Beiträge: 51 
	Themen: 12 
	Registriert seit: 10/2011
	
	  
	
Ort:  Fulda
Baureihe:  C4 Cabrio
Baujahr,Farbe:  1987, Rot
Kennzeichen:  FD- A 87
Baureihe (2):  1995   grün
Baujahr,Farbe (2):  Jeep Cherokee
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hallo 
Irgendwie spuckt die Suchfuntion nie was in der Richtung aus     
Und zwar hätte ich ein paar Kleinigkeiten, die ich mir noch organisieren will. Schließlich sind es ja immer noch 50 Tage bis April     
Hier die Teile:
 
Suche Abschließbaren Tankdeckel. Habe gehört, dass es welche von verschiedenen Opelmodellen gibt, die passen.
 
Thermostat, was eher öffnet, da mein Motor im Stand immer sehr heiß wurde bis 115 Grad :-(
 
Gibt es an der Vette einen Innenraumluftfilter?
 
Das denke ich erstmal, dass es das war      
Wäre hilfreich, wenn jemand sagen kann, wo ich es in Europa bestellen kann.
 
LG Aaron
 
EDIT: Rechtschreibung und Satzzeichen angepasst 
Eike
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 209 
	Themen: 25 
	Registriert seit: 02/2010
	
	  
	
Ort:  Wien, Österreich
Baureihe:  C4
Baujahr,Farbe:  1984, rot
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hallo, 
frage mal bei  Corvette Bien wegen den Teilen an, wenn du dir die Überseebestellung sparen willst. 
Ob von z.B. Opel auch der Verschluss passt, kann ich dir leider nicht genau sagen.
 
115°C Kühlflüssigkeitstemperatur finde ich schon relativ hoch; Sicher, dass mit Wasserpumpe und Co. alles in Ordnung ist? Von Werk aus ist glaub ich ein 195°F Thermostat verbaut. War mir auch zu hoch und deshalb habe ich es gegen ein 180°F getauscht. Hochsommer, Stau, Stadtverkehr => Alles kein Problem!
 
Was ich weiß, gibt es keinen Innenraumluftfilter. Zumindest wäre mir dieser noch nicht unter gekommen    
Viel Spaß noch, 
Clemens
	  
	
	
smoke tires, not drugs
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 51 
	Themen: 12 
	Registriert seit: 10/2011
	
	  
	
Ort:  Fulda
Baureihe:  C4 Cabrio
Baujahr,Farbe:  1987, Rot
Kennzeichen:  FD- A 87
Baureihe (2):  1995   grün
Baujahr,Farbe (2):  Jeep Cherokee
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Gute Frage nächste Frage, 
 
wo ich sie im Oktober gefahren bin, auf der Autobahn und Landstraße war die Teperatur immer so bei 80 Grad + - 5 Grad. Sobald ich an der Ampel stehe, ( In Fulda is das öfters der Fall ) ging die Temperatur jede Sek. um 1 Grad hoch, bis über der 100er Bereich. Sobald ich wieder schneller als 30 fuhr, ging sie auf 80 Grad zurück ... Ich denke jetzt nicht, das die Wasserpumpe eine Macke hat. Ich kenne es von meinem Jeep mit 4 Liter-Motor nicht mal - immer 90 Grad, ob Anhänger ziehen, im Stand laufen lassen oder wenn ich eine OKF mache. ( OKF = Orts Kontroll Fahrt )  
 
 
LG Aaron 
 
 
EDIT: Rechtschreibung und Satzzeichen angepasst 
Eike
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 209 
	Themen: 25 
	Registriert seit: 02/2010
	
	  
	
Ort:  Wien, Österreich
Baureihe:  C4
Baujahr,Farbe:  1984, rot
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Ok, also so ähnliche Werte habe ich auch. Vielleicht habe ich das vorhin nur schlecht formuliert. 
Der Motor wurde ja dafür konzipiert, "heißer zu laufen" damit die Abgaswerte passen. Ich persönlich fühle mich wohler, wenn nicht erst bei 109°C der Lüfter angeht.
	 
