Beiträge: 4 
	Themen: 1 
	Registriert seit: 02/2012 
	
	  
	
 Ort: Neuss
 Baureihe: Noch keine
 Baujahr,Farbe: Noch keine
    
  
	
 
	
	
		Hallo an alle, 
Um kurz auf dem Punkt zu kommen - auf der Suche nach einem landstraßentauglichem offenem Auto ist mir eine Anzeige bei mobile.de aufgefallen. Hausaufgaben (Recherche über Schwachstellen, etc.) habe ich gemacht, Oldtimer-Erfahrung ist vorhanden. Da ich aber nicht die Katze im Sack kaufen möchte, würde ich gerne jemanden zur Besichtigung mitnehmen, der sich mit Corvettes auskennt, Aufwandsentschädigung versteht sich von selbst.
 
Es handelt sich um diese 1973er:
 https://www.rdclassics.de/oldtimer/Chevr...disp_slide
Die Vette scheint gut aufbereitet zu sein und dem Innenraumzustand nach ist der Tachostand entweder echt oder der Tacho max. einmal umgesprungen. Dazu noch eine 1973er (irgendwie mag ich die Kombination aus Kunststoffront und Chrom am Heck am besten). Chrom scheint auch gut zu sein auf den Fotos und das Auto sieht (für mein Kenntnisstand) komplett aus.
 
Was mir auf den Fotos nicht so positiv auffällt: 
-Spaltmaße und Passung der Motorhaube und der Klappscheinwerfer. 
-Die obere Kante des vorderen linken Kotflügels zwischen Motorhaubenecke und Türecke scheint abzustehen. Über Meinungen dazu hier im Forum freue ich mich.
 
Sind besagte Sachen bei einer 1973er normal oder sollte man da auf der Hut sein? Ich gebe es zu, mit der Vette im besonderen kenne ich mich nicht aus, daher auch die Frage, ob ein Kenner gegen eine entsprechende Entschädigung mit mir diese Vette besichtigen möchte/könnte. Angebote gerne per PN.
 
Allzeit gute Fahrt!
	  
	
	
MfG, Tom
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.219 
	Themen: 235 
	Registriert seit: 05/2005 
	
	  
	
 Ort: Duisburg
 Baureihe: 78er Pace Car
 Baujahr,Farbe: 78
 Baureihe (3) : 1978 silber/schwarz
 Baujahr,Farbe (3) : C3
 Kennzeichen (3) : KLE-07302
    
  
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.744 
	Themen: 450 
	Registriert seit: 07/2007
	
	  
	
Ort:  Issum / Niederrhein
Baureihe:  C3
Baujahr,Farbe:  1969, dunkelgrün
Kennzeichen:  KLE-UC 69H
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Zitat:Original von C53 
---- vergiss es. 
Heinz, 
was ist das denn für eine Antwort ?     
Du bist doch wohl nicht mit dem falschen Bein aufgestanden.     
@Tom, 
druck Dir die Kaufberatung von der Portalseite links aus und schau Dir (mit einem "Kenner") das Fahrzeug an. Es wird sich schon jemand finden. RD-Classics hat immer mehrere C3en da, der Zustand ist von "Hopp" bis "Top".     Man kann da schon mal Glück haben.   
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4 
	Themen: 1 
	Registriert seit: 02/2012 
	
	  
	
 Ort: Neuss
 Baureihe: Noch keine
 Baujahr,Farbe: Noch keine
    
  
	
 
	
	
		Zitat:Original von stingray427 
druck Dir die Kaufberatung von der Portalseite links aus 
Schon geschehen, habe mich durch alles auch durchgelesen.
 Zitat:Original von stingray427 Es wird sich schon jemand finden. 
Das hoffe ich auch, daß sich einer findet, deswegen habe ich auch gepostet. Vielleicht im falschen Forum, daher auch die Reaktion vom C53. Hab auf alle Fälle kein Problem mit solchen Reaktionen.
 Zitat:Original von stingray427RD-Classics hat immer mehrere C3en da, der Zustand ist von "Hopp" bis "Top".    Man kann da schon mal Glück haben.   
Klingt nach einem "Gemischtwarenhändler", wo man nicht so wirklich weiß, woran man dran ist. Was für ein Ruf hat die Firma in der Szene?
	  
