| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 32.501 
	Themen: 534 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rüsselsheim Baureihe: C1 bis C6 Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1, Baureihe (2): 81, 79, 78 PC, Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv. Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		Hi Tommy,
 hier mal meine Meinung zum USD:
 
 Nach der schnellen Bewegung von 1,42 auf das jetzige Niveau rechnete ich eher mit einer Erholung des Euro in Richtung 1,35 bis 1,37, solange die 1,31 nicht unterschritten werden.
 
 Sollte das der Fall sein, dürfte die Bewegung schnell weiter Richtung 1,25 gehen.
 
 Letzteres dürfte der Fall bei einer weiteren Zuspitzung der Euroland-Krise sein.
 
 Entscheidend weiterbringen werden dich diese Informationen aber nicht, deswegen machte ich an Deiner Stelle jetzt folgendes:
 
 Die Hälfte der notwendigen USD kaufte ich jetzt, die andere Hälfte dann, wenn die Rechnung wirklich zu bezahlen ist.
 
 Ist der Dollar bis dahin weiter fest, hast Du dir zur Hälfte das heutige bessere Niveau gesichert. Erholt sich der Euro bis dahin, profitierst Du zumindest zur Hälfte.
 
 Psychologisch ist das IMHO die beste Alternative, um dann hinterher das schlechte "Ach hätte ich doch nur"-Gefühl zu vermeiden.
 
 Gruß
 
 JR
 
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.509Themen: 169
 Registriert seit: 01/2010
 
 
 Ort: Traben-Trarbach
 Baureihe: C6RR/C3SB/ Mercedes EQC 400
 Baujahr,Farbe: 2009 schwarz/1972  grau/
 Baujahr,Farbe (2): Harley Night Train
 Kennzeichen (2): WIL-CO6/WIL-CO3/WIL-ZO6
 
 
 
	
	
		...und wenn der $ unter 1,00€ geht dann kaufst du das Auto halt in Deutschland      
Gruß Karl-Heinz 
____________________________________
 
"Lieber gar keine Freunde als die falschen "
 ![[Bild: 22586606rb.jpg]](https://up.picr.de/22586606rb.jpg)  ![[Bild: 42328678oa.jpg]](https://up.picr.de/42328678oa.jpg) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 47Themen: 9
 Registriert seit: 04/2010
 
 
 Ort: Österreich
 Baureihe: andere
 Baujahr,Farbe: 1998
 Baureihe (2): 1991, grün
 Baujahr,Farbe (2): Pontiac Trans Sport
 
 
 
	
	
		1,3550  
... bald hab auch ich eine C3 :-)
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 454 
	Themen: 1 
	Registriert seit: 10/2010
	
	 
 Ort: Bayern Baureihe: WMS Z06 TGM Baujahr,Farbe: 2007 Corvette-Generationen:  
	
	
		Ich hab neulich auch Teile in den USA gekauft und immer geschaut, wann es sich lohnt und wann nicht. Es war ein ständiges auf und ab und an dem Tag als ich zugeschlagen hab, waren es 1,38.Die Schwankungen hab ich 3 Wochen verfolgt und die waren sehr gering.
 
 Gruß Bernd
 
WMS Zerspanungstechnik
Der innovative Spezialist für Großteilefertigung/Lohnfertigung im Bereich CNC-Drehen, Fräsen und Rundschleifen bei München 
Weitere Infos: www.wms-zerspanungstechnik.de 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.442 
	Themen: 198 
	Registriert seit: 02/2010
	
	 
 Ort: Schleswig-Holstein Baureihe: andere Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von JRDie Hälfte der notwendigen USD kaufte ich jetzt, die andere Hälfte dann, wenn die Rechnung wirklich zu bezahlen ist.
 
 Ist der Dollar bis dahin weiter fest, hast Du dir zur Hälfte das heutige bessere Niveau gesichert. Erholt sich der Euro bis dahin, profitierst Du zumindest zur Hälfte.
 
 Psychologisch ist das IMHO die beste Alternative, um dann hinterher das schlechte "Ach hätte ich doch nur"-Gefühl zu vermeiden.
 
