Beiträge: 2.296
	Themen: 106
	Registriert seit: 02/2003
	
	
	
Ort: 
Bremen
Baureihe: 
Pontiac Ventura 
Baujahr,Farbe: 
66
Baureihe (2): 
Harley Davidson 
Baujahr,Farbe (2): 
51, FL
Kennzeichen (2): 
HB—HD 72
Kennzeichen (3) : 
Hab keins
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		Mein Kumpel lässt jetzt die Tage die Folie von seinem Wiesmann entfernen....................
Werde das mal genau betrachten............
	
	
	
Einmal Hölle und zurück...............
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.186
	Themen: 156
	Registriert seit: 03/2010
	
	
	
Ort: 
Bremen
Baureihe: 
C6
Baujahr,Farbe: 
2006,schwarz
Baureihe (2): 
1963
Baujahr,Farbe (2): 
VESPA VBB2T
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		...ghet ja auch nicht um blsen werefn , sondern darum das der lack beim entfernen der folie sich mitablöst...
	
	
	
Gruß Thomas
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 386
	Themen: 17
	Registriert seit: 11/2008
	
	
	
Ort: Nürnberg
Baureihe: C6 LS2 EU-Modell
Baujahr,Farbe: 2005, schwarz
    
	
 
	
	
		Habe auf meiner C6 auch folierte Streifen.
Habe schon von mehreren Leuten gehört das sich zumindest der Klarlack mit ablösen soll beim entfernen. Blasen konnte ich nicht feststellen.
Der Folierer der mein neues "Garantie" Dach foliert hat gemeint, das man zumindest die Kanten sehen wird wo die Folie aufhört da sich durch Sonneneinstrahlung usw der Lack unterschiedlich setzt (höhenunterschied).
Aber bei der Lackqualität bei der Corvette würde mich ehrlich gesagt gar nichts wundern  
Gruß Mike
	
 
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.182
	Themen: 38
	Registriert seit: 07/2011
	
	
	
Ort: 
Gummersbach
Baureihe: 
C6
Baujahr,Farbe: 
GS Silber Metallic
Kennzeichen: 
GM-Z 6
Baureihe (2): 
2021 Weiß
Baujahr,Farbe (2): 
Hyundai i30 Fastback N-Line
Kennzeichen (2): 
GM-AH 5
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		Das wichtigste beim entfernen der Folie wird wohl sein das man diese Stück für Stück mit nem Heißluftfön erwärmt damit sich der Kleber löst...
Wir haben letztes Jahr bei meinem Lacker nen Maserati entfoliert, ging aber nur mit sehr viel Zeitaufwand weil wir den Wagen immer wieder in den Trockenraum geschoben haben wo 60 Grad drin sind, Lack hatte sich keiner gelöst, aber die Haube musste komplett aufgearbeitet werden weil sich Klebereste abgesetzt hatten die durch nichts zu enfernen waren...
	
	
	
Gruß Andreas