Beiträge: 26.910
	Themen: 548
	Registriert seit: 03/2003
	
	
	
Ort: .
Baureihe: Keine einzige.
Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
    
	
 
	
	
		Günther, die beiden "heißen" Versionen der meist vier unterschiedlich zu bestellenden Motorversionen hatten den roten Bereich ab 6.500. Hat also durchaus seine Richtigkeit.
Von einem Zwitter ist mir in der C2 Historie nichts bekannt.
Sven, das kann man nicht pauschal sagen bzw. in Prozenten ausdrücken.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.311
	Themen: 85
	Registriert seit: 04/2004
	
	
	
Ort: Rottweil/Esentepe TRNC
Baureihe: C3
Baujahr,Farbe: 71
Baureihe (3) : TeslaM3
Baujahr,Farbe (3) : 2021
    
	
 
	
	
		Zitat:Original von Frank the Judge
Ist eine sehr späte 66er.
Felgen finde ich nicht prickelnd, aber okay, da zeitgenössisch. Die Fuhre muß aber 10 cm runter (obwohl die in Wirklichkeit so hochstelzig daherkamen).
Müsste Juni 66 sein, es folgten aber noch über 3.000 Einheiten bis Ende Juli.
Soooo spät also auch wieder nicht.
Gehe eher davon aus, daß es ein nachträglicher Baujahrsmix ist.
Ohne Ansehen wie immer nicht auf den Bilder zu erkennen.
Grüße
Rüddy
	
 
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.609
	Themen: 30
	Registriert seit: 08/2006
	
	
	
Ort: 
Kamener Kreuz, NRW
Baureihe: 
C3 Convertible
Baujahr,Farbe: 
1982 Collector´s Edition
Kennzeichen: 
PO 82
Baureihe (2): 
1993 Anniversary
Baujahr,Farbe (2): 
C4 Convertible
Kennzeichen (2): 
PO 93
Corvette-Generationen: 
- C3 (1968-1982)
- C4 (1984-1996)
 
	
	
		Untenrum sieht es so aus, als wäre nicht vollständig restauriert sondern alte, defekte Teile ausgetauscht und ansonsten " verschönert" worden. Rost ist zwischendurch immer wieder an kleinen Stellen zu sehen.
Eben kein Neuwagenzustand nach Vollresto. M.M.n. aber nicht weiter tragisch, wenn die Substanz paßt. Ich erkläre den Preis hiermit und halte ihn nach dem ersten Eindruck für angemessen.
	
	
	
![[Bild: osc_logo_klein.gif]](https://www.corvetteforum.de/fotos/osc_logo_klein.gif)
In memory of Fischi55 und MadTom 10.2008
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.444
	Themen: 77
	Registriert seit: 03/2010
	
	
	
Ort: Schinkenburg
Baureihe: C6
Baujahr,Farbe: schwarz
    
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 26.910
	Themen: 548
	Registriert seit: 03/2003
	
	
	
Ort: .
Baureihe: Keine einzige.
Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
    
	
 
	
	
		10.000 habe ich schon gesehen. Wurden auch gezahlt. 
26.000 halte ich für sehr übertrieben. Es sei denn, die Ventile sind dabei.  
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.546
	Themen: 280
	Registriert seit: 03/2003
	
	
	
Ort: Kirchlengern
Baureihe: auch C1 !
Baujahr,Farbe: 76,neptuntürkis
    
	
 
	
	
		Zitat:Original von Dr. Seltsam
Hallo Sven,
in Europa ist mn nicht so auf die Spitze getrieben wie in den USA. Doch bekommst Du komischerweise eine echte mn Corvette in Europa deswegen nicht günstiger. Leider  
Gerade bei den höherpreisigen Fahrzeugen wie Big Block etc. ist mn noch wichtiger. Habe eine 65er 396 angeboten bekommen in Zustand 1,0000 für 60.000 Dollar, jedoch nicht mn. Hätte sie mn, so müsste man in diesem Zustand eben mind. 30.000 Dollar drauflegen. Und genau darin liegt auch die Krux. Wird viel Mist gemacht. 
Grüße
Oliver
Danke für die Info.
	
 
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.276
	Themen: 313
	Registriert seit: 12/2008
	
	
	
Ort: Karlsruhe
Baureihe: C3 zz502
Baujahr,Farbe: 1969, monterey red metallic
Baureihe (2): C6 GS Supercharged
Baujahr,Farbe (2): 2012, schwarz
    
	
 
	
	
		ja die Knock-off Speichenfelgen gefallen mir auch am besten auf der C2.
Aber die TT die auf dieser C2 jetzt drauf sind täte ich für meine C3 nehmen  
 
	
gruss,
zuendler
![[Bild: 502-tripower-klein2.gif]](http://www.zuendler.com/temp/502-tripower-klein2.gif)