| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 3.430Themen: 50
 Registriert seit: 02/2002
 
 
 Ort: Brühl
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 76  Rot
 
 
 
	
	
		Hallo Karl Heinz   Zitat:oder gibt es eine Kontaktlose Zündanlage für in diesen Verteiler 
Ich habe schon mal nachgeschaut für Accel ist aber nichts auf dem Markt 
 
Was Frank oben schon verlinkt hat ist das beste was auf dem Markt ist da gehört aber noch eine MSD 6 Box mit dazu der Verteiler läuft alleine nicht 
 
Ansonsten was noch sehr gut ist und was wir fast immer nehmen ist einen Originalen GM Verteiler mit Tach Antrieb und einem Petronix Zündmodul 
 
Der Arbeitet perfekt 
 
Wenn du so was haben willst habe ich noch da Das heißt ein gebrauchter Verteiler mit neuem Pertronix Modul 
 
Mfg  Jörg      
.
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 18.954 
	Themen: 595 
	Registriert seit: 05/2002
	
	 
 Ort: Luxembourg Baureihe: C3 L71 Baujahr,Farbe: 1968  rot Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Zitat:Mikey hat den originalen Verteiler mit Pertronix Einbau. Ist um einiges preiswerter, wenn die Welle noch in Ordnung ist. Aber auch hier kann ich keine Erfahrung berichten.  
Aber ich kann, fahre das so seit 7 Jahren ohne Probleme.
 
Ist guenstig und man kann den Rest der Zuendung beibehalten, braucht keine neue Spule oder Verstaerker oder.......
 
Da aber im Threadstarter seinem Auto ein Doppelkontaktverteiler verbeut ist, der nicht original ist, weiss ich nicht, ob man da einfach eine Pertronix verbauen kann, leider !
 
MfG. Günther
	
early 1968  L71 tri-power  big block convertible. 
GM-T56 Viper 6 speed  manual , 4.11 rear. 
HOOKER  chrome side pipes.  Long L88 hood. 
Tires front 235 rear 255  on 8x15 real wire spoke rims 
You can't beat  short stroke displacement .   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.276Themen: 313
 Registriert seit: 12/2008
 
 
 Ort: Karlsruhe
 Baureihe: C3 zz502
 Baujahr,Farbe: 1969, monterey red metallic
 Baureihe (2): C6 GS Supercharged
 Baujahr,Farbe (2): 2012, schwarz
 
 
 
	
	
		Und dann gäbe es natürlich noch die originale, als Option erhältliche, elektronische Zündanlage von damals    
Die ist bei mir noch drin und tut einwandfreien Dienst.
	
gruss, 
zuendler
 ![[Bild: 502-tripower-klein2.gif]](http://www.zuendler.com/temp/502-tripower-klein2.gif) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.186 
	Themen: 83 
	Registriert seit: 04/2005
	
	 
 Ort: Oberschwaben Baureihe: keine mehr Baujahr,Farbe: ex 71iger Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Originalen GM Verteiler mit Tach Antrieb und einem Petronix Zündmodul  
habe ich auch verbaut und funzt in Verbindung mit meinem 383iger einwandfrei
 
Gruß Carsten
	 
Nr.3
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.060Themen: 122
 Registriert seit: 03/2002
 
 
 Ort: Hessen/Rhein-Main
 Baureihe: C2 Convertible
 Baujahr,Farbe: 64, SilverBlue
 Baujahr,Farbe (2): 57 Bel Air Sportcoupe
 
 
 
	
	
		Ich habe das TEil von Breakerless drin und das funktioniert seit 8 Jahren ohne Probleme. 
 Ob man das auch in den Doppelkontaktverteiler einbauen kann, da bin ich mir nicht so sicher...aber bei grade mal 100 Euro für so einen Kit würde ich das einfach mal probieren. Unter den Läufer wird eine Art Käfig eingebaut und daneben ein Hallgeber...das wars schon. Stromversorgung erfolgt bei meiner Lösung mit einem Kabel. Falls Du dafür 2 Gewinde setzen musst, wäre das auch nciht schlimm. Das restliche Innenleben des Verteilers wird niocht mehr benötigt. Eine eventuell vorhandene Zünderverstellung über Unterdruck funktioniert weiter, wenn der Verstellmechanismus in Ordnung ist.
 