 Gruß
 
 JR
   Das ist der einzig richtige Weg und Empfehlung. 
Gruss, Martin
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.073Themen: 9
 Registriert seit: 07/2009
 
 
 Ort: Hamburg
 Baureihe: Z06
 Baujahr,Farbe: 2007 Model 2008 schwarz
 Kennzeichen: PI-HB699
 Baureihe (2): 2009 Model 2010
 Baujahr,Farbe (2): Camaro SS
 Kennzeichen (2): PI-AA55
 
 
 
	
	
		Wenn du jetzt im Ammiland bezahlen mußt gilt der  
je´tzige Kurs, wenn die Kiste hier ankommt ist der 
Wechselkurs von der Regierung vorgegeben. Bei mir 
war er offiziel bei 1,35 umgerechnet beim Zoll haben 
sie aber mit 1,44 oder 1,45
 
Gruß HORST.   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.277 
	Themen: 259 
	Registriert seit: 06/2009
	
	 
 Ort: Speyer Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1969, Daytona Yellow Kennzeichen: SP-FR 69 H Baureihe (2): M 38 A1 Willys Baureihe (3) : C4 Baujahr,Farbe (3) : 1990 Polo Green / Saddle Kennzeichen (3) : SP-C 4 H Corvette-Generationen:  
C3 (1968-1982)C4 (1984-1996) 
	
	
		Zitat:Original von Rocky00748Wenn du jetzt im Ammiland bezahlen mußt gilt der
 je´tzige Kurs, wenn die Kiste hier ankommt ist der
 Wechselkurs von der Regierung vorgegeben. Bei mir
 war er offiziel bei 1,35 umgerechnet beim Zoll haben
 sie aber mit 1,44 oder 1,45
 
 Gruß HORST.
  
Der Zoll rechnet immer mit den Werten zum Zeitpunkt der Verzollung und nicht dem Zeitpunkt des Kaufs
	 
Gruß 
Frank
 
Eigentlich fahr ich lieber     als zu schrauben     
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.501 
	Themen: 534 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rüsselsheim Baureihe: C1 bis C6 Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1, Baureihe (2): 81, 79, 78 PC, Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv. Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		Das hat aber überhaupt nichts mit den Überlegungen von Tommy zu tun, wann er die Dollars für den Autokauf anschaffen soll.
 Gruß
 
 JR
 
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.716 
	Themen: 204 
	Registriert seit: 01/2007
	
	 
 Ort: N´rhein Baureihe: Blown C6 vert Baujahr,Farbe: '05 VY Baureihe (3) : 67er, 72er, 10er, 19er Baujahr,Farbe (3) : Buick Lesabre, Buick Electra 225 Custom Limited, Cadillac Escalade, Cadillac Escalade Corvette-Generationen:  
	
	
		Als ich Ende August (Kurs 1,42-1,44) in New York City war, habe ich einen Bericht auf Bloomberg gesehen, in dem ein "Experte" langfristig 1:1 und mittelfristig 1:1,25 prognostiziert hat. Da habe ich laut gelacht. Heute lache ich nicht mehr so laut...
 Wenn wieder ein paar Spezis die Euro-Länder runterraten, sind wir bald da! Wenn die Eurobonds kommen, geht´s ruckzuck wieder rauf - allerdings nur kurzfristig!
 
 Bin hinsichtlich der Einschätzung und der Empfehlung bei JR, der Ratschlag ist gut!
 
Gruß, Alex 
In a world of compromise, some men don´t.
Forced Induction Owner´s Club: 602 PS, 688 nm ![[Bild: 42645267ea.jpg]](https://up.picr.de/42645267ea.jpg)  ![[Bild: 42645268ql.jpg]](https://up.picr.de/42645268ql.jpg) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.896Themen: 157
 Registriert seit: 02/2008
 
 
 Ort: aus den gebrauchten Bundesländern..
 Baureihe: Ford 7Litre
 Baujahr,Farbe: 1966 Red
 Kennzeichen: MY-FE 428
 
 
 
	
	
		Das Kölner Grundgesetz bietet da 2 passende Ansätze:
 Artikel 2: Et kütt wiet kütt
 
 Artikel 5: Et bliev nix wie et wor
 
 Wenn jemand wirklich wüsste, wie der US$ irgnendwann steht wäre er nicht hier. Wenn Obama rülpst ohne sich die Hand vor den Mund zu halten  geht er runter wenn et Merkelsche auf die falsche Wange von Sarkozey geküsst wird geht er hoch.
 
		
	 |