| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 1.211Themen: 139
 Registriert seit: 01/2005
 
 
 Ort: Bamberg
 Baureihe: C7 GS
 Baujahr,Farbe: 2017 Collector Edition
 
 
 
	
	
		Welche Maße hat eine original C6 Batterie?Mich würde vorallem die Höhe interessieren? Ob eine Batterie mit der Höhe von 190 mm auch rein passt?
 
 Danke fürdie info's!
 
Haben ist besser als brauchen!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.676Themen: 36
 Registriert seit: 06/2010
 
 
 
 
 
	
	
		Ich habe die Optima D35 im C6 Cabrio verbaut, die ist 7 5/8" hoch (193mm), passt. Auf der Optima-Seite wird nicht zwischen Cabrio und Coupe unterschieden. 
Am einfachsten Du nimmst einen Zollstock und misst die Höhe....    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.211Themen: 139
 Registriert seit: 01/2005
 
 
 Ort: Bamberg
 Baureihe: C7 GS
 Baujahr,Farbe: 2017 Collector Edition
 
 
 
	
	
		Zitat:Original von starbiker
 Am einfachsten Du nimmst einen Zollstock und misst die Höhe....
  
Würde ich ja, aber die Corvette steht in 40 km Entfernung.
	 
Haben ist besser als brauchen!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.207Themen: 56
 Registriert seit: 09/2002
 
 
 Ort: Hippdebach
 Baureihe: für's Gehabte gibt's nix!
 
 
 
	
	
		Ich würde ja für dich nachmessen, aber meine Corvette steht ca. 8100 km (Luftlinie) von mir entfernt.       Thomas
	
"Oa Paradies is imma dann, wenn oana da is, dea wo aufpasst, dass koa Depp nei kimmd."- Brandner Kaspar
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.271Themen: 113
 Registriert seit: 11/2002
 
 
 Ort: Rhein-Neckar-Kreis
 Baureihe: C7  Z06 Cabrio
 Baujahr,Farbe: 2017 schwarz
 
 
 
	
	
	
	
Gruss Chris ![[Bild: gtc17.gif]](https://www.corvetteforum.de/fotos/gtc/gtc17.gif) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 157Themen: 9
 Registriert seit: 07/2011
 
 
 Ort: NRW
 Baureihe: Ex-C6
 Baujahr,Farbe: rot
 Kennzeichen: WAF PS 616
 Baureihe (2): Leider nur als Beifahrer
 Baujahr,Farbe (2): C3
 Kennzeichen (2): WAF C3 82
 Baureihe (3) : 2012 weiß
 Baujahr,Farbe (3) : (ehemals) Camaro Cabrio
 Kennzeichen (3) : WAF C 616
 
 
 
	
	
		Moin moin
 2008er AC DELCO, Nr.4357 Capacity 110
 Block:173x224 Höhe 171
 Höhe mit Anschl. 191
 Höhe mit Klemmen kpl. 213
 
 Oben noch viel Luft, 190er Höhe würde bei mir noch passen.
 
 Hoffe konnte damit helfen,
 Gr. Pit
 
WARUM NICHT?
 - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 38 
	Themen: 5 
	Registriert seit: 01/2011
	
	 
 Ort: 97753 Karlstadt Baureihe: C6 Black Edition Baujahr,Farbe: 2005 - Schwarz Kennzeichen: MSP W 3 Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo kaupi 909,
 Maße der Batterieaufnahme in meiner C6 (EZ 2006):  260 x 175 mm. Die max. Höhe der gesamten Batterie kann 240 mm sein, dann erst kommst du in Konflikt mit dem Bügelchen des Verschlussdeckels vom Innenraumluftfilter.
 Hab dieses Problem derzeit auch, da bei mir nur eine etwas mickrige 50 Ah Batterie verbaut und die bereits etwas schwach auf der Brust ist.
 Aus dem Grund (Neuanschaffung) hab ich gerade erst nachgemessen und mich nach passenden Batterien umgeschaut.
 Was ich gefunden habe:
 
 VARTA BLUE DYNAMIC,  E 23, 12 V 70Ah,  ETN Nr: 570 412 063, Varta Art. Nr: 570 412 063 313 2.
 (Nein, ich krieg keine Verkaufsprovision von VARTA oder von sonst jemanden!!)
 
