Beiträge: 19
	Themen: 12
	Registriert seit: 03/2011
	
	
	
Ort: 
Hessen
Baureihe: 
C3
Baujahr,Farbe: 
76, Silber
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
		
		
 25.12.2011, 14:59
 
		25.12.2011, 14:59 
	
	 
	
		Merry X-Mas zusammen,
sagt mal, wozu soll eiegntlich das Ignition Shielding wirklich gut sein. Ich hab sowas nicht verbaut und es funktioniert trotzdem alles einwandfrei. Handelt es sich mehr um einen Designgag oder hat das tatsächlich eine funktion. Brauch ich sowas auch?
Viele Grüße und frhes Schrauben
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 18.954
	Themen: 595
	Registriert seit: 05/2002
	
	
	
Ort: 
Luxembourg
Baureihe: 
C3 L71
Baujahr,Farbe: 
1968  rot
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hallo
Und ich weiss, dass es mit der Entstörung zu hat.
Spielt bei moderneren Empfangsgeräten  keine Rolle mehr.
MfG. Günther
	
	
	
early 1968  L71 tri-power  big block convertible.
GM-T56 Viper 6 speed  manual , 4.11 rear.
HOOKER  chrome side pipes.  Long L88 hood.
Tires front 235 rear 255  on 8x15 real wire spoke rims
You can't beat  short stroke displacement . 
 
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 18.954
	Themen: 595
	Registriert seit: 05/2002
	
	
	
Ort: 
Luxembourg
Baureihe: 
C3 L71
Baujahr,Farbe: 
1968  rot
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hallo
Hast bestimmt REcht, da ich nichts davon verstehe.
Muss aber mal behaupten, dass man heute diese Shieldings nicht mehr sieht ?
War also eine Schlussfolgerung meinerseits, vielleicht nicht richtig.
Fröhliche Weihnachten. Günther
	
	
	
early 1968  L71 tri-power  big block convertible.
GM-T56 Viper 6 speed  manual , 4.11 rear.
HOOKER  chrome side pipes.  Long L88 hood.
Tires front 235 rear 255  on 8x15 real wire spoke rims
You can't beat  short stroke displacement . 
 
		
	
 
 
	
	
		Günther, bei modernen Autos gibt's auch keine Verteiler mehr und somit keine offenen Funkenstrecken.
Der gute alte Zündverteiler war ja eine HF-Schleuder sondergleichen.... 
EDIT: Zündkabel mit ohmschen Widerstand und Zündkerzen mit Widerstand sind heutzutage Maßnahmen zur Entstörung und auch vorgeschrieben. 
Schaue mal in den Motorraum der C5 und der C6.... jede Kerze hat ihre eigene Zündspule mit sehr kurzem Zündkabel.
Kurze Wege und keine offenen Funkenstrecken mehr = weniger EMV Probleme
Damals hat man halt den Blechkasten um die Störer gestülpt....
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.623
	Themen: 96
	Registriert seit: 10/2005
	
	
	
Ort: 
Dorsten-Rhade, NRW
Baureihe: 
C5
Baujahr,Farbe: 
2001, blau
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Genial simpel, aber wirkungsvoll, wie so vieles damals,
Gruss RainerR
	
	
	
RaRo
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.834
	Themen: 122
	Registriert seit: 08/2006
	
	
	
Ort: 
Motorcity
Baureihe: 
C3
Baujahr,Farbe: 
1972, Classic White
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Yep... "Ignition Shielding" dient der Abschirmung der Zündanlage um Störungen im Radio zu vermeiden!
Allerdings... bei umgebauten Verteilern mit kontaktloser Zündung und neuen Zündkabeln (die sind besser abgeschrimt als alte) dürften theoretisch keine merklichen Störungen im Radio mehr auftreten (ist zumindest bei mir so!).
Gruß...
René
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.311
	Themen: 85
	Registriert seit: 04/2004
	
	
	
Ort: Rottweil/Esentepe TRNC
Baureihe: C3
Baujahr,Farbe: 71
Baureihe (3) : TeslaM3
Baujahr,Farbe (3) : 2021
    
	
 
	
	
		Zitat:Original von RainerR
Genial simpel, aber wirkungsvoll, wie so vieles damals,
Gruss RainerR
Diese Konstruktion find ich weder simpel, noch genial,
eher aus der Not heraus geboren.
	
 
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.276
	Themen: 313
	Registriert seit: 12/2008
	
	
	
Ort: Karlsruhe
Baureihe: C3 zz502
Baujahr,Farbe: 1969, monterey red metallic
Baureihe (2): C6 GS Supercharged
Baujahr,Farbe (2): 2012, schwarz
    
	
 
	
	
		Vorallem so inkonsequent.
Gute HF-Schirmung bekommt man ja nur wenn man
das Gehäuse lückenlos abdichtet.
Und das lustige Ignitionshield ist unten ja doch
ziemlich weit offen.
	
	
	
gruss,
zuendler
![[Bild: 502-tripower-klein2.gif]](http://www.zuendler.com/temp/502-tripower-klein2.gif)