| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 272Themen: 19
 Registriert seit: 02/2008
 
 
 Ort: Troisdorf
 Baureihe: zur Zeit keine Corvette
 Kennzeichen: SU-O 650
 
 
 
	
	
		Brembo aber nur mit 355er Scheiben, die Original Bremboscheiben habe ich leider auch krumm Gefahren. 
Entweder mehr Luft oder früher Bremsen.     
Gruß Thomas
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 346 
	Themen: 38 
	Registriert seit: 05/2010
	
	 
 Ort: Nürnberg Baureihe: C6 Z06 Baujahr,Farbe: 2008, schwarz Kennzeichen: N-BW 606 Corvette-Generationen:  
	
	
		Ich fahre die Movit-Anlage rundum mit 370 / 342er Scheiben und habe mit der originalen Belüftung auf dem Track auch keine Probleme. Lediglich beim Pässeräubern bin ich schon mehrfach an die Grenzen gestoßen. Irgendwann fällt das Bremspedal durch und die Bremswirkung ist = 0.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.119Themen: 96
 Registriert seit: 01/2006
 
 
 Ort: Bayern
 Baureihe: C7 Z06
 Baureihe (2): AMG GTR
 Baujahr,Farbe (2): 2020 Grün
 Kennzeichen (2): E 75 - A 888
 Baureihe (3) : AMG GT Black Series
 Baujahr,Farbe (3) : 2022 Schwarz
 Kennzeichen (3) : RO-CK 7
 
 
 
	
	
		Also das die Manschetten verschmooren ist nix außergewöhnliches, und passiert meistens (oder zumindest oft) wenn man nicht richtig runterkühlt, sprich 1-2 Auskühlrunden fährt! 
Dazu hat man ja dem Winter, da kan man die Teile für ein Mark ersetzten und gut is    
Wir sind mal vor zwei Jahren am NBR gefahren, es war der heißeste Tag des Jahres, also über 35C°, was da oben eh schon selten genug ist, mit Verkehr und nicht ganz optimal gefahrenen Runden, Zeiten von 2:17-2:20 Topspeed an S/Z lag bei mir bei 238km/ und vor der Schikane auch bei über 230, also da wo du dich auch bewegst, trotzdem hat meiner Bremse nichts gefehlt, ich hatte lediglich unsere Platte hinter der Scheibe und ein Stück Schlauch hin zu dem originalen Plastikteil.
 
Aber mehr Luft ist sicher immer gut      
Was die Temperatur erheblich beeinflußt, sind die Fahrhilfen, fährt mit eingeschalteten Programmen, greift das ESP ständig über die Bremse ins Fahrgeschehen ein, das har dann zur Folge, das die Bremse  
(meist erst hinten) sehr heiß wird, mit ihr die Bremsflüssigkeit, was dann unweigerlich auch vorne zu Problemen führt!
 
Ich glaube das du, bei deinem Speed (du bist ja wirklich sehr flott unterwegs) unterdimensioniert fährst!
 
355x32 er Scheibe bei einem so schmalen Reibring (der dürfte nicht breiter als 55mm sein) ist m.M. nach zu wenig!
 
Dann haben die Sättel auch nur ein kleines Schachtmaß, ich sage das wird auch mit mehr Luft nicht wirklich besser werden!?
 
Kann aber auch sein, das ich mich täusche?   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.119Themen: 96
 Registriert seit: 01/2006
 
 
 Ort: Bayern
 Baureihe: C7 Z06
 Baureihe (2): AMG GTR
 Baujahr,Farbe (2): 2020 Grün
 Kennzeichen (2): E 75 - A 888
 Baureihe (3) : AMG GT Black Series
 Baujahr,Farbe (3) : 2022 Schwarz
 Kennzeichen (3) : RO-CK 7
 
 
 
	
	
		Das Problem bei irgend welche Ratschägen in sachen Bremsen ist, wie ehrlich ist der der die Ratschläge erteilt, wie schnell (gemessen) fährt er tatsächlich, wie wird die Bremse behandelt, wie verlässlich sind die Aussagen, besteht die Gefahr nur was verkaufen zu wollen, oder will man mit einer Ausage nur mitreden! 
Wenn ich in Hockeheim 2:05 oder drüber fahre, hält auch die Serienbremse, genauso am NBR bei 2:30 oder so, also der tatsächliche Speed spielt schon eine sehr entscheidende Rolle     
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 272Themen: 19
 Registriert seit: 02/2008
 
