Beiträge: 2.769
	Themen: 59
	Registriert seit: 03/2006
	
	
	
Ort: Dortmund/Deutschland
Baureihe: momentan keine Corvette
Baujahr,Farbe: -
Kennzeichen: -
Baureihe (2): -
Baujahr,Farbe (2): -
Kennzeichen (2): -
Baureihe (3) : 2011
Baujahr,Farbe (3) : Opel Astra J CDTI
    
	
 
	
	
		Hallo,
ich habe auch mal eine Frage, nämlich was die technischen Daten der GS betrifft.
Es gibt in den diversen Autozeitungen verschiedene Angaben bezüglich der Leistung und der Höchstgeschwindigkeit . So werden einerseits 437 PS und andererseits 442 PS angegeben.
Ebenso bei der Höchstgeschwindigkeit, mal 300 oder auch mal 306 km/h 
Was steht denn im KFZ Schein für die GS ?
Rechnerisch läge die GS bei 304 km/h, eine normale C6 LS3 bei 310 km/h mit 437 PS bei Top-Speed .
Also kostet der Z06 body kit rund 6 km/h und 300 km/h wäre dann im Hinblick auf die 306 km/h 
die korrekte Werksangabe ! Die GS-Cabrio Variante müßte folglich nochmal minimal langsamer sein. 
Der Grund hierfür ist der schlechtere cw x A Wert der GS gegenüber der normalen C6, nämlich 
0,645 gegenüber 0,59 .
Gruß Roger
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.769
	Themen: 59
	Registriert seit: 03/2006
	
	
	
Ort: Dortmund/Deutschland
Baureihe: momentan keine Corvette
Baujahr,Farbe: -
Kennzeichen: -
Baureihe (2): -
Baujahr,Farbe (2): -
Kennzeichen (2): -
Baureihe (3) : 2011
Baujahr,Farbe (3) : Opel Astra J CDTI
    
	
 
	
	
		100 Klicks und niemand weiß was im Schein steht ??
Ich wollte nur wissen, ob man bei der v-max Angabe der GS der Z06 Form Rechnung getragen hat ?
Danke Roger
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.638
	Themen: 250
	Registriert seit: 02/2006
	
	
	
Ort: 
Recklinghausen/San Baronto
Baureihe: 
2019 C7 GS Convertible
Baujahr,Farbe: 
Black / Black Suede
Baureihe (2): 
1972 C3 T-Top Coupe
Baujahr,Farbe (2): 
War Bonnet Yellow / Saddle
Baureihe (3) : 
1967 C2 Convertible
Baujahr,Farbe (3) : 
Marina Blue / Bright Blue
Kennzeichen (3) : 
www.corvette-enthusiasten.de
Corvette-Generationen: 
- C2 (1963-1967)
- C3 (1968-1982)
- C7 (2014- )
 
	
	
		Ich guck morgen mal, Roger.
Gruß
Edgar
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.769
	Themen: 59
	Registriert seit: 03/2006
	
	
	
Ort: Dortmund/Deutschland
Baureihe: momentan keine Corvette
Baujahr,Farbe: -
Kennzeichen: -
Baureihe (2): -
Baujahr,Farbe (2): -
Kennzeichen (2): -
Baureihe (3) : 2011
Baujahr,Farbe (3) : Opel Astra J CDTI
    
	
 
	
	
		Danke Edgar !
Interessiert mich einfach 
LG Roger
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.174
	Themen: 138
	Registriert seit: 06/2009
	
	
	
Ort: 
Aerzen/Hameln
Baureihe: 
C1 
Baujahr,Farbe: 
1962
Baujahr,Farbe (3) : 
Harley Screamin Eagle
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hallo Roger,
bei meiner GS-Cabrio US-Model steht im Schein 
Speed 300
321 bei 5900
Gewicht 1535
	
	
	
Schöne Grüsse aus dem Weserbergland
Theo Erwin
"Loud Pipes Save Lives"
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.174
	Themen: 138
	Registriert seit: 06/2009
	
	
	
Ort: 
Aerzen/Hameln
Baureihe: 
C1 
Baujahr,Farbe: 
1962
Baujahr,Farbe (3) : 
Harley Screamin Eagle
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		@Roger
übrigens beim letzten Dynolicius  hatte ich
Peak Horsepower 392 HP bei 15%
	
	
	
Schöne Grüsse aus dem Weserbergland
Theo Erwin
"Loud Pipes Save Lives"
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.769
	Themen: 59
	Registriert seit: 03/2006
	
	
	
Ort: Dortmund/Deutschland
Baureihe: momentan keine Corvette
Baujahr,Farbe: -
Kennzeichen: -
Baureihe (2): -
Baujahr,Farbe (2): -
Kennzeichen (2): -
Baureihe (3) : 2011
Baujahr,Farbe (3) : Opel Astra J CDTI
    
	
 
	
	
		Danke Theo Erwin,
das paßt dann auch recht genau mit der Leistungsangabe, weil das Cabrio vom cW minimal schlechter sein wird !
Aber 300 km/h sollte eine Serien GS Cabrio auf ebener Strecke schon schaffen !
Gruß Roger
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.769
	Themen: 59
	Registriert seit: 03/2006
	
	
	
Ort: Dortmund/Deutschland
Baureihe: momentan keine Corvette
Baujahr,Farbe: -
Kennzeichen: -
Baureihe (2): -
Baujahr,Farbe (2): -
Kennzeichen (2): -
Baureihe (3) : 2011
Baujahr,Farbe (3) : Opel Astra J CDTI
    
	
 
	
	
		392 hp wären dann 461 PS am Motor Theo Erwin, also 5 PS besser als die letzte Messung ! Du hattest ja ein leichtes Tuning gemacht.
Damit müßte deine GS Cabrio bei einem cW x A von etwa 0,665 um 307 km/h auf gerader Strecke erreichen, wenn die Leistung stimmt. 
Bei einem cW von 0,33, also 0,686 im Produkt mit der Stirnfläche 2,08, kämen dann 304 km/h heraus.
Wie schnell läuft Deine denn nach GPS ?
Gruß Roger
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.174
	Themen: 138
	Registriert seit: 06/2009
	
	
	
Ort: 
Aerzen/Hameln
Baureihe: 
C1 
Baujahr,Farbe: 
1962
Baujahr,Farbe (3) : 
Harley Screamin Eagle
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hallo Roger,
danke für die Info!
Ich konnte Sie bisher noch nicht ausfahren, wir wohl auch erst in 2012.
	
	
	
Schöne Grüsse aus dem Weserbergland
Theo Erwin
"Loud Pipes Save Lives"