| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 596 
	Themen: 95 
	Registriert seit: 04/2007
	
	 
 Ort: Spreewald Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1970 in Black Baureihe (2): 1977 /  Weiß Baujahr,Farbe (2): C3 Corvette-Generationen:  
	
		
		
 04.02.2012, 12:31 
		Hallo Liebe Fangemeinde, 
ich möchte hier gerne eine aktive Disskusion ins leben rufen    
Folgender Plan.  
 
Meine liebe Frau     und ich    , möchten in diesem Sommer so Ende Juni eine Alpendurchquerung mit unsere C3 wagen.
 
Da wir im Winter schon das ein und andere Tal zum Wintersport kennengelernt haben und so manchen Kontakt knüpfen konnten , von super herrlichen Fotos einiger Forumsmitglieder total inspiriert sind, unser Schätzchen entsprechend modifizierten, wollen wir gerne zu einer solchen Unternehmung aufbrechen. Für die Tour haben wir so eine knappe Woche vorgesehen, kann vielleicht auch länger gehen, wenn der     hält.
 
Dazu wär es natürlich super, wenn gleichgesinnte mit von der Partie wären.
 
Um eine entsprechende Tour auszuarbeiten würde ich gern hier zur Diskussion anregen.
 
Auf jeden Fall im Programm sollte das Paznauntal, Ötztal und das Montafon sein, so als erste Eckpunkte.
 
Auf geht´s      
LG 
von den Spreewäldern
	
![[Bild: g025.gif]](https://www.cosgan.de/images/smilie/haushalt/g025.gif)  
VG  Henry
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.463 
	Themen: 128 
	Registriert seit: 12/2008
	
	 
 Ort: Brandenburg Baureihe: Z06, ehemals Baujahr,Farbe: 2008, velocity yellow Kennzeichen: TF ZO6 Baureihe (2): C3, ehemals Baujahr,Farbe (2): 1968, Safari Yellow Kennzeichen (2): TF BB 427 Baureihe (3) : C8 Baujahr,Farbe (3) : 440i, DUCATI 916SPS,CR&S DUU, Norton Manx Corvette-Generationen:  
	
	
		Ein Hallo den Spreewäldern, 
hier ist schon etwas passendes:
https://www.autoexklusivreisen.de/R03_Co...olo03.html 
Das habe ich voriges Jahr mitgemacht. Es war einmalig. Dieses Jahr ist das Quartier ein anderes (noch besser). Auch die Routen werden anders sein, denke ich mal. 
 
Weiterhin auch sehr, sehr schön, aber "nur" in die Alpen und nicht durch:
https://www.corvetteforum.de/thread.php?...59406&sid= 
Habe ich auch schon 2 x mitgemacht (und werde es wieder tun).
 
Gruß    
Ralf ![[Bild: osc_logo_klein.gif]](https://www.corvetteforum.de/fotos/osc_logo_klein.gif)  ![[Bild: 10213880zd.jpg]](https://up.picr.de/10213880zd.jpg) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.922 
	Themen: 170 
	Registriert seit: 08/2010
	
	 
 Ort: Eningen/Reutlingen Baureihe: C5 Cabrio Anniversary Baujahr,Farbe: 2003, Rot Metallic Kennzeichen: RT-QU 5 Baureihe (2): BMW 650i x drive Baujahr,Farbe (2): 2016 Fronzen Bronce Baureihe (3) : 2008  Midnight Blue Met. Baujahr,Farbe (3) : Kawasaki ZZR 1400 Corvette-Generationen:  
	
	
		Kann ich Ralf nur Recht geben, Gerlos muss man mal erleben!    Man will dann immer wieder hin, ist wie eine Sucht     
Auch wir werden zum Saisonauftakt Ende Mai wieder dabei sein!
 
Grüße
 
Joachim
	
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 596 
	Themen: 95 
	Registriert seit: 04/2007
	
	 
 Ort: Spreewald Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1970 in Black Baureihe (2): 1977 /  Weiß Baujahr,Farbe (2): C3 Corvette-Generationen:  
	
	
		  Schau an, Schau an, was es schon so alles gibt....
 
Ich dachte aber schon mehr an Zigeunern und nicht so viel Luxus drum herum.
 
So musst Du immer wieder zum gleichen Ausgangspunkt zurück und ich denke, zumindest habe ich die Erfahrung so gemacht, das das herumstreunern noch feiner ist.
 
So gibt es zum Beispiel in Partenen, im Montafon, ein kleines und feines Lokal, das von Gerry geführt wird, das "Zum edlen Tropfen" genannt wird, wo auch wirklich ein sehr feines Tröpfchen zu verkosten gibt      , und jener Gerry noch dazu ein bekennender American Way of Life - Jünger ist, der zwar mehr auf Harley steht, was ja nicht das schlechteste ist, oder.     
Wenn man denn dort hingelangt, musst Du auch dort bleiben, weil nach Verkostung, beispielsweise eines Bockbierbarnd´s mit ca. 70 Promillen, so glaube ich kein Meter mehr gefahren werden kann     
Und das wär Jammerschade wenn man das an sich vorüberziehen lassen würde.
 