 
 Ort: Troisdorf
 Baureihe: zur Zeit keine Corvette
 Kennzeichen: SU-O 650
 
 
 
	
	
		Fahrhilfen habe ich logischerweise aus, Fähre jetzt vorne die zeweiteiligen DBA Scheiben da ist der Reibring nach innen hin größer.Die Scheibe funktioniert perfekt mit den Hawks 9012 Blue kann ich als 355er Scheibe nur empfehlen.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.509Themen: 169
 Registriert seit: 01/2010
 
 
 Ort: Traben-Trarbach
 Baureihe: C6RR/C3SB/ Mercedes EQC 400
 Baujahr,Farbe: 2009 schwarz/1972  grau/
 Baujahr,Farbe (2): Harley Night Train
 Kennzeichen (2): WIL-CO6/WIL-CO3/WIL-ZO6
 
 
 
	
	
		Zitat:Original von TIKT-PerformanceDas Problem bei irgend welche Ratschägen in sachen Bremsen ist, wie ehrlich ist der der die Ratschläge erteilt, wie schnell (gemessen) fährt er tatsächlich, wie wird die Bremse behandelt, wie verlässlich sind die Aussagen, besteht die Gefahr nur was verkaufen zu wollen, oder will man mit einer Ausage nur mitreden!
 Wenn ich in Hockeheim 2:05 oder drüber fahre, hält auch die Serienbremse, genauso am NBR bei 2:30 oder so, also der tatsächliche Speed spielt schon eine sehr entscheidende Rolle
   
 
  
Das stimmt schon alles Thomas, aber ich will hier keinem eine Bremse oder sonst was verkaufen und nicht nur mitreden, sondern nur meine Erfahrungen die ich auf der Rennstrecke gemacht habe weitergeben, und da ich ja "nur" eine C6 fahre die außerdem noch 60-70Kg. mehr wiegt als eine "Z", und ich auch nochmal 30kg mehr auf die Waage bringe als die meisten Corvettefahrer (außer Edi villeicht    ) und wir immer mit zwei Mann und nicht unbedingt am Limit fahren sind Zeiten um die 2:20min. auf dem GP Kurs ja auch nicht soooo schlecht, und wenn meine Bremse das den ganzen Tag durchhält (wie zuletzt bei Race4Friends ca.60-70 Runden) mit einem Belag den ich schon mehrere Monate und unzählige Runden auf der Nordschleife gefahren habe ( und der immer noch ca. 30% hat )kann die auch nicht so schlecht sein, und das führe ich in erster Linie auf die Endless Langstreckenbeläge zurück, denn die gleiche Bremse hat bevor ich die Endlessbeläge gefahren habe auch schonmal dicke Backen auf dem GP Kurs gemacht obwohl da die Pagid RS 29 drin waren, was ja auch kein schlechter Belag ist, also ich kann dem Thomas auch nur empfehlen die Endless zu fahren, zumal sich das auch noch finanziell rechnet da die min. doppelt so lange halten wie z.B. die Pagid und sehr Scheibenschonend sind, aber nicht annähernd das doppelte kosten     
Gruß Karl-Heinz     
Gruß Karl-Heinz 
____________________________________
 
"Lieber gar keine Freunde als die falschen "
 ![[Bild: 22586606rb.jpg]](https://up.picr.de/22586606rb.jpg)  ![[Bild: 42328678oa.jpg]](https://up.picr.de/42328678oa.jpg) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.119Themen: 96
 Registriert seit: 01/2006
 
 
 Ort: Bayern
 Baureihe: C7 Z06
 Baureihe (2): AMG GTR
 Baujahr,Farbe (2): 2020 Grün
 Kennzeichen (2): E 75 - A 888
 Baureihe (3) : AMG GT Black Series
 Baujahr,Farbe (3) : 2022 Schwarz
 Kennzeichen (3) : RO-CK 7
 
 
 
	
	
		Zitat:Original von LaRassaFahrhilfen habe ich logischerweise aus, Fähre jetzt vorne die zeweiteiligen DBA Scheiben da ist der Reibring nach innen hin größer.
 Die Scheibe funktioniert perfekt mit den Hawks 9012 Blue kann ich als 355er Scheibe nur empfehlen.
 
