Beiträge: 1.427
	Themen: 63
	Registriert seit: 08/2008
	
	
	
Ort: Schweiz (SG)
Baureihe: C6 Z06
Baujahr,Farbe: 2008, schwarz
Baujahr,Farbe (2): Renault Clio 3 RS
    
	
 
	
	
		vll ist das ja nicht jedem klar  

. Zudem mussten sie noch das Zwischenrohr rausnehmen welches zum Motor nach vorne geht. Keine Ahnung wie das heisst  
 
	
Gruss
OlDirty
-------------------
Ich möchte im Schlaf sterben wie mein Opa! Nicht schreiend und heulend wie seine Beifahrer
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 82
	Themen: 6
	Registriert seit: 01/2006
	
	
	
Ort: Limburg
Baureihe: C6 Z06
Baujahr,Farbe: HD-orange
    
	
 
	
	
		Das Zwischenrohr mußten sie bei mir auch rausnehmen, dann gings aber eigentlich ganz gut. Achse wurde auch nicht abgesenkt.
Gruß
Mario
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.894
	Themen: 32
	Registriert seit: 01/2010
	
	
	
Ort: Schweiz, SG
Baureihe: C6 Z06
Baujahr,Farbe: 2008 schwarz
Kennzeichen: SG
Baureihe (2): 95 Schwarz
Baujahr,Farbe (2): MB 500 SL
Kennzeichen (3) : SG
    
	
 
	
	
		Wenn die linke Seite noch fest angeschraubt ist und die rechte um ca 30 mm abgesenkt wird
besteht keine Gefahr dass sich was verstellt!!Das weiss ich, weil ich danach das Fahrwek
neu eingestellt habe und die Hinterachse noch voll im grünen Bereich lag!!
Aber wenn es auch anders geht würde ich es auch vermeiden! 
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.894
	Themen: 32
	Registriert seit: 01/2010
	
	
	
Ort: Schweiz, SG
Baureihe: C6 Z06
Baujahr,Farbe: 2008 schwarz
Kennzeichen: SG
Baureihe (2): 95 Schwarz
Baujahr,Farbe (2): MB 500 SL
Kennzeichen (3) : SG
    
	
 
	
	
		Ok, ich denk mal Rätzel ist endlich gelöst! 
 
Rätzelslösung ist die Hebebühne 

 mit der, der Wagen gehoben wird!Wenn der Wagen
bei der Carosse angehoben wird (Räder freifallend) braucht es anscheinend keine
Achssenkung!  
 
 