| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 2.231 
	Themen: 71 
	Registriert seit: 03/2003
	
	 
 Ort: Enger (bei Bielefeld) Baureihe: C 7 Grand Sport Cabrio Baujahr,Farbe: 2018, schwarz Kennzeichen: HF-TW 19 Baureihe (2): 2018, schwarz Baujahr,Farbe (2): Dodge RAM Kennzeichen (2): HF-TW 18 Baureihe (3) : 73+89 rot, 2001 d´blau, 2012 carbonmetallflake Baujahr,Farbe (3) : C 3+C 4+C5+C6 alle Cabrio Kennzeichen (3) : HF-TW1H/TW8 + TW 15/TW 9 Corvette-Generationen:  
C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013)C7 (2014- ) 
	
	
		Aus aktuellem Anlass beschäftige ich mich im Moment gerade mit dem Dollarkurs,da ich in den USA etwas gekauft habe. Kalkuliert haben wir mit 1,37, im Moment ist der
 Euro aber schon auf 1,32 abgesackt.
 
 Hat sich von euch zufällig jemand mit dem aktuellen Dollarkurs beschäftigt und gibt es
 Expertenmeinungen, wie sich der Dollar in den nächsten 14 Tagen entwickeln wird??
 
 Wo kann man sich zu diesem Thema seriös beraten lassen? Über eure Meinungen oder Erfahrungen und Informationsquellen würde ich mich freuen.
 
 
 Viele Grüße,
 
 Euer Tommy
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.427Themen: 63
 Registriert seit: 08/2008
 
 
 Ort: Schweiz (SG)
 Baureihe: C6 Z06
 Baujahr,Farbe: 2008, schwarz
 Baujahr,Farbe (2): Renault Clio 3 RS
 
 
 
	
	
		Denke da kannst auch ne Münze werfen ob der Kurs rauf oder runter geht.    
GrussOlDirty
 -------------------
 Ich möchte im Schlaf sterben wie mein Opa! Nicht schreiend und heulend wie seine Beifahrer
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.246 
	Themen: 431 
	Registriert seit: 09/2010
	
	 
 Ort: Sachsen Baureihe: C 2 convertible Baujahr,Farbe: 1965 gelb Baureihe (2): 1972 orange Baujahr,Farbe (2): C 3 Corvette-Generationen:  
C2 (1963-1967)C3 (1968-1982) 
	
	
		Hallo, 
wenn es jemand gäbe der das vorher sagen könnte...........
 
guckst du hier:
https://www.oanda.com/lang/de/currency/converter/ 
da gibt es die bisherigen Verläufe.
 
Grüße
 
Udo
	
Grüße 
Udo
 ![[Bild: 37356529wu.png]](https://up.picr.de/37356529wu.png) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3Themen: 0
 Registriert seit: 08/2011
 
 
 Ort: BDK
 Baureihe: A3 Sportback
 Baujahr,Farbe: 2005, Schwarz
 
 
 
	
	
		14 Tage sind ein sehr überschaubarer Zeitraum...da wird sich unter normalen Umständen nicht viel ändern. 
Du könntest jedoch eine Hiobsbotschaft über die Zahlungsunfähigkeit der USA in Umlauf bringen, gelingt es dir bricht der Dollar ordentlich ein und du hast wieder ein besseres Verhältnis    
Generell werden sich in dem Zeitraum nur tiefgreifende Änderungen ergeben wenn entweder die USA oder die EU Negativschlagzeilen auslösen. In den USA bin ich gerade nicht ganz so fit, in der EU schwebt zwar das Thema "Eurobonds" aber da tut sich glaub in den nächsten 14 Tagen sehr wenig.
 
Trotzdem-Daumen-drückenden-Gruß! 
Jan
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.613 
	Themen: 72 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Kiel Baureihe: C5 Convert MN6 Baujahr,Farbe: 2003, rot Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Tommy,wer dazu wirklich fundiert etwas sagen will muss Hellseher sein. Börsenkurse und Wechselkurse unterliegen in den letzten Jahren immer mehr irgendwelchen Ängsten oder Hoffnungen, bilden aber leider nur noch selten den tatsächlichen Wert eines Unternehmens oder die wirtschaftliche Situation eines Landes ab.
 Sollten in nächster Zeit weitere Hiobsbotschaften bzgl. der Euro-Misere bekannt werden, so dürfte dass den USD weiter beflügeln. Falls aber die Währungsspekulanten sich durch das US-Amerikanische "Störfeuer", was die Euro-Krise betrifft, nicht von den amerikanischen Problemen ablenken lassen, so dürfte der Euro wieder etwas mehr gewinnen.
 Ich persönlich würde von einem kurzfristig stärkeren USD ausgehen, langfristig wird der Euro wieder zu alter Stärke zurückkehren. Die Reformen sind in der EU wesentlich weiter als in den USA. Selbst solche Kandidaten wie Italien stehen de facto nicht wirklich schlecht da. Zünglein an der Waage könnten die Chinesen werden. Der Druck aus USA die chinesische Währung aufzuwerten ist enorm. Ein schwächerer USD würde das Problem entschärfen. Und Geld haben die Schlitzaugen!! Damit können sie die Märkte schon in ihrem Sinn manipulieren.
 
