| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 2.155 
	Themen: 136 
	Registriert seit: 04/2011
	
	 
 Ort: KN Land Baureihe: C3, LT-1 conv. Baujahr,Farbe: 1972, schwarz Baureihe (2): C6 Baujahr,Farbe (2): 2006, schwarz Corvette-Generationen:  
C3 (1968-1982)C6 (2005-2013) 
	
	
		Zitat:Original von YankeededandyIch hab's ihm gesagt als ich da war, aber er hat mir nicht geglaubt
  . 
 [...]
 
 Gruss, Martin
 
Nennt sich Selektivwahrnehmung und ist bei m genetisch bedingt. Hatte ich mir gerade am Wochenende auch wieder erklären lassen müssen       
Gruß 
Andreas
	 
Viele Grüße und bleib gesund 
Andreas    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.501 
	Themen: 534 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rüsselsheim Baureihe: C1 bis C6 Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1, Baureihe (2): 81, 79, 78 PC, Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv. Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		Nur weil der Markus einen Tick schneller war-
 Gruß
 
 JR
 
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.151 
	Themen: 196 
	Registriert seit: 02/2009
	
	 
 Ort: Kölsche Jung Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1976, little red Corvette Kennzeichen: Hakenzeichen Corvette-Generationen:  
	
	
		...und wo wird der Wagenheber befestigt?       
Gruß 
Uwe
	
 
.
 ![[Bild: 9239264lpt.jpg]](https://up.picr.de/9239264lpt.jpg)  
"Besser eine gesunde Verdorbenheit, als eine verdorbene Gesundheit. "      
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.267 
	Themen: 169 
	Registriert seit: 02/2010
	
	 
 Ort: Schwabenländle Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 69, sunfloweryellow Baureihe (2): 2008, blaumetallic Baujahr,Farbe (2): Audi A6 Avant Corvette-Generationen:  
	
	
		Morgen ihr Scherzkekse, 
die Frage war eigentlich nicht, wo der Wagenheber befestigt ist, sondern, wieso ich unter der Box die Haken hab. Ich komm dann ja nicht mehr ran, wenn die Box mal drin ist... Aber mittlerweile begreif ichs, glaub ich zumindest    , die Box wird nur draufgelegt, die ist nicht festgeschraubt    
Aber Markus, wie geht dann das mit Deinen Dichtungen? Und wegen was haste die Vettelimo gepostet? Wegen dem Service? Na ja, wir treffen uns ja im Mai, dann gibts ein paar Kopfnüsse     
Und ja, ich weiß, dass man die Senkungen aufbohren kann, aber das wollte ich eigentlich vermeiden. Ich seh schon, ich werd wieder was eigenes stricken müssen, auch wenns nicht matching numbers wird, ist bei meiner Karre eh egal, ich glaub langsam, dass da Teile vom Moskowich verbaut sind     
Gruß Robert
	
Der Schwabe, es kann nur einen geben!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.155 
	Themen: 136 
	Registriert seit: 04/2011
	
	 
 Ort: KN Land Baureihe: C3, LT-1 conv. Baujahr,Farbe: 1972, schwarz Baureihe (2): C6 Baujahr,Farbe (2): 2006, schwarz Corvette-Generationen:  
C3 (1968-1982)C6 (2005-2013) 
	
	
		Zitat:Original von Dragonheart64Morgen ihr Scherzkekse,
 
 die Frage war eigentlich nicht, wo der Wagenheber befestigt ist, sondern, wieso ich unter der Box die Haken hab. Ich komm dann ja nicht mehr ran, wenn die Box mal drin ist... Aber mittlerweile begreif ichs, glaub ich zumindest
  , die Box wird nur draufgelegt, die ist nicht festgeschraubt  
 .....
 
 Gruß Robert
 
Moin Fruehposter,     
Genau so ist es, die Box ist nicht fixiert und laesst sich leicht herausnehmen. Hat sogar Eingriffe fuer die Finger - wenn die nicht zu dick sind. Bei mir hakt sie nur an der Klappe. Man muss also auch da wieder wissen wie.
 
