Beiträge: 791
	Themen: 35
	Registriert seit: 02/2006
	
	
	
Ort: Berlin
Baureihe: C3
Baujahr,Farbe: 1982 Qualitätsjahrgang :D
Baureihe (2): 1999, dunkelblau
Baujahr,Farbe (2): Fiat Brava
    
	
 
	
	
		Danke, Wesch, wurde per PN bereits geklärt. 
 
	
![[Bild: r026.GIF]](https://cheesebuerger.de/images/smilie/tiere/r026.GIF)
Liebe Grüße, Claudüüü
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.638
	Themen: 250
	Registriert seit: 02/2006
	
	
	
Ort: 
Recklinghausen/San Baronto
Baureihe: 
2019 C7 GS Convertible
Baujahr,Farbe: 
Black / Black Suede
Baureihe (2): 
1972 C3 T-Top Coupe
Baujahr,Farbe (2): 
War Bonnet Yellow / Saddle
Baureihe (3) : 
1967 C2 Convertible
Baujahr,Farbe (3) : 
Marina Blue / Bright Blue
Kennzeichen (3) : 
www.corvette-enthusiasten.de
Corvette-Generationen: 
- C2 (1963-1967)
- C3 (1968-1982)
- C7 (2014- )
 
	
	
		Ich sag ja, Günther, es weiß eh schon jeder.
Gruß Edgar
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 791
	Themen: 35
	Registriert seit: 02/2006
	
	
	
Ort: Berlin
Baureihe: C3
Baujahr,Farbe: 1982 Qualitätsjahrgang :D
Baureihe (2): 1999, dunkelblau
Baujahr,Farbe (2): Fiat Brava
    
	
 
	
	
		Gemeinsam mit mir hat Gil heute seine erste Auktion einstellen können, ohne den Preis abtreten zu müssen.
Allerdings scheint es einige Einschränkungen neuerdings zu geben. So darf er entweder nur 10 Artikel oder Artikel bis zum Wert von 700 € verkaufen. Die Z06 einzustellen wäre laut diesen Vorgaben also gar nicht möglich. 
 
Ist das normal? 
Hier ein Link:
https://www.ebay.de/itm/gedomter-Aufkleb...415de247b7
	
![[Bild: r026.GIF]](https://cheesebuerger.de/images/smilie/tiere/r026.GIF)
Liebe Grüße, Claudüüü
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 315
	Themen: 9
	Registriert seit: 09/2010
	
	
	
Ort: (D)
Baureihe: C6
Baujahr,Farbe: blk
    
	
 
	
	
		Damit soll wohl verindert werden, dass
a) gewerbliche Verkäufer sich als privater Verkäufer ausgeben und massenhaft Ware anbieten und
b) dem echten privaten Verkäufer eine Art "Sicherheitsgrenze" auferlegt werden, damit er nicht automatisch als gewerblicher Verkäufer missverstanden wird (beim Fiskus oder bei Dritten wegen Anschwärzen)
 und ausserdem
c) schützt sich Ebay damit wohl selbst, weil sie damit jederzeit behaupten können "Ja, an uns liegts nicht, wenn er/sie so viel verkäuft. Wir haben einen Schutzmechanismus eingebaut und waschen unsere Hände in Unschuld, wenn er/sie diese Hürde umgeht"
	
	
	
Gruß
Stefan