Beiträge: 219 
	Themen: 16 
	Registriert seit: 03/2009
	
	  
	
Ort:  Mindelheim
Baureihe:  C5 Cabrio
Baujahr,Farbe:  2003/schwarz
Baureihe (2):  1968/Le Mans-Blue
Baujahr,Farbe (2):  C3
Baureihe (3) :  1982/Silver Beige
Baujahr,Farbe (3) :  C3 Collector Edition
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hallo C3-Experten, 
trage mich mit dem Gedanken, eine handgeschaltete Chrombumper-Convertible anzuschaffen. Dabei wurde das folgende Fahrzeug angeboten (hoffe, der Link klappt):
 https://picasaweb.google.com/10521946253...irectlink#
Angeblich Karosse neu restauriert, Motor neu aufgebaut, innen neu etc...
 
Die Fotos sind ja sehr schön, aber das Auto steht bei einem Händler in Tschechien, was ein bißchen Misstrauen hervorruft. 
 
Deshalb meine Frage an die Experten: fällt Euch anhand der Fotodiagnose etwas auf bzw. was haltet Ihr von dieser C3?
 
Oder: kennt jemand diese Vette?
 
Beste Grüße und Danke vorab
 
Mike
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.011 
	Themen: 80 
	Registriert seit: 02/2011
	
	  
	
Ort:  Oberösterreich
Baureihe:  C 3
Baujahr,Farbe:  69er daytona yellow
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		dem Schalthebel sollte man etwas anziehen, der sieht untenrum so nackt aus    
dieser ganz frische schwarze "Unterbodenschutz" ist mir ein wenig suspekt, 
 
da ist mir persönlich ehrlicher Flugrost lieber, falls nicht mit Fotos vorher-nachher dokumentiert wurde.
 
die Pedale .....     ... zumindest gewöhnungsbedürftig    
kommt natürlich auch auf den  verlangten Tarif an .....    
und auf die mit den Fotos alleine nicht nachprüfbare Originalität von Motor-Getriebe usw.
 
alles in allem trotz vieler Fotos also immer noch viele offene Fragen ....    
	 
	
	
na gut, wenn ich nicht so schnell fahren darf, wie ich gerne möchte, entgeht dem Finanzminister eben einiges an Mineralölsteuer .... selber schuld   
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 219 
	Themen: 16 
	Registriert seit: 03/2009
	
	  
	
Ort:  Mindelheim
Baureihe:  C5 Cabrio
Baujahr,Farbe:  2003/schwarz
Baureihe (2):  1968/Le Mans-Blue
Baujahr,Farbe (2):  C3
Baureihe (3) :  1982/Silver Beige
Baujahr,Farbe (3) :  C3 Collector Edition
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hallo stocki, 
 
vielen Dank für Deine erste Einschätzung. Ja, den Unterboden müsste man wohl solide abklopfen. 
 
Übrigens: der Händler ist TheFuriousInc in der Nähe von Prag. Hat da jemand Erfahrungen? 
 
Freue mich auf weitere Meinungen von C3-Kennern. 
 
Gruß Mike
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.267 
	Themen: 169 
	Registriert seit: 02/2010
	
	  
	
Ort:  Schwabenländle
Baureihe:  C3
Baujahr,Farbe:  69, sunfloweryellow
Baureihe (2):  2008, blaumetallic
Baujahr,Farbe (2):  Audi A6 Avant
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Sieht auf den ersten Blick nicht schlecht aus, die "Kleine" 
Unterbodenschutz ist schon ganz schön dick draufgepinselt, schade. 
Einiges nicht original, wenns Dich net stört, allerdings muss man ein paar Sachen genauer betrachen. Auf der Beifahrerseite fehlt die Leitung vom Kurbelwellengehäuse zum Vergaser, warum? Läuft die so überhaupt sauber? getriebe saut, anschauen. Kurbel vom Fensterheber Fahrerseite fehlt?
 
Ich denke, dass man da erst nach eingehender Betrachtung mehr sagen kann. Kommt auch auf den Preis an    
Gruß Robert
	  
	
	
Der Schwabe, es kann nur einen geben!
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.156 
	Themen: 136 
	Registriert seit: 04/2011
	
	  
	
Ort:  KN Land
Baureihe:  C3, LT-1 conv.
Baujahr,Farbe:  1972, schwarz
Baureihe (2):  C6
Baujahr,Farbe (2):  2006, schwarz
Corvette-Generationen:  
- C3 (1968-1982)
 
- C6 (2005-2013)
 
 
    
	 
 
	
	
		Hey Mike, 
hier der Link zum Angebot bei Mobile
 https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/detai...=152246447
Was mir am neu gemachten Innenraum auffällt:
 
* Fensterkurbelen wurden nicht mit erneuert 
* Schaltschema fehlt 
* Schaltsack fehlt 
* Bedienknopf Radio links scheint zu fehlen 
* Sitzschiene Beifahrer sieht für mich ungewohnt aus 
* Konsole für die Parkbremse scheint gerissen zu sein 
* Deckel im rear Compartment sehen schlecht eingepasst aus 
* Ist nicht eindeutig zu erkennen aber für mich fehlen die Hebel der Belüftung links und rechts an der Schaltkonsole, in jedem Fall fehlen die Aufsätze dazu
 
* GFK scheint gerissen zu sein (Foto 25)
 
Gehört das Lenkrad da rein?
  