	
	
smoke tires, not drugs
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 684 
	Themen: 11 
	Registriert seit: 12/2008
	
	  
	
Ort:  Leipzig
Baureihe:  andere
Baujahr,Farbe:  2016 Oxford-White
Kennzeichen:  L-PH 301
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Klima an --> zweiter Lüfter läuft immer mit (ausser evtl. im Winter   ). 
Ohne Klima geht bei meiner die Kühlwassertemperatur bis an den roten Bereich, mit Klima max bis knapp über Mitte der Anzeige (ca. 100° C).
 
Ansonsten mal schauen, ob der Kühler ggfls. mal richtig sauber gemacht werden muss. Da der von unten angeströmt wird, sammelt sich da immer eine Menge Dreck drin, was möglicherweise dazu führt, dass im Stand der Luftstrom der Lüfter nicht mehr für eine ordentliche Kühlung ausreicht.
 
Gruß
 
Peter
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.729 
	Themen: 53 
	Registriert seit: 08/2002 
	
	  
	
 Ort: Weyhe/Bremen
 Baureihe: C4 convert
 Baujahr,Farbe: 91 grün
    
  
	
 
	
	
		Thermostat von Delco mit 180°F und Dichtung habe ich mehrere liegen, neuen Tankdeckel mit Schloss müsste ich noch liegen haben, muss ich heute Abend mal nachsehen. 
Der Thermostat alleine bringt im Sommer nur nicht viel, da müsste auch der Lüfter früher angeschaltet werden, was sich einfach über eine Chip-Umprogrammierung machen lässt. 
Habe ich schon für eine ganze Menge Leute hier im Forum gemacht, hin und wieder meldet sich auch mal jemand mit Feedback.  
Bei der 87 ist aber sowieso noch ein wenig mehr drin, da macht der Chip doppelt Sinn   . Auch hier kann eventuell der ein oder andere Feedback geben   
	 
	
	
Für viele Antworten gibt es nicht einmal ein Danke, also gibt es auf PN und email keine mehr. Wer Hilfe braucht, kann sich ans Forum wenden und wenn ich denke, die Person verdient Hilfe, dann beteilige ich mich, ansonsten brauche ich Zeit für meine eigenen Sachen.  
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 612 
	Themen: 9 
	Registriert seit: 07/2010
	
	  
	
Ort:  Deutschland
Baureihe:  C4 LT1
Baujahr,Farbe:  1992
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 603 
	Themen: 34 
	Registriert seit: 02/2010
	
	  
	
Ort:  Rosenheim/Wien
Baureihe:  C4
Baujahr,Farbe:  1995 bright aqua metallic
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hört sich blöd an, aber seitdem ich 10W40 Öl fahr, hab ich keine Temperaturprobleme mehr.. mit 5W40 wurde der Motor auch sehr heiss...    
Bei  https://www.vette-products.de/ haben die glaub ich abschließbare Tankdecken..
 
Grüße Max    
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 962 
	Themen: 26 
	Registriert seit: 02/2010
	
	  
	
Ort:  Graz - Ösireich
Baureihe:  C4
Baujahr,Farbe:  87 , schwarz/weiss
Kennzeichen:  Gu-
Baureihe (3) :  06 Schwarz
Baujahr,Farbe (3) :  Night Rod Custom
Kennzeichen (3) :  Gu-
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		kann dir nur nen guten Rat geben...bevor du nun rumexperimentuerst...schreib dem Axel (woodsrock) und schnapp dir die Sachen die er liegen hat und lass dir einen chip von ihm machen....sitzt passt und hält ...meine Zicke darf er auch die el. Macken austreiben 
 
gruß michi
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.554 
	Themen: 101 
	Registriert seit: 08/2010
	
	  
	
Ort:  Hessen
Baureihe:  C4 ZR-1
Baujahr,Farbe:  1995 Torch Red
Kennzeichen:  FZ ZR 1
Baureihe (2):  2001 Pewter(Zinn)Metallic
Baujahr,Farbe (2):  C5 Cabrio LS1 6 Gang
Kennzeichen (2):  HR G 8
Corvette-Generationen:  
- C4 (1984-1996)
 
- C5 (1997-2004)
 
 
    
	 
 
	
	
		Ich bin da bei Michi. 
Hol dir beim Axel (Woodstock) die Teile. 
Besser noch mach mit ihm nen Termin und lass dir deine Vette richtig einstellen. 
Hab ich auch machen lassen, war hinterher ein total anderes Auto und ich 
total begeistert.     
	 
	
	
Grüße Goldi      
 
	
		
	 
 
 
	 
 |