| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 32.496 
	Themen: 534 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rüsselsheim Baureihe: C1 bis C6 Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1, Baureihe (2): 81, 79, 78 PC, Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv. Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		Habe noch aus einer anderen Quelle, dass die Jalopnik-Bilder der Karosserie-Realität entsprechen. 
 Lampenform und Kelinigkeiten können daraus nicht geschlossen werden, die Form der Karosse scheint aber tatsächlich so zu kommen.
 
 Könnte damit auch sehr gut leben!
 
 Gruß
 
 JR
 
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 26.910Themen: 548
 Registriert seit: 03/2003
 
 
 Ort: .
 Baureihe: Keine einzige.
 Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
 
 
 
	
	
		Ohne Angabe der Quelle wird das aber nichts...
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.469Themen: 66
 Registriert seit: 05/2010
 
 
 Ort: Freistaat Bayern
 Baureihe: Italiener
 Baujahr,Farbe: 2000 - giallo modena
 Baureihe (2): 2000 - rosso corsa
 Baujahr,Farbe (2): Kleiner Italiener
 Baureihe (3) : 2017 - nero vulcano
 Baujahr,Farbe (3) : Noch ein Italiener
 
 
 
	
	
		@JRKommt die C7 mit DKG oder noch mit séquentiellen Getriebe?
 Eigentlich muesste DKG Standard sein, die Leute kaufen auch aktuelle Sportwaegen fast nur noch mit DKG.
 Ohne waere sicherlich nicht verkaufsfoerdernd, denke ich.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.628 
	Themen: 250 
	Registriert seit: 02/2006
	
	 
 Ort: Recklinghausen/San Baronto Baureihe: 2019 C7 GS Convertible Baujahr,Farbe: Black / Black Suede Baureihe (2): 1972 C3 T-Top Coupe Baujahr,Farbe (2): War Bonnet Yellow / Saddle Baureihe (3) : 1967 C2 Convertible Baujahr,Farbe (3) : Marina Blue / Bright Blue Kennzeichen (3) : www.corvette-enthusiasten.de Corvette-Generationen:  
C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C7 (2014- ) 
	
	
		Da hab ich aber schon viel Schlimmeres gesehen. Da bin ich bei Jürgen.
 Gruß
 
 Edgar
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.444Themen: 77
 Registriert seit: 03/2010
 
 
 Ort: Schinkenburg
 Baureihe: C6
 Baujahr,Farbe: schwarz
 
 
 
	
	
		Ich finde das Design sehr geil. Wenn die C7 so in etwa kommt, werde ich nicht lange zögern.    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.496 
	Themen: 534 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rüsselsheim Baureihe: C1 bis C6 Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1, Baureihe (2): 81, 79, 78 PC, Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv. Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		Rolando, keine Ahnung!
 Die obige Aussage ist das, was ich erfahren habe.
 
 Gruß
 
 JR
 
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.628 
	Themen: 250 
	Registriert seit: 02/2006
	
	 
 Ort: Recklinghausen/San Baronto Baureihe: 2019 C7 GS Convertible Baujahr,Farbe: Black / Black Suede Baureihe (2): 1972 C3 T-Top Coupe Baujahr,Farbe (2): War Bonnet Yellow / Saddle Baureihe (3) : 1967 C2 Convertible Baujahr,Farbe (3) : Marina Blue / Bright Blue Kennzeichen (3) : www.corvette-enthusiasten.de Corvette-Generationen:  
C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C7 (2014- ) 
	
	
		Zitat:Original von Freistaat@JR
 Kommt die C7 mit DKG oder noch mit séquentiellen Getriebe?
 Eigentlich muesste DKG Standard sein, die Leute kaufen auch aktuelle Sportwaegen fast nur noch mit DKG.
 Ohne waere sicherlich nicht verkaufsfoerdernd, denke ich.
 
Quatsch Roland, so einen modischen Schickschnack braucht der Corvettefahrer nicht.  
Wir kaufen Handschalter.
 
Gruß
 
Edgar
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.469Themen: 66
 Registriert seit: 05/2010
 
 
 Ort: Freistaat Bayern
 Baureihe: Italiener
 Baujahr,Farbe: 2000 - giallo modena
 Baureihe (2): 2000 - rosso corsa
 Baujahr,Farbe (2): Kleiner Italiener
 Baureihe (3) : 2017 - nero vulcano
 Baujahr,Farbe (3) : Noch ein Italiener
 
 
 
	
	
		Selbst ein guter Golf hat heute schon DKG, 458, FF, McLaren, Aventador etc. gibt es gar nicht mehr mit "Rühromat" - und Du weißt, ich liebe die Schalter auch - aber ein schnelles DKG ist in jeder Hinsicht besser. Einmal am frühen Morgen in die Berge mit DKG, gutes Fahrwerk und anständig Leistung und du willst nieeeeeeeeeeeeeeee wieder einen Schalter wenn Du wirklich flott unterwegs sein willst. 
 Da ich denke, dass GM mit der C7 die Stückzahlen in Mitteleuropa weiter steigern will, geht es wohl kaum ohne.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.444Themen: 77
 Registriert seit: 03/2010
 
 
 Ort: Schinkenburg
 Baureihe: C6
 Baujahr,Farbe: schwarz
 
 
 
	
	
		Ich würde ein DKG in der C7 ebenfalls begrüssen!
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.766 
	Themen: 124 
	Registriert seit: 01/2006
	
	 
 Ort: Bodensee (CH) / SW Florida Baureihe: C7 Stingray Coupe Baujahr,Farbe: 2016 Torch Red Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von FreistaatSelbst ein guter Golf hat heute schon DKG, 458, FF, McLaren, Aventador etc. gibt es gar nicht mehr mit "Rühromat" - und Du weißt, ich liebe die Schalter auch - aber ein schnelles DKG ist in jeder Hinsicht besser. Einmal am frühen Morgen in die Berge mit DKG, gutes Fahrwerk und anständig Leistung und du willst nieeeeeeeeeeeeeeee wieder einen Schalter wenn Du wirklich flott unterwegs sein willst.
 
 Da ich denke, dass GM mit der C7 die Stückzahlen in Mitteleuropa weiter steigern will, geht es wohl kaum ohne.
 
Ich würde es auch begrüssen, aber der Ansatz ist falsch:
 
Die Corvette wird hier in den USA verkauft, an Leute die eher nicht bereit sind, mehr Geld für ein DKG auszugeben. Der Markt ausserhalb der USA ist für GM unwichtig, die Stückzahlen die dort verkauft werden sind bescheiden.
	 
		
	 |