Der Reibring ist nach innen hin größe, wie geht das denn     
Das zwischen Pfeilen ist der Reibring und der kann innen und außen doch nur gleich breit sein    ![[Bild: 8814403lxm.jpg]](https://up.picr.de/8814403lxm.jpg)  
Ein weiteres Problem ist, man kann schlecht öffentlich über solche Dinge sachlich diskutieren, weil 
der Leser ja im allgemeinen (und auch mit Recht) davon ausgeht, das jeder seinnen eigenen Krempel  
in den Himmel lobt und mir persönlich fällt es dabei recht schwer, auf das Thema richtig einzugehen, zum einen weil man dann Gefahr läuft, fremde Produkte nicht gut aussehen zu lassen und zum anderen zu sehr für sich selbst Reklame zu machen!
    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.119Themen: 96
 Registriert seit: 01/2006
 
 
 Ort: Bayern
 Baureihe: C7 Z06
 Baureihe (2): AMG GTR
 Baujahr,Farbe (2): 2020 Grün
 Kennzeichen (2): E 75 - A 888
 Baureihe (3) : AMG GT Black Series
 Baujahr,Farbe (3) : 2022 Schwarz
 Kennzeichen (3) : RO-CK 7
 
 
 
	
	
		Karl Heinz, 
ich abe dich nicht gemeint, aber genaus das ist das Problem, egal was man (ich) schreibe, es wird sich einer auf den Schlips getreten fühlen!
 
Wenn du aber schon antwortest, dann würde ich gerne genau deine Scheibe als Beispiel nehmen, ohne das du mir böse bist, sondern einfach mal als Sachliche Grundlage    
Du hast ja genau die selben Scheiben wie ich drin, aber eben mit dem schmaleren Reibring und das bei mehr Gewicht als eine Z06! 
Damit fahren wir beiden vom Gewicht n der selben Liga, mich würde aber wundern, wenn ich mit der kleinen Scheibe in HHR, mehr als 3-4 Runden am Stück, ohne Probleme fahren könnte!?
 
Die Endless Beläge habe ich schon vor 2 jahren gefahren und ich bin beim Franz Scherbel auch als Händler dafür gelistet, ich finde die Beläge gut, aber keine 1000,- Wert, das kann ich mit anderen genauso gut (die Werte haben wir bei gleichen Reifen und glecihen FW Einstellwerten herausgefahren und gemessen) Also einfach nur pauschel Endless als Allerheilmittel angeben (zumal es da auch noch unterschiedliche Mischngen gibt   ) ist zwar sicher gut gemeint, aber mehr auch nicht!
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 272Themen: 19
 Registriert seit: 02/2008
 
 
 Ort: Troisdorf
 Baureihe: zur Zeit keine Corvette
 Kennzeichen: SU-O 650
 
 
 
	
	
		Ja die DBA (5000 Serie) Scheibe ist nach unten hin etwas größer als die Brembo Scheibe.Man sieht es schon da der Belag nicht bis unten reicht. Ca. 7mm von der Scheibe werden nach unten hin nicht genutzt.
 Werde aber heute oder morgen mal genau nachmessen.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.119Themen: 96
 Registriert seit: 01/2006
 
 
 Ort: Bayern
 Baureihe: C7 Z06
 Baureihe (2): AMG GTR
 Baujahr,Farbe (2): 2020 Grün
 Kennzeichen (2): E 75 - A 888
 Baureihe (3) : AMG GT Black Series
 Baujahr,Farbe (3) : 2022 Schwarz
 Kennzeichen (3) : RO-CK 7
 
 
 
	
	
		Wie gesagt und ganz wichtig dabei, es geht mir nur um Fakten und es gibt sicher mehrere funktionierende Systeme........... bitte nicht falsch verstehen.......... danke    
		
	 |