 Guck mal bei ebay, da gibts die ab 99,90€ + Versand ( 6,50€ )
 
 Die Maße dieser Batterie sind Länge 261 mm, Breite 175 mm und Höhe 220 mm. Beachte dabei die Bezeichnung E 23, die die passende Polanordnung (+ rechts) angibt.
 Es gibt von dieser Batterie nämlich auch eine E 24, bei der die Pole anders angeordnet sind.
 Was bei dieser Bauhöhe jedoch sein kann, ist, dass du das zusätzliche Massekabel, welches von der
 - Polklemme nach unten zur Karrosserie führt, verlängern, bzw. ein längeres einbauen musst (hab ich bei mir auch gemacht), da das originale für die Höhe etwas zu kurz ist.
 
 Hoffe, du kommst damit ein Stück weiter.
 
Ein Leben ohne Corvette ist zwar möglich, aber nicht erstrebenswert!  
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 83 
	Themen: 8 
	Registriert seit: 07/2011
	
	 
 Ort: Deutschland Baureihe: C6 Baujahr,Farbe: Silber Kennzeichen: GER A 4 Corvette-Generationen:  
	
	
		Hi Leute, kann es sein das die Pole auch anders rum (also plus links) verbaut ist? Bei mir ist das so. Ich dachte mir aber das ein normaler autohersteller den Pluspol nie in der Nähe der Karosserie einbaut. Und der zusätzliche kabelschutz (Schwarzer plastikschlauch) in der Länge aufgeschnItten ist. Ich vermute das der vorbesitzer (Kfzler) die Batterie da hatte keine andere kaufen wollte. Vielleicht fehlbestellung. Ich will aber jetzt den Beruf nicht schlechtmachen. Es gibt ja immer und überall Schwarze schaafe. Da meine Batterie den Winter eh nicht überlebt hat, ist auch nur eine 60 ah und ich mir eine neue kaufen mus, wollte ich mal fragen was ich mir jetzt holen soll. Was für eine ist an Werk verbaut?
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 38 
	Themen: 5 
	Registriert seit: 01/2011
	
	 
 Ort: 97753 Karlstadt Baureihe: C6 Black Edition Baujahr,Farbe: 2005 - Schwarz Kennzeichen: MSP W 3 Corvette-Generationen:  
	
	
		Hi Alexx, 
ich weiß zwar nicht, was GM als Originalbatterie verbaut, aber ich vermute doch wohl sehr ein eigenes GM - Produkt, wobei dies dann aber auch ein Produkt eines Batterieherstellers ist, auf dem dann das GM - Ettikett aufgeklebt ist. 
Sollten bei dir, wie du schreibst, die Pole anderherum angeordnet sein, dann ist das auch kein Problem, denn es gibt z.B. die VARTA BLUE DYNAMIC - wie ich es kaupi 909 schon beschrieben habe - auch mit anders angeordneten Polen. Die Bezeichnung ist dann E 24. (Nein, ich krieg immer noch keine Provision von VATRA oder einem Händler!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!)   
Dass der Kabelschutz der Länge nach geschlitzt ist, ist völlig normal, denn irgendwie müssen die Teile ja über die Kabel kommen und zwar auch im bereits eingebauten Zustand - geht logischerweise nur, wenn der Länge nach geschlitzt!    
Hoffe das hilft dir etwas weiter 
Gruß 
Wilde 3   
Ein Leben ohne Corvette ist zwar möglich, aber nicht erstrebenswert!  
		
	 |