Weitere Meinungen bitte ....
 
Die Spreewälder
	 
![[Bild: g025.gif]](https://www.cosgan.de/images/smilie/haushalt/g025.gif)  
VG  Henry
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.276Themen: 313
 Registriert seit: 12/2008
 
 
 Ort: Karlsruhe
 Baureihe: C3 zz502
 Baujahr,Farbe: 1969, monterey red metallic
 Baureihe (2): C6 GS Supercharged
 Baujahr,Farbe (2): 2012, schwarz
 
 
 
	
	
		ich möchte mal das Stilfser Joch angehen. ![[Bild: stelvio_pass.jpg]](https://settheredflag.org/blog/kettenstift/wp-content/uploads/2011/07/stelvio_pass.jpg) 
gruss, 
zuendler
 ![[Bild: 502-tripower-klein2.gif]](http://www.zuendler.com/temp/502-tripower-klein2.gif) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.866Themen: 285
 Registriert seit: 04/2005
 
 
 Ort: .
 
 
 
	
	
		zündler, wenn du in jeder kurve ein teil verlierst kommste ungefähr bis zum ersten drittel    
Gruß Chris
 Stammtisch/Corvette-Club-Karlsruhe.de - Sa., 16.09.2017 ab 17:30 Uhr
 Restaurant Badnerland, Rubensstrasse 21, 76149 Karlsruhe-Neureut.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.922 
	Themen: 170 
	Registriert seit: 08/2010
	
	 
 Ort: Eningen/Reutlingen Baureihe: C5 Cabrio Anniversary Baujahr,Farbe: 2003, Rot Metallic Kennzeichen: RT-QU 5 Baureihe (2): BMW 650i x drive Baujahr,Farbe (2): 2016 Fronzen Bronce Baureihe (3) : 2008  Midnight Blue Met. Baujahr,Farbe (3) : Kawasaki ZZR 1400 Corvette-Generationen:  
	
	
		Hey Chris 
Der Markus schafft das schon, aber erst macht er noch die Provence Tour im Mai, dann ist er auch fürs Stilfser Joch gerüstet     
Gruß
 
Joachim
	
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.276Themen: 313
 Registriert seit: 12/2008
 
 
 Ort: Karlsruhe
 Baureihe: C3 zz502
 Baujahr,Farbe: 1969, monterey red metallic
 Baureihe (2): C6 GS Supercharged
 Baujahr,Farbe (2): 2012, schwarz
 
 
 
	
	
		![[Bild: YR8A8202.jpg]](https://www.zuendler.com/corvette-unterwegs/YR8A8202.jpg)  
Alpenerprobt
 
 :kreuz:
 ![[Bild: IMG_4597.JPG]](https://www.zuendler.com/corvette-unterwegs/IMG_4597.JPG)  
gruss, 
zuendler
 ![[Bild: 502-tripower-klein2.gif]](http://www.zuendler.com/temp/502-tripower-klein2.gif) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.312Themen: 187
 Registriert seit: 10/2002
 
 
 Baureihe: C4 CE Convertible
 Baujahr,Farbe: 1996 Sebring Silver
 
 
 
	
	
		Bin mit dem BB auf einer Tour 2007 über das Stilfser Joch gefahren, ist m.E. kein Spaß, da die 2.757 Höhenmeter für den Motor alles andere als gesund sind. Du musst den Motor ständig am Gas halten, damit er nicht aus geht, was im Stau da oben auf der Passhöhe, wo jeder Tourist rumschaut und ggf. auch einen Parkplatz sucht, nicht gerade einfach ist.  Ist ja nicht viel Sauerstoff da oben. Für den Motor ziemlich stressig. Alle über 2.000 Höhenmeter muss ich nicht nochmal haben.
 Greez
 Hermann
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.276Themen: 313
 Registriert seit: 12/2008
 
 
 Ort: Karlsruhe
 Baureihe: C3 zz502
 Baujahr,Farbe: 1969, monterey red metallic
 Baureihe (2): C6 GS Supercharged
 Baujahr,Farbe (2): 2012, schwarz
 
 
 
	
	
		Auf dem Brenner musste ich das Standgas auch etwas hochdrehen.Aber sonst war das kein Stress für den Motor, Temperatur immer ok...Verbrauch ist ja eh egal.
 
gruss, 
zuendler
 ![[Bild: 502-tripower-klein2.gif]](http://www.zuendler.com/temp/502-tripower-klein2.gif) 
		
	 |