| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 9.362 
	Themen: 92 
	Registriert seit: 03/2008
	
	 
 Ort: MTK Kennzeichen: MTK Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von JRHandeln ist bei Walter nicht so einfach.
 
 Richtig gute Chrom-C3-Cabrios kosten bei ihm meist jenseits der 40 - deswegen darf man vom Zustand dieses Coupes vermutlich nicht so viel erwarten.
 
 Gruß
 
 JR
 
mit Conny aber auch nicht       
Grüsse , Ingo
 
 
 
 
 es beginnt mit Nichts ... denn alles hat einen Anfang.
 
		
	 
	
	
		Der Preis ist für eine "3" ok.  
Über Herrn Malburg gibt's nicht viel zu sagen - absoluter Profi. Schließlich hat er genug Corvetten richtig gut frame off ausgestellt und verkauft. Eigentlich kann er sich bei dem guten Ruf den er hat keinen "Schrott" erlauben; hat er auch gar nicht nötig! 
Aber das trifft auf Herrn Stärk sicherlich genauso zu!
 
Wenn ich von diesen Fahrzeugen keine Ahnung hätte, dann käme nur eine der beiden Adressen in Frage. Wobei ich niemandem zu nahe treten will, es gibt sicherlich auch andere gute Adressen.  
Aber die beiden genannten zeigen sich seit Jahren sehr seriös und kompetent - und das auch schon zu Zeiten, als das in Corvette-Kreisen noch nicht unbedingt die Regel war.
 
So,...genug des Lobes!!!
   
Günni
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 494 
	Themen: 22 
	Registriert seit: 08/2011
	
	 
 Ort: Köln Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 72, War Bonnet Yellow Baujahr,Farbe (2): MX5 Baujahr,Farbe (3) : 968CS Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von ameisenbärHIch will mich jetzt mal Basis-schlau machen und zwar anhand eines mobile Angebots von Malbach Corvette. das Auto würde mir von Äußerem, Innerem und Papierform gut gefallen
 
 C3 Chrom
 
Hallo Carlo,
 
lies dir mal mein Beitrag durch:
https://www.corvetteforum.de/thread.php?...user=13045 
Gruß 
Frank
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.215Themen: 52
 Registriert seit: 06/2001
 
 
 Ort: Neustadt/Weinstr.
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 1969 lemans blue
 Baureihe (2): 1958 black/silver
 Baujahr,Farbe (2): C1
 
 
 
	
	
		Zitat:Original von GünniDer Preis ist für eine "3" ok.
 Über Herrn Malburg gibt's nicht viel zu sagen - absoluter Profi. Schließlich hat er genug Corvetten richtig gut frame off ausgestellt und verkauft. Eigentlich kann er sich bei dem guten Ruf den er hat keinen "Schrott" erlauben; hat er auch gar nicht nötig!
 
Jemand, der schon Jahrzehnte in diesem Geschäft tätig ist, kauft keinen Schrott ein. Er muss daher auch niemandem Schrott verkaufen. Er weiß natürlich auch, welcher Preis erzielbar ist.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.276Themen: 313
 Registriert seit: 12/2008
 
 
 Ort: Karlsruhe
 Baureihe: C3 zz502
 Baujahr,Farbe: 1969, monterey red metallic
 Baureihe (2): C6 GS Supercharged
 Baujahr,Farbe (2): 2012, schwarz
 
 
 
	
	
		Zitat:Original von ameisenbärHallo Corvette-Fans,
 
 ich will mich kurz vorstellen, ich bin schon immer Fan der Corvettes,
 vor allem der Oldies C1-C3. Ich komme aus Karlsruhe und besuche gelegentlich das monatliche US-Car-Treffen  mit meinem viperngrünen ollen 911 aus Zuffenhausen, der Frosch wirkt dann immer putzig zwischen den US-Boliden
 
Dann mus DAS HIER 
deiner sein.
 
Sehr schöner Innenraum so nebenbei bemerkt.
 
Obwohl ich es nachvollziehen kann, dass einem eine C3 lieber ist als ein 911er     fände ich es schade wenn noch eine C3 mehr dabei wäre und der Porsche fehlen würde bei den Treffen. Da sind jedesmal 4-6 C3 dabei, aber ganz ganz selten mal ein Porsche.
 
Zum Auto an sich wurde ja schon einiges gesagt, dem habe auch ich nichts hinzuzufügen. Macht einen soliden, ehrlichen Eindruck. 
Und wenn man bei dem Auto sicher sein kann, dass keine bösen Überraschungen auf einen lauern, dann ist der Preis doch ok.
	 
gruss, 
zuendler
 ![[Bild: 502-tripower-klein2.gif]](http://www.zuendler.com/temp/502-tripower-klein2.gif) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.215Themen: 52
 Registriert seit: 06/2001
 
 
 Ort: Neustadt/Weinstr.
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 1969 lemans blue
 Baureihe (2): 1958 black/silver
 Baujahr,Farbe (2): C1
 
 
 
	
	
		Zitat:Original von zuendlerZum Auto an sich wurde ja schon einiges gesagt, dem habe auch ich nichts hinzuzufügen. Macht einen soliden, ehrlichen Eindruck.
 Und wenn man bei dem Auto sicher sein kann, dass keine bösen Überraschungen auf einen lauern, dann ist der Preis doch ok.
 