	
	
MfG, Tom
 
	
		
	 
 
 
	
	
		Hallo Tom, 
 
wie geschrieben. Haben oft hops und tops da stehen, sieht schon bald aus wie ein Museum und macht auf jeden Fall Spaß da mal durchzuschlendern. 
 
Preise sind dafür oft sehr "sportlich". Auf jeden Fall jemanden mit Sachkenntnis mitnehmen! 
 
 
 
 
Viel Erfolg, 
 
André
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 18.959 
	Themen: 595 
	Registriert seit: 05/2002
	
	  
	
Ort:  Luxembourg
Baureihe:  C3 L71
Baujahr,Farbe:  1968  rot
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hallo 
 
Auf den Bildern sieht ja alles annehmbar aus. 
OK, die Spaltmasse müsste man in Echt mal checken, bei Bildern kann da schon mal was falsch gedeutet werden. 
Ausserdem darf man bei dem  gefragten Preis ( 17 K ) einige Abstriche zulassen. 
 
Wenn dir die Farbe, das Modell und die Ausstattung ( Coupe, SB, Automatik, kaum Optionen ) gefällt, so ist diese Vette sicherlich eine Besichtigung wert. 
 
Du kannst ja erst mal alleine die checken gehen. Wenn sie bei dir durchkommt,  dann einen Spezie mitnehmen zur 2ten Begutachtung. 
 
Bilder sind eben Bilder, eine 1ste Besichtigung bringt öfters schon unannehmbare Schäden zu Tage, wozu es keinen Vettespezie benötigt. 
 
Viel Spass und mfG. Günther
	 
	
	
early 1968  L71 tri-power  big block convertible. 
GM-T56 Viper 6 speed  manual , 4.11 rear. 
HOOKER  chrome side pipes.  Long L88 hood. 
Tires front 235 rear 255  on 8x15 real wire spoke rims 
You can't beat  short stroke displacement .   
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.132 
	Themen: 48 
	Registriert seit: 02/2010
	
	  
	
Ort:  Mülheim / Ruhr
Baureihe:  Pony GT
Baujahr,Farbe:  RubyRot
Baureihe (2):  Ex C3, Ex C5, Ex C6
Baureihe (3) :  Pony
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hallo Tom, 
RD Classic kauft im großen Stiel und Stückzahlen Autos in Amiland auf. Da ist mal einer besser und der nächste schlechter, eigentlich eher ein "Großhändler". Er hat eine Riesenauswahl, hinfahren lohnt sich immer!!! Warm anziehen, die Hallen sind sehr kalt.
 
Bei RD mußt Du auf jeden Fall jemanden mit Fachwissen dabei haben, eigentlich seriös, aber nicht unbedingt ein Laden der mit "viel liebe und Herzblut" die schönsten und besten Oldis zum günstigsten Preis anbietet.
 
Kaufen TÜVen und raus. Lackierung hinterm Vorhang usw.
 
Auch H-Kennzeichen machen die dort schon fertig (würde ich auch da machen lassen, geht schneller). Mängel wirst Du immer finden. Gib mal hier un der Suche Kickpanel ein.
 https://corvetteforum.de/thread.php?thre...r=0&page=2
Das ist eigentlich die empfindliche Stelle inkl. Scheibenrahmen.
 
Jörg Vogelsang von ACP ist freundlicherweise mit mir gekommen um "meine" vor dem Kauf zu prüfen. Vieleicht sprichst Du Ihn an?
 
Viel Spaß und vor allem Glück
 
Jens
	  
	
	
"A" schreibt, "B" versteht... 
 
