| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 394 
	Themen: 37 
	Registriert seit: 03/2002
	
	 
 Ort: 89287 Bellenberg,Bayern Baureihe: C4 Baujahr,Farbe: 1991 rot Kennzeichen: NU-NZ 4 Baureihe (2): 1992 grün Baujahr,Farbe (2): Jeep Wrangler 4,0 Kennzeichen (2): NU- Si 7 Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo liebe C 4 Gemeinde,   
Ich habe seit kurzem ein kleines? Problem mit meiner Lady Bj 1991 automat 146000 km unverbastelt bis auf Heckspoiler (mir gefällt er) und 2 neue Chips von Axel (Woodstock). 
So nun von vorne : 
Vor 1 Woche habe ich eine neue Benzinpumpe inplantiert,Schlüssel rumgedreht,läuft einwandfrei. 
Nach 2 Tagen ging es los,in der Früh nur noch sehr wiederwillig angelaufen Pumpe ist zu hören wie normal,auch mehrere Versuche mit Zündung an und aus hat nicht geholfen ,unter Tags nach 2-3 Stunden ist kein Problem ,sie läuft wie normal. 
Kann mir jemand Tips geben??????   
Axel ,ich hoffe Du bist nicht im Urlaub. 
Viele Grüsse von Herbert   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.554 
	Themen: 101 
	Registriert seit: 08/2010
	
	 
 Ort: Hessen Baureihe: C4 ZR-1 Baujahr,Farbe: 1995 Torch Red Kennzeichen: FZ ZR 1 Baureihe (2): 2001 Pewter(Zinn)Metallic Baujahr,Farbe (2): C5 Cabrio LS1 6 Gang Kennzeichen (2): HR G 8 Corvette-Generationen:  
C4 (1984-1996)C5 (1997-2004) 
	
	
		Mein Tip wäre Benzindruck messen und die Kontakte der neu verbauten 
Benzinpumpe checken. 
Axel ist nicht im Urlaub, er schreibt mir gerade einen Chip. 
Gruß Goldi     
Grüße Goldi     
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 98 
	Themen: 2 
	Registriert seit: 11/2010
	
	 
 Ort: Italien, Deutschland geboren Baureihe: C4 LT-4 Baujahr,Farbe: Rot, 1996, 6Gang Baureihe (2): Rot 1992 Baujahr,Farbe (2): Ferrari 348 Corvette-Generationen:  
	
	
		Check mal den Sensor fuer die Wassertemperatur vom Motor, wenn der hinueber ist laeft sie im kalten Zustand zu mager und springt schlecht an.Gruss Franco   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 394 
	Themen: 37 
	Registriert seit: 03/2002
	
	 
 Ort: 89287 Bellenberg,Bayern Baureihe: C4 Baujahr,Farbe: 1991 rot Kennzeichen: NU-NZ 4 Baureihe (2): 1992 grün Baujahr,Farbe (2): Jeep Wrangler 4,0 Kennzeichen (2): NU- Si 7 Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo  Goldi,danke für Deine Antwort ,ich habe leider keine Messuhr für das Ventil und in der Früh bin ich allein um den Druck am Ventil zu überprüfen,ich will ja wissen ob Druck mit der Pumpe kommt.Ist nicht so schlimm wenn sie nur in der Früh schlecht anspringt.
 Viele Grüsse von Herbert
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.729Themen: 53
 Registriert seit: 08/2002
 
 
 Ort: Weyhe/Bremen
 Baureihe: C4 convert
 Baujahr,Farbe: 91 grün
 
 
 
	
	
		Hi Herbert,um die Sensor alle auszuschließen, solltest Du eine TunerPro Aufnahme machen.
 Hast Du die Möglichkeit den Benzindruck zu prüfen?
 Dann die schnellen, einfachen Tests, die nichts kosten aber Aufschluss bringen können.
 Zündung richtig eingestellt? Kann kalt oder warm große Unterschiede machen.
 Einspritzdüsen auf Widerstand messen, kalt und auch warm, und auch ganz besonders, wenn die Probleme akut sind. Habe eigentlich immer einen Satz extra Düsen liegen, weil die Multec Düsen der 89-93 in der letzten Zeit ständig Probleme machen. Die scheinen auch mit dem E5 Zeug nicht gut klar zukommen.
 Batteriepole sind auch wieder fest dran?
 Viele Grüße,
 Axel
 
Für viele Antworten gibt es nicht einmal ein Danke, also gibt es auf PN und email keine mehr. Wer Hilfe braucht, kann sich ans Forum wenden und wenn ich denke, die Person verdient Hilfe, dann beteilige ich mich, ansonsten brauche ich Zeit für meine eigenen Sachen. 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 394 
	Themen: 37 
	Registriert seit: 03/2002
	
