| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 5.442 
	Themen: 198 
	Registriert seit: 02/2010
	
	 
 Ort: Schleswig-Holstein Baureihe: andere Corvette-Generationen:  
	
	
		Hi Leute 
Heute habe ich mit dem Einbau der neuen Sicherheitsgurte angefangen. Die Beckengurte waren soweit simpel zu montieren. Dabei habe ich Baumwollsamen und dieses nette Tier unter dem Teppich gefunden:
 ![[Bild: DSC03118.jpg]](https://i833.photobucket.com/albums/zz254/Yankeededandy/Corvette%20Pedal%20Cars/DSC03118.jpg) 
Danach wollte ich die montieren:
 ![[Bild: DSC03122.jpg]](https://i833.photobucket.com/albums/zz254/Yankeededandy/Corvette%20Pedal%20Cars/DSC03122.jpg) 
Damit bin ich aber in einer Sackgasse gelandet: Auf dem Hinterradkasten müsste eigentlich bei jedem Cabrio bereits die Löcher für die Befestigung des "Shoulder Belt Retractor" sein. In einem US Thread habe ich diese Fotos dazu gefunden:
 ![[Bild: shoulderbelts-019-1.jpg]](https://i833.photobucket.com/albums/zz254/Yankeededandy/Corvette%20Pedal%20Cars/shoulderbelts-019-1.jpg)  
Er schreibt, dass die Löcher eventuell durch einen Gummistopfen verdeckt sind:
 ![[Bild: shoulderbelts-006.jpg]](https://i833.photobucket.com/albums/zz254/Yankeededandy/Corvette%20Pedal%20Cars/shoulderbelts-006.jpg)  
Nachdem ich zuerst vergebens mit einer Aale blind herumgestochert habe, habe ich frustriert ziemlich rabiat den Teppich über der vermeintlichen Stelle entfernt und unter der Isolation gesucht. Und was habe ich gefunden? Eine Metall-Niete wo eigentlich das Loch sein sollte:
 ![[Bild: DSC03120.jpg]](https://i833.photobucket.com/albums/zz254/Yankeededandy/Corvette%20Pedal%20Cars/DSC03120.jpg)  
Jetzt stehe ich da. Die Niete ist bombenfest und hat sicher eine andere Funktion und andere Löcher sind nicht zu sehen.    Das irritiert mich völlig, da ich in mehreren Büchern und Thread immer wieder den Hineweis fand, dass alle C3 Cabrios für die Schultergurte vorbereitet waren. Schaue ich am komplett falschen Ort? Wobei auf den Fotos des US Kollegen ist das recht eindeutig. So ein Mist   . Kann mir jemand von euch weiter helfen?
 
Herzlichen Dank, Martin
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.278 
	Themen: 259 
	Registriert seit: 06/2009
	
	 
 Ort: Speyer Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1969, Daytona Yellow Kennzeichen: SP-FR 69 H Baureihe (2): M 38 A1 Willys Baureihe (3) : C4 Baujahr,Farbe (3) : 1990 Polo Green / Saddle Kennzeichen (3) : SP-C 4 H Corvette-Generationen:  
C3 (1968-1982)C4 (1984-1996) 
	
	
		Ist das denn die selbe Stelle wie es sein sollte ?  Dann bohr doch einfach den Niet aus. Falls das falsch war kannst Du einfach wieder einen einsetzen.
	 
Gruß 
Frank
 
Eigentlich fahr ich lieber     als zu schrauben     
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.267 
	Themen: 169 
	Registriert seit: 02/2010
	
	 
 Ort: Schwabenländle Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 69, sunfloweryellow Baureihe (2): 2008, blaumetallic Baujahr,Farbe (2): Audi A6 Avant Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Martin, 
waren die Löcher nicht seitlich? Schau mal hier, so stehts im assembly manual:
 ![[Bild: 9659899cpa.jpg]](https://up.picr.de/9659899cpa.jpg)  
Gruß Robert
	
Der Schwabe, es kann nur einen geben!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 18.954 
	Themen: 595 
	Registriert seit: 05/2002
	
	 
 Ort: Luxembourg Baureihe: C3 L71 Baujahr,Farbe: 1968  rot Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo
 An meiner frühen 68er waren die Muttern sogar dran.
 
 Schau doch mal über dem Rad im Radkasten, ob due die Mutter sehen kannst.
 Ist nicht sehr gut sichtbar, musst das Rad abnehmen und etwas suchen.
 
 Bin sicher, dass das auch bie dir vorgesehen ist.
 
 Bei meiner waren Plastikstopfen drauf, kein Gummi.
 