In bleibender Erinnerung an unseren lieben Freund Ritzelralle †12.11.2012.
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.219 
	Themen: 235 
	Registriert seit: 05/2005 
	
	  
	
 Ort: Duisburg
 Baureihe: 78er Pace Car
 Baujahr,Farbe: 78
 Baureihe (3) : 1978 silber/schwarz
 Baujahr,Farbe (3) : C3
 Kennzeichen (3) : KLE-07302
    
  
	
 
	
	
		--- also     
     es ist nicht meine Art so kurz zu antworten -- und dies kam so:
 
     Als ich die Antwort erstellte --- lag ich noch im Bett und habe über meinen iPod geantwortet     
     Daher --- nix mit falschem Bein aufgestanden     
     Jetzt bin ich wach und werde mich ausführlicher äußern     
     Schon 3 mal war ich bei "besagtem" Händler     
     Ich habe auch mal geschrieben das "dieser" besser Fotograf geworden wäre     
     Die Fotos sind Spitze     
     Die Autos: Die guten viel zu teuer und der Schrott auch ---
 
     Für mich wäre der kürzeste Weg zu weit ---
 
     Und von Neuß (liegt auch am Niederrhein) mal eben nach Emmerich      
     Dies alles basiert auf eigenen Erfahrungen und es ist meine Meinung dass ich dort auf keinen
 
     Fall ein Auto kaufen würde.
 
     "Neußer" halte uns bitte auf dem Laufenden  
           H1
 
      Ps. Viel Erfolg bei der weiteren Suche --- es gibt sooo viele schöne Vetten      
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.188 
	Themen: 374 
	Registriert seit: 11/2002 
	
	  
	
 Ort: Alpen
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 76, gelb
 Kennzeichen: Klein, v + h
 Baureihe (2): 95, weiß
 Baujahr,Farbe (2): C4
 Baureihe (3) : 92, weiß
 Baujahr,Farbe (3) : ehem. C4
    
  
	
 
	
	
		Ich war mit einem RalfT da und er hat sich dort auch seine Vette gekauft - sicherlich nicht perfekt, preislich an der oberen Grenze, technisch aber soweit in Ordnung. 
Er hatte ishc vorher auch andere Autos angesehen - die waren zwar günstiger aber eben auch schlechter. 
Von neuss aus ist es ja nicht so weit, als Experten würde ich mal den Jürgen55 aus Goch oder den Hans1 aus Rees ansprechen. 
 
Die Auswahl bei RD ist groß, die Spanne reicht von na ja bis seht gut, die Preise sind sicherlich nicht die günstigsten, aber er hat halt eine Auswahl da. 
 
Komm am kommenden Dienstag zum Niederrhein Stammtisch nach Alpen, da kannst du sowohl den Ralf auls auch den Hans ansprechen. 
Frank
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 561 
	Themen: 46 
	Registriert seit: 08/2006
	
	  
	
Ort:  Brühl bei Köln
Baureihe:  Ferrari F8 Spider
Baujahr,Farbe:  2021 Rosso Corsa
Kennzeichen:  BM-AB 
Baureihe (2):  BMW M4 Competition
Baujahr,Farbe (2):  2019 Rosso Corsa
Kennzeichen (2):  BM-XM 
Baureihe (3) :  Corvette C8 Cabrio
Baujahr,Farbe (3) :  2023 Tactical Red
Kennzeichen (3) :  BM-CV 888
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		...ich kann Heinz nur 100% Recht geben.  
War noch um die Jahreswende da. Im vorderen Bereich stehen einige nette Fahrzeuge auch C1en(leider trotz relativ gutem Zustand viel viel zu teuer, ist mindestens preislich 10 Jahre unserer Zeit vorraus). Je weiter man sich durch die eiskalten Hallen arbeitet, je größer der .....hüstel... Schrottanteil.
 
Sicherlich hat RD auch mal nicht unbedingt ein Restrobjekt da stehen, muss man sich wie bei allen anderen auch ......"heutzutage, gestern und übermorgen" ansehen. 
 
Fotografieren haben einige Autohändler heute drauffffff und kann schon mal einen reellen Zustand von 4 auf 2-3 bewegen!!    
Träume entstehen heute am Bildschirm und die Realität holt einen nicht selten vor Ort schnell ein........! Glück auf, dem das wenigstens noch passiert!
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	 
 |