
 
	
	
		Hallo Kollegen, 
ich habe ja nun meine Z06 gefunden und wollte Euch mal fragen, ob jemand von Euch weiß, ob es irgendwo eine Verlängerung für die Lenkradnabe gibt, bzw. eine Art Zwischenplatte, damit das Lenkrad näher rankommt.
 
Das Problem ist, da ich recht groß bin (195cm) kann ich mit dem Sitz nur soweit nach vorne, bis ich mit dem rechten Knie am Armaturenbrett anstoße, das Lenkrad ist mir aber dann - auch wenn es ganz hinten ist - etwas zu weit weg, ich fahre gern mit recht angewinkelten Armen.
 
Kann mir da jemand helfen?
 
Airbag, Hupe usw sollten natürlich noch funktionieren!
 
P.S.: die Suchfunktion hab ich schon probiert.....    
Besten Dank!   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.775 
	Themen: 47 
	Registriert seit: 03/2011
	
	 
 Ort: Siegburg Baureihe: C6-Z06 K 650 Baujahr,Farbe: 2008, black pearl Baureihe (2): 2003, Gulf Lackierung Baujahr,Farbe (2): Hummer H2 Baureihe (3) : 1991, schwarz Baujahr,Farbe (3) : Mercedes 500 SL Corvette-Generationen:  
	
	
		... und die maximal ausgefahrene elektrische Lenkradverstellung ist nicht ausreichend??
	 
Schöne Grüße, 
Hansjörg
   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.207Themen: 56
 Registriert seit: 09/2002
 
 
 Ort: Hippdebach
 Baureihe: für's Gehabte gibt's nix!
 
 
 
	
	
		Frag mal Werner   was seine Nabe in Verbindung mit einem Sportlenkrad bringen würde.
 
Gruß Thomas
	
"Oa Paradies is imma dann, wenn oana da is, dea wo aufpasst, dass koa Depp nei kimmd."- Brandner Kaspar
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 33 
	Themen: 6 
	Registriert seit: 02/2012
	
	 
 Ort: RE / NRW Baureihe: z06 Baujahr,Farbe: 2011, Black Baureihe (2): Bj:1993 Baujahr,Farbe (2): Ringtool:BMW M3 E36 Kennzeichen (2): Green Baureihe (3) : Bj:2010 Baujahr,Farbe (3) : Ringtool:IDM.Yam.R6 S.K.M Kennzeichen (3) : Blue Corvette-Generationen:  
	
	
		Das würde mich auch interessieren, bin zwar nicht so groß wie "frankanja" aber etwas näher könnte das Lenkrad ruhig kommen!
 gruß andre..
 
..bremse erst wenn Du Gott siehst. #34 K.S.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 102Themen: 17
 Registriert seit: 01/2012
 
 
 Ort: Oberfranken
 Baureihe: 2011er Z06
 Baujahr,Farbe: 08.08.2011, schwarz
 
 
 
	
	
		Ne, das Lenkrad hab ich schon maximal ausgefahren, das reicht eben nicht!
 Mir ist halt wichtig, dass alle Funktionen erhalten bleiben.
 
 Grüße
 
 Frank.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.501 
	Themen: 534 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rüsselsheim Baureihe: C1 bis C6 Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1, Baureihe (2): 81, 79, 78 PC, Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv. Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		Das Raid-Lenkrad mit Werners Nabe kommt etwas näher an den Körper heran. Habe es noch nicht gemessen, dürften etwa 2-3 cm sein. 
Empfinde das auch als weiteren Vorteil gegenüber der Serienkurbel.
 ![[Bild: z06_sitz01.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/z06_sitz01.jpg)  
Gruß
 
JR
	
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 102Themen: 17
 Registriert seit: 01/2012
 
 
 Ort: Oberfranken
 Baureihe: 2011er Z06
 Baujahr,Farbe: 08.08.2011, schwarz
 
 
 
	
	
		Alles klar, danke! 
Habe dem Werner jetzt eine pn geschickt.
 
Gruß
 
Frank.   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 346 
	Themen: 38 
	Registriert seit: 05/2010
	
	 
 Ort: Nürnberg Baureihe: C6 Z06 Baujahr,Farbe: 2008, schwarz Kennzeichen: N-BW 606 Corvette-Generationen:  
	
	
		Ich habe ja schon das Raid-Lenkrad mit der abgebildeten Nabe in meinem Wagen und hätte auch Interesse, dieses noch gute 3 cm weiter zum Körper zu bekommen.
 Werner wollte mir erst eine längere Nabe anfertigen, machte dann aber einen Rückzieher wegen des fehlenden TÜVs. Leider war er auch ohne diesen nicht bereit, mit eine längere Nabe machen zu lassen.
 
 Hat evtl. jemand eine Raid-Nabe rumliegen, die wir als Muster für eine neue, längere nehmen könnten. Eine Firma die dies für uns machen würde, habe ich an der Hand. Es muss doch eine Lösung geben, so dass auch großgewachsene mit dem Sitz nach hinten können, ohne mit ausgestreckten Armen fahren zu müssen.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 102Themen: 17
 Registriert seit: 01/2012
 
 
 Ort: Oberfranken
 Baureihe: 2011er Z06
 Baujahr,Farbe: 08.08.2011, schwarz
 
 
 
	
	
		Ja genau, sehe ich auch so, muß doch eine  Lösung geben. Evtl. ein geschüsseltes Lenkrad?
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.509Themen: 169
 Registriert seit: 01/2010
 
 
 Ort: Traben-Trarbach
 Baureihe: C6RR/C3SB/ Mercedes EQC 400
 Baujahr,Farbe: 2009 schwarz/1972  grau/
 Baujahr,Farbe (2): Harley Night Train
 Kennzeichen (2): WIL-CO6/WIL-CO3/WIL-ZO6
 
 
 
	
	
		Wenn mich nicht alles täuscht hat der Günter R., (Benutzername "Günter Karl") hier aus dem Forum sowas in seinem Auto, 
 ich kann es aber nicht beschwören, am besten schreibt ihr den mal an    .
 
Gruß Karl-Heinz
	
Gruß Karl-Heinz 
____________________________________
 
"Lieber gar keine Freunde als die falschen "
 ![[Bild: 22586606rb.jpg]](https://up.picr.de/22586606rb.jpg)  ![[Bild: 42328678oa.jpg]](https://up.picr.de/42328678oa.jpg) 
		
	 |