 Ich würde einfach mal diesen Weg gehen und beide Kontakte und Kondensatoren aus dem Teil ausbauen und den Breakerless Kit einbauen.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.509Themen: 169
 Registriert seit: 01/2010
 
 
 Ort: Traben-Trarbach
 Baureihe: C6RR/C3SB/ Mercedes EQC 400
 Baujahr,Farbe: 2009 schwarz/1972  grau/
 Baujahr,Farbe (2): Harley Night Train
 Kennzeichen (2): WIL-CO6/WIL-CO3/WIL-ZO6
 
 
 
	
	
		Hey Jungs,  
danke schon mal für eure Antworten    , werde mir bei Jörg den Verteiler einbauen lassen, denke das die Kiste dann wieder richtig läuft. 
Auspuff ist auch wieder einer drunter, hoffe das es nicht wieder zu einer Explosion kommt bevor der andere Verteiler drin ist, habe bei meinem jetzigen den Kondensator sowie die Zündspule ersetzt, hoffe das es ein paar Tage damit funzt.
 ![[Bild: c33010.jpg]](https://img830.imageshack.us/img830/7143/c33010.jpg)  
Uploaded with ImageShack.us 
Den Grund für das Lenkungsspiel habe ich auch beseitigt, sah schon übel aus das Teil    , 
Danke noch mal an Jörg für die fast nächtliche Einbauanleitung      , ohne ihn hätte ich warscheinlich das Lenkgetriebe ausgebaut     ![[Bild: c33005.jpg]](https://img641.imageshack.us/img641/355/c33005.jpg)  
Uploaded with ImageShack.us ![[Bild: c33006.jpg]](https://img267.imageshack.us/img267/6075/c33006.jpg)  
Uploaded with ImageShack.us ![[Bild: c33007.jpg]](https://img16.imageshack.us/img16/7146/c33007.jpg)  
Uploaded with ImageShack.us 
Das neue Teil:
 ![[Bild: c33011.jpg]](https://img508.imageshack.us/img508/5460/c33011.jpg)  
Uploaded with ImageShack.us ![[Bild: c33012.jpg]](https://img804.imageshack.us/img804/2666/c33012.jpg)  
Uploaded with ImageShack.us 
Noch etwas die Lenkung nachgestellt und die Vette fährt wieder wie neu     ![[Bild: c33009.jpg]](https://img580.imageshack.us/img580/4020/c33009.jpg)  
Uploaded with ImageShack.us ![[Bild: c33008.jpg]](https://img441.imageshack.us/img441/8610/c33008.jpg)  
Uploaded with ImageShack.us 
So, mache mich jetzt mal an den Scheibenwischer, der tuts auch nicht     
Viele Grüße Karl-Heinz     
PS. Das schrauben an der Lady macht mir richtig Spaß    
Gruß Karl-Heinz 
____________________________________
 
"Lieber gar keine Freunde als die falschen "
 ![[Bild: 22586606rb.jpg]](https://up.picr.de/22586606rb.jpg)  ![[Bild: 42328678oa.jpg]](https://up.picr.de/42328678oa.jpg) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.405 
	Themen: 30 
	Registriert seit: 05/2008
	
	 
 Ort: Schweiz Baureihe: C3 / Coupé Baujahr,Farbe: 1969, Black in black Baureihe (2): 2013 / Schwarz-Orange Baujahr,Farbe (2): Chevrolet Cruze Baureihe (3) : 1996 schwarz Baujahr,Farbe (3) : Harley Fat Boy 1340 EVO Corvette-Generationen:  
	
	
		Super Heinz,
 macht Freude zu sehen, dass Du Freude an Deinen gelungenen Reparaturen hast, cool !!
 
 Das wird dann wieder eine feine alte Dame :-)
 
 LG Wolfi
 
Great Big Block 427 power, was gibts schöneres... :))   ![[Bild: Wolfsvette4.jpg]](https://i114.photobucket.com/albums/n249/amisonroad_2006/Wolfsvette4.jpg) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.123 
	Themen: 24 
	Registriert seit: 05/2011
	
	 
 Ort: Ingersheim Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1975, silber Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:
 
 
 Den Grund für das Lenkungsspiel habe ich auch beseitigt, sah schon übel aus das Teil
  , Danke noch mal an Jörg für die fast nächtliche Einbauanleitung
    , ohne ihn hätte ich warscheinlich das Lenkgetriebe ausgebaut  
Hallo Heinz,
 
erst mal gratulation zur gelungenen reperatur!!!
 
Wo ist da der Haken beim ausbauen???
 
Gruß 
Jens
	 
"Ambition is a dream with a V8 engine"
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 26.910Themen: 548
 Registriert seit: 03/2003
 
 
 Ort: .
 Baureihe: Keine einzige.
 Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
 
 
 
	
	
		Womit ist denn Dein Auspuff hinten befestigt? Mit Kabelbindern?
 Sieht sehr fragil aus - ob datt man hält...
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.601Themen: 162
 Registriert seit: 12/2001
 
 
 Ort: Rhein-Pfalz-Kreis
 Baureihe: C6
 Baujahr,Farbe: 2009, black
 
 
 
	
	
		Sieht aus wie angeschweisstes Baustahl zur Öse gebogen   
In Verbindung mit nem Gummiring sollte das richtig gut halten   
Zeit ist eine zähe Masse die erst mit zunehmenden Alter flüssiger wird.
Nr. 30    
		
	 |