Beiträge: 334
	Themen: 0
	Registriert seit: 08/2008
	
	
	
Ort: Kurfürstentum Brandenburg
Baureihe: close thing to the vette
Baujahr,Farbe: like a wasp
    
	
 
	
	
		Der Vergleich trifft es schon
"..einfach aufreissen, einrühren - fertig"
two-lane
(hab ich so allerdings noch nie für eine balontine oder pate lapin gesehen - macht auch erheblich mehr Arbeit)
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.821
	Themen: 26
	Registriert seit: 12/2005
	
	
	
Ort: Germany
    
	
 
	
	
		Wenn man einen Kompressor nur so ohne vernünftige Abstimmung draufsetzt ist das Leistungsergebnis unbefriedigend. 
Glaubt mir ich kann das sehr genau beurteilen! 
 
Es sei denn man baut den Kompressor nur ein um vor der Eisdiele auch einen zu haben 
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.362
	Themen: 92
	Registriert seit: 03/2008
	
	
	
Ort: 
MTK
Kennzeichen: 
MTK
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Zitat:Original von McCoy
Wenn man eine eigene Werkstatt zu Hause hat sollte man das schon hin bekommen......  
Und wer stimmt den ab Chris  
 
ist alles ganz easy ... habe ja auch zwei Umbauten hinter mir.
Im nachhinein dachte ich mir auch , das hätte ich selber machen können  
 
	 
	
	
Grüsse , Ingo
es beginnt mit Nichts ... denn alles hat einen Anfang.
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 519
	Themen: 10
	Registriert seit: 03/2004
	
	
	
Ort: 
Soest
Baureihe: 
*
Baujahr,Farbe: 
*
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Das gesamte Edelbrock - Programm kann man auch bei 
http://www.kts.de  bestellen.
Ansonsten finde ich den gesamten Antritt ziemlich lächerlich. Wenn man nichtmal 
weiß, wo man die erforderlichen Teile beziehen kann, sollte man von der Realisierung eines solch anspruchsvollen Projektes ganz sicher die Finger lassen. 
Merke: selbst eine noch so gut eingerichtete Werkstatt ersetzt im Zweifel nicht den erforderlichen Sachverstand.
	
viele Grüße
Markus
------------------------------------------
Stoppt Tierversuche, nehmt Kinderschänder!