Ich denke bei dem Blick auf die Vacuum Actoren der Head Lights bekommst Du einen besseren Eindruck davon wie der Unterboden ausgesehen haben könnte bevor er eingefärbt wurde.
 
Natürlich alles was Stocki26 udn Dragonheart64 auch angemerkt haben. Lack usw. kannst anhand Fotos nicht beurteilen, da sehen alle gut aus.
 
Grüße 
Andreas
	  
	
	
Viele Grüße und bleib gesund 
Andreas    
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.528 
	Themen: 23 
	Registriert seit: 08/2007
	
	  
	
Ort:  Braunschweig
Baureihe:  C3 T-Top, 454
Baujahr,Farbe:  1971, sunflower
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		noch ein paar Anmerkungen: 
Lenkrad nicht original, wobei bei dem Auto eh nicht viel original ist (Kiemeneinsätze, Felgen...). 
Einsätze für Lampenkontrolle in der Mittelkonsole fehlen. 
Fahrerseite A-Säule sieht unten nach starken Rostbefall aus (Bild 13). 
Befestigung der Sitzschienen vergammelt. 
Reseveradmulde beschädigt. 
Auspuffendstücke angeschweißt   
Batteriekasten beschädigt und kein korrektes Massekabel mit Gummistopfen verwendet. 
Unterdruckschläuche und Kabel in der Nase nicht korrekt verlegt und Rost an den Teilen dort. 
Schläuche im Motorraum   
Viscolüfter fehlt, der Lüfter scheint fest montiert zu sein   
Alles in Allem, Nein Danke, scheint mir zuviel...
 
Gruß Andreas
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 219 
	Themen: 16 
	Registriert seit: 03/2009
	
	  
	
Ort:  Mindelheim
Baureihe:  C5 Cabrio
Baujahr,Farbe:  2003/schwarz
Baureihe (2):  1968/Le Mans-Blue
Baujahr,Farbe (2):  C3
Baureihe (3) :  1982/Silver Beige
Baujahr,Farbe (3) :  C3 Collector Edition
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hallo und vielen Dank für Eure Rückantworten! 
 
Schon beeindruckend, welche Resonanz und Hilfestellung innerhalb eines halben Tages aus dem Forum kam. Nicht weniger beeindruckend, wie genau hingeschaut wird - nochmals Merci. 
 
Habe vorhin erfahren, dass das Auto entgegen erster Annahme noch in den USA steht und es zu den angeblich durchgeführten Arbeiten keinerlei Belege gibt. In Verbindung mit Euren (berechtigt) kritischen Hinweisen werde ich wohl die Finger davon lassen. 
 
Beste Grüße und viel Spaß mit euren C3 
 
Mike
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 812 
	Themen: 7 
	Registriert seit: 12/2009
	
	  
	
Ort:  Teuchern
Baureihe:  C3
Baujahr,Farbe:  Das Original!!!
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hallo Mike, 
ich ergänze mal noch, zu den schon erwähnten Dingen 
fehlen auch noch die Chromeinfassungen der Auspuff- 
endrohre. 
Des weiteren müsste sich der Verkäufer vielleicht mal 
auf eine PS Angabe festlegen. 
Die Restaurierung halte ich für eine     !
 (“Spraydosen Resto“!)  
	 
	
	
Grüße, Michael!      
 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.011 
	Themen: 80 
	Registriert seit: 02/2011
	
	  
	
Ort:  Oberösterreich
Baureihe:  C 3
Baujahr,Farbe:  69er daytona yellow
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Zitat:Original von mikemn 
 
Habe vorhin erfahren, dass das Auto entgegen erster Annahme noch in den USA steht und es zu den angeblich durchgeführten Arbeiten keinerlei Belege gibt. 
 
Mike 
da ja in der Homepage doch ziemlich viele Fahrzeuge aufgelistet sind  (und dort so nebenbei auch ein Investor für einen Schauraum gesucht wird    )
 
hatte ich mir sowas schon beinahe gedacht ...    
direkt aus den Staaten bekommt man mit Hilfe eines Profis für DAS aufgerufene Geld was deutlich Besseres.
	  
	
	
na gut, wenn ich nicht so schnell fahren darf, wie ich gerne möchte, entgeht dem Finanzminister eben einiges an Mineralölsteuer .... selber schuld   
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 21 
	Themen: 2 
	Registriert seit: 07/2010
	
	  
	
Ort:  Bayern
Baureihe:  noch keine
Baujahr,Farbe:  C3 möchte ich
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Mal angenommen der Rahmen ist nicht verrostet. 
Und es ist wirklich Matching Number. 
Was wäre Sie den eurer Meinung nach Wert?
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	 
 |