| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 753Themen: 146
 Registriert seit: 02/2003
 
 
 Ort: -
 Baureihe: C2
 Baujahr,Farbe: 1965, Nassau Blue
 Baureihe (3) : -
 Baujahr,Farbe (3) : -
 
 
 
	
	
		Autohaus Piringer in Ostfildern-Nellingen. Ist meine Stammwerkstatt.
 Noplan
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.231 
	Themen: 116 
	Registriert seit: 11/2008
	
	 
 Ort: z´Minga Baureihe: C3 Custom Cabrio Baujahr,Farbe: 1975 White Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von c373Gute Windschutzscheibe
   
Hast Du vor irgendetwas umzurüsten? Große und/oder schwere Teile wie Schalldämpferanlage, Fächerkrümmer, L88 Motorhaube würde ich mir bei Bedarf und so einer Gelegenheit mitbringen lassen. Kupplung hast Du ja bereit selbst genannt...
 
Gruß 
Thomas
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.955 
	Themen: 116 
	Registriert seit: 12/2002
	
	 
 Ort: Allmersbach im Tal Baureihe: C6 Grand Sport Cabrio Baujahr,Farbe: 2010 weiss Corvette-Generationen:  
	
	
		Vergiss den in Wernau mal ganz ganz schnell wieder!!! 
Peng on diweda wech... 
Meiko
   
Keep the rubberside down
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 312 
	Themen: 62 
	Registriert seit: 12/2002
	
	 
 Ort: Schweiz, ZH Baureihe: C3 Convertible Baujahr,Farbe: 69 rot Corvette-Generationen:  
C3 (1968-1982)C4 (1984-1996) 
	
	
		Hallo Martin
 das würd ich schon ausnutzen, vor allem mit grossen Sperrigen Teilen. Ich denke da z.b. an weiss beschriftete Reifen, die man in EU nicht mehr kriegt. Wasserkühler, alle Wasserschläuche, Stossdämpfer. Lima das kriegt man ja in den USA für schlanke Dollars. Das kleine verschleiss Material macht keinen Sinn an Lager zunehmen, wie dir hier schon bereits geraten wurde.
 
 Gruss Tony
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 18.954 
	Themen: 595 
	Registriert seit: 05/2002
	
	 
 Ort: Luxembourg Baureihe: C3 L71 Baujahr,Farbe: 1968  rot Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo 
Und falls dann immer noch Platz sein sollte, so werden sich bestimmt einige von uns dazu überreden lassen, unsere Bestellungen zu tätigen.
 Zitat:weiss beschriftete Reifen, die man in EU nicht mehr kriegt 
Auch nicht die COOPERs  ?
 
MfG. Günther
	
early 1968  L71 tri-power  big block convertible. 
GM-T56 Viper 6 speed  manual , 4.11 rear. 
HOOKER  chrome side pipes.  Long L88 hood. 
Tires front 235 rear 255  on 8x15 real wire spoke rims 
You can't beat  short stroke displacement .   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 312 
	Themen: 62 
	Registriert seit: 12/2002
	
	 
 Ort: Schweiz, ZH Baureihe: C3 Convertible Baujahr,Farbe: 69 rot Corvette-Generationen:  
C3 (1968-1982)C4 (1984-1996) 
	
	
		Hi Günther
 ja also in der CH krieg ich diese nicht mehr, hab mich bei Cooper Tires in der CH erkundigt warum, und die begründeten mir es mit der Aussage: Die Reifen werden in den USA nicht mit gereinigten Oelen hergestellt, darum dürfen sie nicht mehr in die CH importiert werden, wie es im EU Raum ist weiss ich nicht. Hab natürlich versucht bei Reifendireckt .de zu kriegen, aber die bieten sie auch nicht mehr an. Vieleicht aus dem selben Grund?
 
 Vieleicht weiss da jemand besser bescheid, ich auf jedenfalls habs sie direckt aus den USA , konnte sie auch einem Container mitgeben.
 
