| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 2.393Themen: 110
 Registriert seit: 03/2002
 
 
 Ort: Niedersachsen
 Baureihe: C5 Coupe
 Baujahr,Farbe: 1999, Navy Blue
 
 
 
	
	
		Die C6 habe ich bisher noch nicht live gesehen. Hat wohl keiner von uns.....
 Ich bin zur Zeit aber sehr froh, dass ich eine C5 mein Eigen nenne.
 
 Hat jemand Kenntnis darüber, wie lange die C5 noch gehandelt wird? (Damit ich mir vielleicht noch eine der letzten C5 kaufe und dann auf die C7 warte.)
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 320 
	Themen: 19 
	Registriert seit: 06/2003
	
	 
 Ort: Rhein-Neckar-Kreis Baureihe: C 3 Baujahr,Farbe: 1979 weinrot Baureihe (2): C5 Baujahr,Farbe (2): 2003, 50th Annyversary Red Baureihe (3) : C7 Baujahr,Farbe (3) : 2017, Black Rose Corvette-Generationen:  
	
	
		Mir persönlich ging das bisher so, daß mir eine neue Corvettegeneration erst dann richtg gefallen hat, wenn Ihre Nachfolge schon auf dem Markt war. Und dieses mal wird es nicht anders sein, auch wenn die Bilder der C6 eher noch positiv überraschen. Denke ich an die ersten Zeichnungen der "Fachpresse" oder an die Fotos der Erlkönige hätte es auch wirklich ganz schlimm kommen können.    
Diese C6 hätte mir noch nicht einmal beim Erscheinen einer C12 gefallen.    
MfG Gert
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.761 
	Themen: 190 
	Registriert seit: 05/2002
	
	 
 Ort: HX NRW Baureihe: ZR-1 Baujahr,Farbe: 1991 rot LT5 Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Das ist auch der Grund, warum für mich eine C4 reizvoller ist als eine C5: Verfügbarkeit. Die Produktion der C5 wurde im Vergleich zur C4 um 15.000 Einheiten pro Jahr erhöht. Diese "Massen-Produktion" tötet aber den Reiz ein wenig ab    
 . 
 
Das sehe ich auch so. 
Wer keine Massenproduktion und ordentlich Power haben möchte, der holt sich jetzt noch schnell eine ZR-1.
 
Von der Motor Leistung der C6 bin ich doch sehr enttäuscht. 
400 PS
 
14 Jahre nach der ZR-1 wird gerade mal die Leistung des LT5 erreicht.
 
schade
 
Gruss 
Raimund
	 
![[Bild: c4sign.jpg]](https://www.corvetteforum.de/userfiles/Corvette.ZR1/c4sign.jpg) Corvette C4 + ZR-1, der Stoff aus dem Legenden sind ...
Corvette C4 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.481Themen: 137
 Registriert seit: 08/2003
 
 
 Ort: Gifhorn
 Baureihe: C6 Z06
 Baujahr,Farbe: 2006 blau
 Kennzeichen: GF-ZO 6
 Baureihe (2): 97/rot, 92/schwarz
 Baujahr,Farbe (2): früher: C5, C4
 Baureihe (3) : 81/rot
 Baujahr,Farbe (3) : C3
 
 
 
	
	
		Zitat:14 Jahre nach der ZR-1 wird gerade mal die Leistung des LT5 erreicht. 
Ist bei der C6 nicht auch ein ZR-1- bzw. Z06-Nachfolger geplant? (ich las mal was von 600 PS)
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.233Themen: 62
 Registriert seit: 10/2002
 
 
 Ort: Köln (Deutschland)
 Baureihe: ex. C5, 6 SPD
 Baujahr,Farbe: 2001, silber
 Baureihe (2): 1995, silber
 Baujahr,Farbe (2): Callaway Caddy
 Baureihe (3) : 2005, schwarz
 Baujahr,Farbe (3) : DodgeRam SRT-10
 
 
 
	
	
		Zitat:Original von Martin.S
 
 Ist bei der C6 nicht auch ein ZR-1- bzw. Z06-Nachfolger geplant? (ich las mal was von 600 PS)
 
Jau, also es kommt eine Z06 mit wohl 450 PS raus und dann kommt irgendwann der Blue Devil mit 600 PS.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.723 
	Themen: 31 
	Registriert seit: 04/2003
	
	 
 Ort: NRW, Bergkamen Baureihe: C5 Commemorative Edition Baujahr,Farbe: 2004,Lemans Blue Metallic Corvette-Generationen:  
	
	
		Friedel hat Recht, wenn ich mir die C6 von hinten anschaue, fällt einem gleich die Heckscheibe auf, die gibts nämlich schon in ähnlicher Form bei der C2.Aber gefällt mit gut. Da müßte Frank Dragun mir jetzt Recht geben. Oder ???
 
Gruß 
Holger
 ![[Bild: klein-6357.jpg]](https://www.corvetteforum.de/galerie/kleine-bilder/klein-6357.jpg) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.233Themen: 62
 Registriert seit: 10/2002
 
 
 Ort: Köln (Deutschland)
 Baureihe: ex. C5, 6 SPD
 Baujahr,Farbe: 2001, silber
 Baureihe (2): 1995, silber
 Baujahr,Farbe (2): Callaway Caddy
 Baureihe (3) : 2005, schwarz
 Baujahr,Farbe (3) : DodgeRam SRT-10
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 26.910Themen: 548
 Registriert seit: 03/2003
 
 
 Ort: .
 Baureihe: Keine einzige.
 Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
 
 
 
	
	
		Vielleicht finde ich deswegen das Ding so klasse. Der Bratpfannen-Popo ist jetzt wohl Vergangenheit und die Seitenlinie nach C3 Machart kommt mir auch ziemlich entgegen.
 Das Lenkrad finde ich allerdings ein wenig wie Wartburg auf modern.
 
 Grüße
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 272Themen: 11
 Registriert seit: 12/2002
 
 
 Ort: Wien, Österreich
 Baureihe: C5 Cabrio
 Baujahr,Farbe: 2002, schwarz
 Baureihe (2): 2001, ChiliPepperRed-Met.
 Baujahr,Farbe (2): Dodge Durango SLT 4,7 4X4
 
 
 
	
	
		Nur immer weiter die häßliche Ente schönreden, meine Herren, vielleicht wird daraus doch noch ein stolzer Schwan vor dem geistigen Auge des jeweiligen Betrachters. 
Wäre übrigens ein gelungenes C6-Fanclub-Logo:  zwei gekreuzte weiße Stöcke, an denen gelbe Flaggen mit drei schwarzen Punkten flattern..... 
Verflucht sei GM für die C6    , gesegnet sei die zukünftige C7.    
Schlimmer wird´s ohnedies nimmer.....
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.723 
	Themen: 31 
	Registriert seit: 04/2003
	
	 
 Ort: NRW, Bergkamen Baureihe: C5 Commemorative Edition Baujahr,Farbe: 2004,Lemans Blue Metallic Corvette-Generationen:  
	
	
		n am Ende, schon geändert.    
Gruß 
Holger
 ![[Bild: klein-6357.jpg]](https://www.corvetteforum.de/galerie/kleine-bilder/klein-6357.jpg) 
		
	 |