Klar kann man von privat mit ganz viel Glück oder mit viel Ahnung und Geduld ein gleichwertiges Auto für weniger Geld kaufen. Der Herr Malburg hat ganz sicher weniger dafür bezahlt. Aber schließlich betreibt er sein Geschäft, um damit Geld zu verdienen und läßt sich sein Fachwissen beim Einkauf der Fahrzeuge dann beim Verkauf bezahlen.
 
Mir fällt spontan mindestens ein Beispiel ein, wo nach dem Kauf von einem vermeintlichen Schnäppchen noch einmal notwendige Reparaturen fast in der Höhe des hier verlangten Kaufpreises angefallen sind. Das ist hier eher nicht zu erwarten.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.278 
	Themen: 259 
	Registriert seit: 06/2009
	
	 
 Ort: Speyer Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1969, Daytona Yellow Kennzeichen: SP-FR 69 H Baureihe (2): M 38 A1 Willys Baureihe (3) : C4 Baujahr,Farbe (3) : 1990 Polo Green / Saddle Kennzeichen (3) : SP-C 4 H Corvette-Generationen:  
C3 (1968-1982)C4 (1984-1996) 
	
	
		Zitat:Original von cosmikdebris
 Zitat:Original von ameisenbärHIch will mich jetzt mal Basis-schlau machen und zwar anhand eines mobile Angebots von Malbach Corvette. das Auto würde mir von Äußerem, Innerem und Papierform gut gefallen
 
 C3 Chrom
 Hallo Carlo,
 
 lies dir mal mein Beitrag durch:
 https://www.corvetteforum.de/thread.php?...user=13045
 
 
 Gruß
 Frank
 
Wenn ihr euch diesen Link nochmal durchlest       Da war das Ergebnis "Daumen nach unten"
	 
Gruß 
Frank
 
Eigentlich fahr ich lieber     als zu schrauben     
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.276Themen: 313
 Registriert seit: 12/2008
 
 
 Ort: Karlsruhe
 Baureihe: C3 zz502
 Baujahr,Farbe: 1969, monterey red metallic
 Baureihe (2): C6 GS Supercharged
 Baujahr,Farbe (2): 2012, schwarz
 
 
 
	
	
		Rost am Scheibenrahmen - soviel zu den bösen Überraschungen    
gruss, 
zuendler
 ![[Bild: 502-tripower-klein2.gif]](http://www.zuendler.com/temp/502-tripower-klein2.gif) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 7Themen: 2
 Registriert seit: 12/2011
 
 
 Ort: Karlsruhe
 Baureihe: -
 Baujahr,Farbe: -
 
 
 
	
	
		danke für eure Infos, sind sehr informativ für mich! Und auch Dank an  Frank für den Link!!
 Wenn ich es zusammenfasse, sind für ein gesundes C3 Chrom Coupe mit guter Substanz beim Händler ca. 25-30k Euro anzusetzen.
 
 Malberg scheint mir nach euren Aussagen ne gute Adresse zu sein, solche Händler schätze ich, klarer Preis, klare Qualität dafür. In einem Post wird ein Herr Stärke angesprochen, zu welcher Firma gehört der?
 
 Ich werde jetzt mal die Kaufberatungen/technischen Infos hier im Forum durchforsten, um die Technik in der Theorie zu durchblicken und dann mal bei den Händlern die Autos anschauen.
 
 Wie bei allen Oldies gilt wohl der Grundsatz: die drei wichtigsten Sachen sind:-Karosseriezustand-karosseriezustand-Karosseriezustand.Ich stelle mir das mit der GFK-Karosserie der Corvettes gar nicht so leicht vor, eine Stahlkarosserie kann man immer irgendwie schweißen, die Verbindung GFK und Metall ist aber sicher nicht so einfach, oder?
 
 Wie ist eigentlich so der Markt/die Nachfrage nach den c3 Coupes?
 
 Gruß
 Carlo
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.215Themen: 52
 Registriert seit: 06/2001
 
 
 Ort: Neustadt/Weinstr.
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 1969 lemans blue
 Baureihe (2): 1958 black/silver
 Baujahr,Farbe (2): C1
 
 
 
	
	
		Wolfgang Stärkhttps://www.dream-car-corner.de 
Die 58er von Andrea ist von dort, kann ich nur weiterempfehlen.
 
An der Karosserie sind nur die Teile kritisch, die nicht aus GfK sind.
	
		
	 |