 Ob Dir diese Gedanken nun weiterhelfen.....?
 
 Knut
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.016 
	Themen: 222 
	Registriert seit: 09/2008
	
	 
 Ort: Bayern Baureihe: C1 - C3 Baujahr,Farbe: 57 - 77 Kennzeichen: Zu viele Corvette-Generationen:  
	
	
		Jegliche kurzfristige Tendenz ist so gut wie nicht vorhersehbar.
 Hatte bei optimalen Dollarkurs vor 4 Wochen in USA zugeschlagen, bis die Griechen durch den Vorschlag des Reverendums den Dollarkurs an einem Tag um 4 % hochschnellen lies. Kostete mich einen schönen Kurzurlaub.
 
 Also Kugel raus oder du liest Dir die nicht verständlichen Threats der Börsen-Fuzzies durch. Dann bist Du erst recht nicht schlauer.
 
 Grüße
 Oliver
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.613 
	Themen: 105 
	Registriert seit: 03/2007
	
	 
 Ort: Thüringen Baureihe: C5,C4,C3,850ci,M3,X5 Baujahr,Farbe: 1995, rot Kennzeichen: NH C4 Baureihe (2): 1995 Baujahr,Farbe (2): C4 LT1 Kennzeichen (2): NH V8 Baureihe (3) : 2003, red metallic Baujahr,Farbe (3) : C5 50th Anniv. "Geiger" Kennzeichen (3) : NH US 1 Corvette-Generationen:  
C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004) 
	
	
		Haben im Frühjahr bei 1,45 einen ganzen Haufen getauscht. Wird ja nicht schlecht das Zeug    Ronald + Carina
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.246 
	Themen: 431 
	Registriert seit: 09/2010
	
	 
 Ort: Sachsen Baureihe: C 2 convertible Baujahr,Farbe: 1965 gelb Baureihe (2): 1972 orange Baujahr,Farbe (2): C 3 Corvette-Generationen:  
C2 (1963-1967)C3 (1968-1982) 
	
	
		Hallo,https://www.oanda.com/lang/de/currency/converter/ 
mal die Mühe machen und dort reinschauen, da gibt es Diagramme mit den Verläufen der Kurse in den letzten 30/60/90 Tagen 
Das ist aussagefähiger als alle Spezialisten-Kommentare!
 
Grüße
 
Udo
	
Grüße 
Udo
 ![[Bild: 37356529wu.png]](https://up.picr.de/37356529wu.png) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 206 
	Themen: 5 
	Registriert seit: 12/2009
	
	 
 Ort: NRW Baureihe: C6 Z06 Baujahr,Farbe: '09, schwarz Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von Dr. SeltsamJegliche kurzfristige Tendenz ist so gut wie nicht vorhersehbar.
 ...
 
Genau so ist es, 
ich würde sogar sagen, auch langfristig ist's nicht vorhersagbar 
Ich habe auch schon des öfteren (richtige) Fachleute (aus dem Bankenbereich) 
zur Dollarkursentwicklung befragt - immer mit dem o.a. Ergebnis
 Zitat:Original von Dr. SeltsamAlso Kugel raus oder du liest Dir die nicht verständlichen Threats der Börsen-Fuzzies durch. Dann bist Du erst recht nicht schlauer.
 
 Grüße
 Oliver
 
Die "Börsenthreads" kannst Du Dir sparen , nimm lieber die Kugel....
 
Allerdings habe ich so den Eindruck, daß der Kurs - von wem auch immer - 
zwischen 1,20 und 1,50 Euro gehalten wird. 
Leider (für Dich) liegen da jetzt ziemlich genau mittendrin.....
	 
		
	 
	
	
		:glaskugel:  
Ist wohl wie mit dem Wetter und dem Hahn auf dem Mist! 
 
Kräht er, ändert sich das Wetter oder es bleibt wie es ist!    
no risk - no  fun, Tommy    
Grüsse, André   
		
	 |