| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 5.277 
	Themen: 259 
	Registriert seit: 06/2009
	
	 
 Ort: Speyer Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1969, Daytona Yellow Kennzeichen: SP-FR 69 H Baureihe (2): M 38 A1 Willys Baureihe (3) : C4 Baujahr,Farbe (3) : 1990 Polo Green / Saddle Kennzeichen (3) : SP-C 4 H Corvette-Generationen:  
C3 (1968-1982)C4 (1984-1996) 
	
	
		Hab ich ja gemeint, aber alles andere würd ich nicht als Vorlage nehmen um orginal Farben zu ermitteln. Die Getriebeglocke in orange vielleicht noch . 
Edit wegen: Und was ein schwuler Luftfilter    , sowas würd ich nie montieren      
Gruß 
Frank
 
Eigentlich fahr ich lieber     als zu schrauben     
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 72 
	Themen: 4 
	Registriert seit: 08/2011
	
	 
 Ort: Westerwald Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1969, Silber Corvette-Generationen:  
	
	
		Schätzelein, is doch nur 'en Muster       
Gruß 
Andre
	
Nichts ist unmöglich, unmöglich dauert nur etwas länger...
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.528 
	Themen: 23 
	Registriert seit: 08/2007
	
	 
 Ort: Braunschweig Baureihe: C3 T-Top, 454 Baujahr,Farbe: 1971, sunflower Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Andre, 
stimmt grundsätzlich, allerdings sind hier die Vorderachsaufhängung, die Hinterachse und die Zahnstangenservo Meilen vom Original entfernt    
Gruß Andreas
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 72 
	Themen: 4 
	Registriert seit: 08/2011
	
	 
 Ort: Westerwald Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1969, Silber Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von cocosislandHallo Andre,
 
 stimmt grundsätzlich, allerdings sind hier die Vorderachsaufhängung, die Hinterachse und die Zahnstangenservo Meilen vom Original entfernt
  
 Gruß Andreas
 
Hallo und helau,
 
wie wäre denn die Farbgebung für die Aufhängungen, Achsen und Stangen? 
Ebenfalls schwarz?
 
Cheers 
Andre
	 
Nichts ist unmöglich, unmöglich dauert nur etwas länger...
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.528 
	Themen: 23 
	Registriert seit: 08/2007
	
	 
 Ort: Braunschweig Baureihe: C3 T-Top, 454 Baujahr,Farbe: 1971, sunflower Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von Andre.E[Hallo und helau,
 
 wie wäre denn die Farbgebung für die Aufhängungen, Achsen und Stangen?
 Ebenfalls schwarz?
 
 Cheers
 Andre
 
Du meinst die Vorderachse? Den Querlenker?  
Egal, einfach schwarz. 
Anders gesagt, Motor chevy orange, Getriebe, Diff, Stabi vorn (u. hinten), Öl- u. Spritleitungen, Tank ohne Lackierung, der Rest schwarz.
 
Gruß Andreas
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 72 
	Themen: 4 
	Registriert seit: 08/2011
	
	 
 Ort: Westerwald Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1969, Silber Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von cocosislandDu meinst die Vorderachse? Den Querlenker?
 Egal, einfach schwarz.
 Anders gesagt, Motor chevy orange, Getriebe, Diff, Stabi vorn (u. hinten), Öl- u. Spritleitungen, Tank ohne Lackierung, der Rest schwarz.
 
 Gruß Andreas
 
Hallo Andreas,
 
ob ich restlos alles einschwärzen werde kann ich noch nicht sagen, aber es ist definitiv eine solide Basis     
Grüße 
Andre
	 
Nichts ist unmöglich, unmöglich dauert nur etwas länger...
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 72 
	Themen: 4 
	Registriert seit: 08/2011
	
	 
 Ort: Westerwald Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1969, Silber Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo zusammen, 
seit gestern steht "die" Kleine an dem Ort wo sie geduldig die Restauration eines Novizen über sich ergehen lassen muss    
Bedeutet ich werde für die Restauration einen neuen Thread erstellen...
 
In Bremen ist gestern übrigens auf der A1 (kurz vorm Kibek) eine gelbe C6(?) vorbeigefahren als ich das Baby auf dem Hänger hatte (silberne C3) -> Grüße an dieser Stelle an den Unbekannten
 
Grüße 
Andre
	
Nichts ist unmöglich, unmöglich dauert nur etwas länger...
 
		
	 |