Gruesse 
Andreas
	 
Viele Grüße und bleib gesund 
Andreas    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.501 
	Themen: 534 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rüsselsheim Baureihe: C1 bis C6 Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1, Baureihe (2): 81, 79, 78 PC, Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv. Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		Bei meiner C3 ist der Boxeneinsatz immer draußen, weil ich auf dem Wagebheber den Feuerlöscher befestigt habe.
 Gruß
 
 JR
 
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.155 
	Themen: 136 
	Registriert seit: 04/2011
	
	 
 Ort: KN Land Baureihe: C3, LT-1 conv. Baujahr,Farbe: 1972, schwarz Baureihe (2): C6 Baujahr,Farbe (2): 2006, schwarz Corvette-Generationen:  
C3 (1968-1982)C6 (2005-2013) 
	
	
		Hey Robert, 
hier bekommst Du alles für das Rear Compartment:
https://www.paragoncorvette.com/search.a...ompartment 
Der Schraubensatz kosten 4 USD ob sich da eine Individuallösung lohnt
https://www.paragoncorvette.com/p-360487...w-kit.aspx 
Grüße 
Andreas
	
Viele Grüße und bleib gesund 
Andreas    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.267 
	Themen: 169 
	Registriert seit: 02/2010
	
	 
 Ort: Schwabenländle Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 69, sunfloweryellow Baureihe (2): 2008, blaumetallic Baujahr,Farbe (2): Audi A6 Avant Corvette-Generationen:  
	
	
		Ne, das lohnt sich sicher net Andreas. Entweder häng ich mich an Deine Bestellung ran, oder ich muss mir was anderes einfallen lassen. Ich frag mal Bien, ob der was ähnliches auf Lager hat.
 Gruß Robert
 
Der Schwabe, es kann nur einen geben!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.231 
	Themen: 116 
	Registriert seit: 11/2008
	
	 
 Ort: z´Minga Baureihe: C3 Custom Cabrio Baujahr,Farbe: 1975 White Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von Dragonheart64...Markus ... dann gibts ein paar Kopfnüsse.
 
Hähä, langsam musst Du aufpassen.
 
Zuerst ich und jetzt der Markus - zu zweit schaffen wir Dich spielend             
Die Dichtung am Batt-Fach sollte wahrscheinlich mal vor einer gasenden Batterie schützen. Schwefelsäuregemuffel ist unangenehm. Wäre wohl auch sinnvoller gewesen die Ursache des Problems abzustellen, als die Auswirkungen zu bekämpfen...
 
Orschinol ist das m.E. aber nicht.
 
Grüße vom jetzt siegessicheren 
Oberbajuwaren-Thomas
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.155 
	Themen: 136 
	Registriert seit: 04/2011
	
	 
 Ort: KN Land Baureihe: C3, LT-1 conv. Baujahr,Farbe: 1972, schwarz Baureihe (2): C6 Baujahr,Farbe (2): 2006, schwarz Corvette-Generationen:  
C3 (1968-1982)C6 (2005-2013) 
	
	
		Zitat:Original von xx.flash
 Zitat:Original von Dragonheart64...Markus ... dann gibts ein paar Kopfnüsse.
 Hähä, langsam musst Du aufpassen.
 
 Zuerst ich und jetzt der Markus - zu zweit schaffen wir Dich spielend
    
 
    
 Die Dichtung am Batt-Fach sollte wahrscheinlich mal vor einer gasenden Batterie schützen. Schwefelsäuregemuffel ist unangenehm. Wäre wohl auch sinnvoller gewesen die Ursache des Problems abzustellen, als die Auswirkungen zu bekämpfen...
 
 Orschinol ist das m.E. aber nicht.
 
 Grüße vom jetzt siegessicheren
 Oberbajuwaren-Thomas
 
Moin Thomas,
 
Die Dichtung scheint, bei einigen Baujahren, orginal gewesen zu sein. Jedenfalls gibt es dazu ein Repro Teil. 
Tatä:
https://www.paragoncorvette.com/p-349653...-seal.aspx 
Gruesse, ich gehe jetzt schrauben 
Andreas
	 
Viele Grüße und bleib gesund 
Andreas    
		
	 |