Beiträge: 2.945 
	Themen: 64 
	Registriert seit: 06/2007
	
	  
	
Ort:  Stmk/Österreich
Baureihe:  C5 427SC
Baujahr,Farbe:  2002, Silber
Baujahr,Farbe (2):  A8 4.0Tdi, VW T5 Bus
Baujahr,Farbe (3) :  Honda CRF250,MTBs,Pitbike
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Heute meine Vette aus dem Winterschlaf geweckt. Ich hab zwar zwischendurch mal die Batterie geladen, war aber trotzdem komplett leer. 
Strom ist nachgefüllt, soweit läuft alles, nur gibts im DIC die Meldungen: 
Stossdämpfer Regelung defekt 
Federungssystem warten. 
 
Ich hab aber kein Magnetic Ride und alle Fehlercodes sind gelöscht. 
 
Wie bringt man dies weg?  
Nochmal Batterie abklemmen? 
Muß man mit HP Tuner oder gar Tech2 ran?
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
		nochmals Batterie für 1-2 Minuten abklemmen würde ich vorschlagen. 
Ist auch zunächst die einfachste Möglichkeit. 
 
Sollte diese Fehlermeldung immer wieder auftreten wirst Du wohl mit den von Dir angesprochenen Tools an die Diagnosebuchse müssen. 
 
Aber gehe mal davon aus das es nach einem Restart des BCMs weg ist
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.945 
	Themen: 64 
	Registriert seit: 06/2007
	
	  
	
Ort:  Stmk/Österreich
Baureihe:  C5 427SC
Baujahr,Farbe:  2002, Silber
Baujahr,Farbe (2):  A8 4.0Tdi, VW T5 Bus
Baujahr,Farbe (3) :  Honda CRF250,MTBs,Pitbike
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Danke, werds morgen probieren und berichten. 
 
Hätt ich sowieso probiert, kostet ja nix.
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.945 
	Themen: 64 
	Registriert seit: 06/2007
	
	  
	
Ort:  Stmk/Österreich
Baureihe:  C5 427SC
Baujahr,Farbe:  2002, Silber
Baujahr,Farbe (2):  A8 4.0Tdi, VW T5 Bus
Baujahr,Farbe (3) :  Honda CRF250,MTBs,Pitbike
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Mysteriöse Selbstheilung: 
 
Vorhin bei der Fahrt zum Fitnessstudio auf einmal alles wieder OK. 
 
War das 5. mal starten, dürfte die Fehlercodes auf History gesetzt haben.  
Zwar immer noch strange, warum das Steuergerät meinte, es sei hier ein Magnetic Ride verbaut, aber wenn der Spuk nun vorbei ist, solls so sein.
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 563 
	Themen: 43 
	Registriert seit: 01/2012
	
	  
	
Ort:  VORST
Baureihe:  C4
Baujahr,Farbe:  1991 schwarz
Baureihe (2):  Toyota Celica Carlos Sain
Baujahr,Farbe (2):  sonst nur Toyotas
Baujahr,Farbe (3) :  Toyota Supra 3,0 Turbo
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Dann feu dich und ich drück die Daumen das es so bleibt ! 
 
Elektrik ist schon manchmal der Hammer !
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.945 
	Themen: 64 
	Registriert seit: 06/2007
	
	  
	
Ort:  Stmk/Österreich
Baureihe:  C5 427SC
Baujahr,Farbe:  2002, Silber
Baujahr,Farbe (2):  A8 4.0Tdi, VW T5 Bus
Baujahr,Farbe (3) :  Honda CRF250,MTBs,Pitbike
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Weiß ich, schon div. Erfahrungen damit gesammelt.
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
		Hatte meine Bakterie auch komplett abgeklemmt und hab sie heute wieder angeschlossen und den Motor gestartet! Keine Fehlermeldung, von einem Reifendrucksensor fehlten die Daten, waren aber nach ca. 100m Fahrt wieder da! 
Der Frühling kann kommen!
   Ist es eigentlich normal, das man die Polschrauben nicht ganz fest bekommt?    Ich wollte mit dem Ringschlüssel nicht noch weiterdrehen (nach fest kommt ab!), hatte aber auch nicht den Eindruck, dass sie noch fester werden.
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.264 
	Themen: 115 
	Registriert seit: 05/2002 
	
	  
	
    
  
	
 
	
	
		Ja was ist das denn für ein Gejammer hier? 
Da nennt jeder seine Lady "Lady", und dann wundert Mann sich, wenn das Ding einmal im Monat spinnt, bei längerem Nichtgebrauch rumzickt, oder mal Dinge von sich gibt, die keinen Sinn ergeben.     
HALLO!  
DIE Corvette!! >>DIE<<
 
Ihr seid manchmal komisch...    
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 695 
	Themen: 32 
	Registriert seit: 02/2010 
	
	  
	
 Ort: München 
 Baureihe: C5-CE Europa
 Baujahr,Farbe: Ende 2004
 Baureihe (2): C4 ZR-1
 Baujahr,Farbe (2): 1990
    
  
	
 
	
	
		Auch wenn ich mich wiederhole: 
Doch mal ein Tip:
https://www.amazon.de/Hella-Batteriescha.../%3EK1ND2C
Die Batterie, abgeschaltet,    
     was GAR NIX NEGATVES MACHT (OK, die Uhr bleibt stehn ...)      
läßt die Batteie die Ruhezeit gelassen überleben.    
Und bequemer gehts gar nicht:
 "NATO-Knochen" raus und "Frieden im Land"
Fahrgelüste:
 "NATO-Knochen" rein und ab die Post...       
Gruß 
Michi
	  
	
	
' 
"CORVETTE .... mehr sog I net !"
 
	
		
	 
 
 
	 
 |