 Gruss Tony
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.975 
	Themen: 65 
	Registriert seit: 12/2011
	
	 
 Ort: Stuttgart Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1979 Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von xx.flash
 Zitat:Original von c373Gute Windschutzscheibe
 
  
 Hast Du vor irgendetwas umzurüsten? Große und/oder schwere Teile wie Schalldämpferanlage, Fächerkrümmer, L88 Motorhaube würde ich mir bei Bedarf und so einer Gelegenheit mitbringen lassen. Kupplung hast Du ja bereit selbst genannt...
 
 Gruß
 Thomas
 
"Umrüsten" - eher nein. VA-Anlage/Krümmer und neues Fahrwerk, sonst eigentlich nix. Natürlich könnte man am Motor anfangen - aber wo höre ich dann wieder auf???     
Warum ne Windschutzscheibe? (Anfängerfrage womöglich, aber ich hab halt von vielem noch keine Ahnung     
Viele Grüße, Martin
 18436572
 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.975 
	Themen: 65 
	Registriert seit: 12/2011
	
	 
 Ort: Stuttgart Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1979 Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von shark69Hallo Martin
 
 das würd ich schon ausnutzen, vor allem mit grossen Sperrigen Teilen. Ich denke da z.b. an weiss beschriftete Reifen, die man in EU nicht mehr kriegt. Wasserkühler, alle Wasserschläuche, Stossdämpfer. Lima das kriegt man ja in den USA für schlanke Dollars. Das kleine verschleiss Material macht keinen Sinn an Lager zunehmen, wie dir hier schon bereits geraten wurde.
 
 Gruss Tony
 
Thx, Reifen lohnen sich definitiv noch nicht, sind von 05/2010, und die Schläuche wurde auch alle gewechselt (sonst würden sie nicht aussehen, wie sie aussehen) - Gummiteile auf Lager eher nein.
 
Lima nehme ich mal auf die Merker-Liste, Stoßdämpfer sowieso.
 
Warum nen Kühler - ist der problematisch/rostanfällig?
	 
Viele Grüße, Martin
 18436572
 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.278 
	Themen: 259 
	Registriert seit: 06/2009
	
	 
 Ort: Speyer Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1969, Daytona Yellow Kennzeichen: SP-FR 69 H Baureihe (2): M 38 A1 Willys Baureihe (3) : C4 Baujahr,Farbe (3) : 1990 Polo Green / Saddle Kennzeichen (3) : SP-C 4 H Corvette-Generationen:  
C3 (1968-1982)C4 (1984-1996) 
	
	
		Ich denk mal die Scheibe macht auf jeden Fall Sinn, geht bei uns gerne mal kaputt und dann kurzfristig Ersatz beschaffen wird bestimmt nicht einfach. 
Wie siehts denn mit einem Satz Gummidichtungen aus ?
 
mmhh     Scheibe könntest Du auch 2 nehmen (eine für mich    )
	
Gruß 
Frank
 
Eigentlich fahr ich lieber     als zu schrauben     
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 700 
	Themen: 23 
	Registriert seit: 02/2011
	
	 
 Ort: nähe Stugi Baureihe: ex C4 Baujahr,Farbe: weiß Baureihe (2): ´01, rot Baujahr,Farbe (2): ex C5 Baujahr,Farbe (3) : C6 Corvette-Generationen:  
C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		Zitat:Original von daabm
 Zitat:Original von Frank the JudgeRenz in Oberjettingen.
 Thx, bookmarked. Frey in Wernau? (Hätte per PN gefragt, aber Du möchtest das nicht)
 
Renz kann ich auf jeden Fall empfehlen. Meine war dort schon in der Werkstatt.
 
Wernau ist bei mir um die Ecke. Frey kenne ich aber nicht. Würde mal behaupten, wenn es was größeres/interessanteres wäre, würde ich ihn kennen.    
GrußMartin
 
		
	 |