| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 133Themen: 7
 Registriert seit: 12/2003
 
 
 Ort: GERMANY-NRW-OBERHAUSEN
 Baureihe: C6 Coupe Victory Edition
 Baujahr,Farbe: 2008, schwarz
 Baureihe (2): 2004, silber
 Baujahr,Farbe (2): 206 SW Quicksilver
 Baureihe (3) : 1981, schwarz
 Baujahr,Farbe (3) : Kawa Z 1000 inj.
 
 
 
	
	
		Hi, kann eine C5 mit 86000tkm kaufen. Mich würden mal die Wartungsintervalle und Preise interessieren. Wann wird die nächste grössere Wartung fällig und kennt einer den Preis ?? War heute mit meinem Chrysler zur Wartung (96000tkm mit Zahnriemenwechsel) kostet 1230 Euronen     beste Grüsse,jf
	
  >> WIR RASEN NICHT ! WIR FLIEGEN TIEF ! <<    
beste Grüsse, jf
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.382 
	Themen: 71 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Halle (Saale) Baureihe: C5 / C6 Baujahr,Farbe: '02 QS / '08 VY Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo JF (?),
 folgende Preise sind bei meinem Opelhändler für die C5 veranschlagt worden:
 
 15.000 / 45.000 / 75.000 / 105.000 km kleine Inspektion, ca. 250 €.
 30.000 / 60.000 / 90.000 / 120.000 km große Inspektion, ca. 400 €.
 
 Dies sind die Kostenvoranschläge seitens meines GM-Händlers.
 
 Bremsscheiben vorne: 99 € - 150 € pro Stück (je nach Bezugsquelle)
 
 Hoffe das hilft Dir. Ich kann Dir leider nur diese Voranschläge nennen, da meine C5 noch keine Inspektion hinter sich hat.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.036Themen: 79
 Registriert seit: 08/2003
 
 
 Ort: Aschaffenburg
 Baureihe: Corvette C7 Grand Sport Collector Edition
 Baureihe (3) : 2010 Cross Bone
 Baujahr,Farbe (3) : Harley Davidson
 
 
 
	
	
		Hallo
 Die Wartungsintervalle kommen auch auf deine Fahrweise an, bin am Anfang mit meiner Vette viel kurz Strecken gefahren da zeigte mein Bordcomouter schon nach 7000 km Ölwechsel fällig an.
 Jetzt fahre ich viel langstrecke und habe es auf 14000 km geschaft bis zum Ölwechsel.
 
 Meine erste Inspektion bei 15.000 km hat mich 628.35 DM gekostet.
 Ein Ölwechsel 135.80 DM.
 
 Gruß. Klaus
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 26.910Themen: 548
 Registriert seit: 03/2003
 
 
 Ort: .
 Baureihe: Keine einzige.
 Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
 
 
 
	
	
		Hier mal ein Thread zu den Ölwechselintervallen bei der C5 
---> https://www.corvetteforum.de/thread.php?...=8144&sid= 
Und hier einer zu den doch recht verschiedenen Preisen der Inspektion und der Wechselöle 
---> https://www.corvetteforum.de/thread.php?...ightuser=0
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.175Themen: 62
 Registriert seit: 04/2003
 
 
 Ort: Mainz
 Baureihe: C5
 Baujahr,Farbe: 2K DBGreenM
 Kennzeichen (2): ZP55
 
 
 
	
	
		die anzeige "ölwechsel fällig" hängt weder von der menge des noch vorhandenen öl´s noch von dessen quallität ab, sondern ist einfach nur ein zählwerk, welches bei jedem start oder gefahrenem tag weiter zählt. mehr darüber beim obrigen frankdragunlink   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 133Themen: 7
 Registriert seit: 12/2003
 
 
 Ort: GERMANY-NRW-OBERHAUSEN
 Baureihe: C6 Coupe Victory Edition
 Baujahr,Farbe: 2008, schwarz
 Baureihe (2): 2004, silber
 Baujahr,Farbe (2): 206 SW Quicksilver
 Baureihe (3) : 1981, schwarz
 Baujahr,Farbe (3) : Kawa Z 1000 inj.
 
 
 
	
		
		
 16.01.2004, 18:17 
		Hi, nun es sind ja erträgliche Preise .....     Wird eigendlich gründsätzlich Synthetik Öl verwendet ? Gruss, jf
	
  >> WIR RASEN NICHT ! WIR FLIEGEN TIEF ! <<    
beste Grüsse, jf
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 26.910Themen: 548
 Registriert seit: 03/2003
 
 
 Ort: .
 Baureihe: Keine einzige.
 Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
 
 
 
	
	
		Eigentlich ja. Manche hier im Forum reagieren etwas empfindlich auf Fragen zum Öl. 
Schau mal hier rein, dann wird vieles klar. Die Frage zu beantworten ist nämlich so wie: Was ist schöner? Eine rote oder eine schwarze Corvette?
 
---> https://www.corvetteforum.de/thread.php?...ightuser=0 
Nimm Dir Zeit, die Diskussion ist ein wenig umfangreicher...
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.291 
	Themen: 224 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rödental/Coburg Baureihe: C1 Cabrio Baujahr,Farbe: Venetian Red Kennzeichen: CO-O1 Baureihe (2): Jaguar F-Type P575 Baujahr,Farbe (2): 2023 Eiger Grey Kennzeichen (2): CO-FT 575 Baureihe (3) : Land Rover Discovery4 Baujahr,Farbe (3) : 2016, indussilber Kennzeichen (3) : CO-DC 40 Corvette-Generationen:  
	
	
		ich war am montag erst in meiner werkstatt. 
 der meister hat mir zum öl geantwortet, das während der garantiezeit das mobil-öl pflicht ist.
 
 wenn bei einem motorschaden ein anderes öl festgestellt wird, dann gibts keine kostenerstattung.
 
 nach der garantiezeit ist es mit kulanz genauso.
 
 gruß thomas
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.207Themen: 56
 Registriert seit: 09/2002
 
 
 Ort: Hippdebach
 Baureihe: für's Gehabte gibt's nix!
 
 
 
	
	
		Hallo Thomas, 
normalerweise muss das verwendete Öl nur der Norm entsprechen die der Hersteller verlangt. 
Ein festnageln an eine bestimmte Öl-Marke ist für mein Empfinden unzulässig. 
Zulässig ist allerdings wenn die Fachwerkstatt nur Öl eines Herstellers anbietet was diesen Anforderungen genügt. 
Somit haben sie dich wieder da wo sie dich haben wollen.    
Gruß Thomas
	
"Oa Paradies is imma dann, wenn oana da is, dea wo aufpasst, dass koa Depp nei kimmd."- Brandner Kaspar
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.291 
	Themen: 224 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rödental/Coburg Baureihe: C1 Cabrio Baujahr,Farbe: Venetian Red Kennzeichen: CO-O1 Baureihe (2): Jaguar F-Type P575 Baujahr,Farbe (2): 2023 Eiger Grey Kennzeichen (2): CO-FT 575 Baureihe (3) : Land Rover Discovery4 Baujahr,Farbe (3) : 2016, indussilber Kennzeichen (3) : CO-DC 40 Corvette-Generationen:  
	
	
		das ist ja das ärgerliche.
 ein freund von mir ist öl-vertreter für avia und fina. die haben die besten öl, die ich zum ek bekomme (vollsyth. 3,5 euro/liter).
 
 bevor ich aber ärger bekomme, werd ich das öl lieber von der werkstatt nehmen.
 
 gruß thomas
 
		
	 |