 MfG. Günther
 
early 1968  L71 tri-power  big block convertible. 
GM-T56 Viper 6 speed  manual , 4.11 rear. 
HOOKER  chrome side pipes.  Long L88 hood. 
Tires front 235 rear 255  on 8x15 real wire spoke rims 
You can't beat  short stroke displacement .   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.442 
	Themen: 198 
	Registriert seit: 02/2010
	
	 
 Ort: Schleswig-Holstein Baureihe: andere Corvette-Generationen:  
	
	
		Mysterium gelöst - danke Robert    
@Günther: Die Halterung ist bei der 69er näher am Sitz und - vor allem - vertikal angebracht! Im US Forum hatte ich das auch geposted und dort wurde mir geantwortet, dass erst ab 1970 die Halterung dort hinkam, wie auf dem "roten" Foto weiter oben zu sehen. Wieder was gelernt.
Hier sieht man die Halterung: Eine Mutter war nicht dran, also hätte ich den Teppich so oder so weg nehmen müssen. ![[Bild: DSC03124.jpg]](https://i833.photobucket.com/albums/zz254/Yankeededandy/Corvette%20Pedal%20Cars/DSC03124.jpg) Von hinten fotografiert, nur provisorisch befestigt um zu sehen, wie der Aufroller hinter die Abdeckung passt ond ob das Verdeckgestänge im Weg ist. Passt. ![[Bild: DSC03126.jpg]](https://i833.photobucket.com/albums/zz254/Yankeededandy/Corvette%20Pedal%20Cars/DSC03126.jpg) Das einzige Fragezeichen: Ich habe keine 69er Originalsitze drin, d.h. mir fehlt die Gurtführung für die Sitze. Bei einer Sitzprobe hatte ich allerdings den Eindruck, dass der Schultergut tip top über die Schulter führt und auch nicht abrutschen kann. Wenn man drin sitzt, streift er auch nicht an der Abeckung hinter den Sitzen. Wobei ich mir schon überlege, ob ich noch eine Führung, z.B. eine Schlaufe an den Sitz machen soll. ![[Bild: DSC03127.jpg]](https://i833.photobucket.com/albums/zz254/Yankeededandy/Corvette%20Pedal%20Cars/DSC03127.jpg)  
Bevor ihr fragt: Die Abdeckung hinter den Sitzen ist noch nicht fest geschraubt, da neu und noch nicht montiert. Kommt alles noch.
 
Danke euch und Grüsse, Martin
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.267 
	Themen: 169 
	Registriert seit: 02/2010
	
	 
 Ort: Schwabenländle Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 69, sunfloweryellow Baureihe (2): 2008, blaumetallic Baujahr,Farbe (2): Audi A6 Avant Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Martin,  
ich glaub nicht so richtig, dass das die Halterung für den Gurt ist. Müsste eher die Aufnahme für die u-nut von den trim panels ist.     
Ich schau mal kurz bei meiner nach, Momentle     
Gruß Robert
	
Der Schwabe, es kann nur einen geben!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 239 
	Themen: 52 
	Registriert seit: 07/2009
	
	 
 Ort: österreich Baureihe: 63er Coupe Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Martin!Ich war soeben in der Garage und habe dir ausgemessen wo die Befestigung unter dem Teppich zufinden ist, aber so schnell gehts und das Problem ist gelöst.
 Ich habe mir(68er) für die Gurtführung aus Edelstahl eine Führung gemacht die ich mit dem Einschub der Kopfstütze befestige.
 Ohne irgend was funktioniert meiner Meinung nach die Rückführung des Gurtes nicht besonders, aber versuchs mal ,etwas improvisieren kannst du später immer noch.
 Gruß Günter
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 239 
	Themen: 52 
	Registriert seit: 07/2009
	
	 
 Ort: österreich Baureihe: 63er Coupe Corvette-Generationen:  
	
	
		Fahrerseite: Von der Rückwand 34 cm Richtung Sitz eh klarVom Boden der Ablage 9 cm nach oben da ist die Befestigungsvorrichtung zu finden.
 Gruß
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.442 
	Themen: 198 
	Registriert seit: 02/2010
	
	 
 Ort: Schleswig-Holstein Baureihe: andere Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von Dragonheart64Hallo Martin,
 
 ich glaub nicht so richtig, dass das die Halterung für den Gurt ist. Müsste eher die Aufnahme für die u-nut von den trim panels ist.
  
 Ich schau mal kurz bei meiner nach, Momentle
  
 Gruß Robert
 
Ich habe noch nichts festgeschraubt, bloss keine Panik - aber danke für's abklären, Robert und Günter.
 
***Edit**** 
Ok, beim dritten Anlauf habe ich das richtige Loch auch gefunden (danke Günter). Dort ist auch eine Noppe ca. 2cm neben dem Loch um die Gurthalterung im richtigen Winkel zu montieren. Ich glaube es ist auch eine Mutter dahinter, allerdings mit einem anderen Gewinde als die Schraube, die ich mit den Gurten bekommen hatte.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.267 
	Themen: 169 
	Registriert seit: 02/2010
	
	 
 Ort: Schwabenländle Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 69, sunfloweryellow Baureihe (2): 2008, blaumetallic Baujahr,Farbe (2): Audi A6 Avant Corvette-Generationen:  
	
	
		Sodele, Vetter zerlegt, nur für Dich Martin     
Das müsste der Punkt sein, oder?!:
 ![[Bild: 9663371wpv.jpg]](https://up.picr.de/9663371wpv.jpg) 
Vom Rand des storage compartment ca. 5-10 cm nach hinten.
 
Gruß Robert
	
Der Schwabe, es kann nur einen geben!
 
		
	 |