	 
 Ort: 89287 Bellenberg,Bayern Baureihe: C4 Baujahr,Farbe: 1991 rot Kennzeichen: NU-NZ 4 Baureihe (2): 1992 grün Baujahr,Farbe (2): Jeep Wrangler 4,0 Kennzeichen (2): NU- Si 7 Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Axel,ok,dann werde ich mal den Schlapptop anklemmen,ich bin momentan körperlich ein wenig eingeschränkt eine OP.Wird schon wieder.ich habe mal vorsorglich einen Benzindruckregler gekauft,weil der ist nun doch schon 20 Jahre alt.
 Morgen werde ich mal eine freie Werkstatt aufsuchen,ist mein Neffe,der hat mir schon oft geholfen.
 Danke Axel und noch nen schönen Abend wünscht Dir Herbert
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 394 
	Themen: 37 
	Registriert seit: 03/2002
	
	 
 Ort: 89287 Bellenberg,Bayern Baureihe: C4 Baujahr,Farbe: 1991 rot Kennzeichen: NU-NZ 4 Baureihe (2): 1992 grün Baujahr,Farbe (2): Jeep Wrangler 4,0 Kennzeichen (2): NU- Si 7 Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo,alle die mir helfen wollten,ich habe am Montag meine Lady aus dem Winterschlaf geholt und siehe da,sie ist wieder pumperlgsund.Ich habe letztes Jahr noch das Drosselklappengehäuse gründlich gereinigt und das wars???? 
Ich warte mal Axels Statusbericht ab. 
Bei unserer Zulassungsstelle geht es eigendlich recht ruhig zu.Bei meiner Wiederzulassung habe ich mir neue Schilder anfertigen lassen,es sind genau die selben wie an meinem Auto sind.Ich voller Freude zu der Dame gesagt,ich habe extra neue Schilder machen lassen,weil die Alten schon nicht mehr gut lesbar sind.Jetzt kommts "Ich darf neue Schilder nicht stempeln"Also mir ist die Luft weggeblieben so überrascht war ich.Ich frage warum???    Weil es neue Schilder sind!!!Wo ist die Logik.   
Mit dem Chef des ganzen telefoniert,er die gleiche Aussage,neue Schilder dürfen nicht gestempelt werden,ich muss dazu sagen ,dass ich Schilder mit Amigrösse hinten und vorn habe. 
Ich solle doch die Buchstaben mit Eding nachmalen. 
Jetzt fahre ich halt mit den alten Schildern weiter. 
Soweit mein Bericht aus Schwaben 
Grüsse von Herbert   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.340 
	Themen: 172 
	Registriert seit: 12/2002
	
	 
 Ort: Bremen, Deutschland Baureihe: C5, CE US-Version Baujahr,Farbe: 2004, Lemans-blue Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von herbertramIch solle doch die Buchstaben mit Eding nachmalen.
 Grüsse von Herbert
  
Gehe einfach erneut zum Schilderpräger und lass die durch die Presse laufen, um neue Farbe/Plastik drau zu bekommen.
 
Gruß 
Friedel
	 
19. Intern. Corvette-Club Pfingsttreffen vom 22.05.-25.05.2026 in Suhl.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.554 
	Themen: 101 
	Registriert seit: 08/2010
	
	 
 Ort: Hessen Baureihe: C4 ZR-1 Baujahr,Farbe: 1995 Torch Red Kennzeichen: FZ ZR 1 Baureihe (2): 2001 Pewter(Zinn)Metallic Baujahr,Farbe (2): C5 Cabrio LS1 6 Gang Kennzeichen (2): HR G 8 Corvette-Generationen:  
C4 (1984-1996)C5 (1997-2004) 
	
	
		Zitat:Original von herbertramHallo,alle die mir helfen wollten,ich habe am Montag meine Lady aus dem Winterschlaf geholt und siehe da,sie ist wieder pumperlgsund.Ich habe letztes Jahr noch das Drosselklappengehäuse gründlich gereinigt und das wars????
 Ich warte mal Axels Statusbericht ab.
 Bei unserer Zulassungsstelle geht es eigendlich recht ruhig zu.Bei meiner Wiederzulassung habe ich mir neue Schilder anfertigen lassen,es sind genau die selben wie an meinem Auto sind.Ich voller Freude zu der Dame gesagt,ich habe extra neue Schilder machen lassen,weil die Alten schon nicht mehr gut lesbar sind.Jetzt kommts "Ich darf neue Schilder nicht stempeln"Also mir ist die Luft weggeblieben so überrascht war ich.Ich frage warum???
  Weil es neue Schilder sind!!!Wo ist die Logik.  Mit dem Chef des ganzen telefoniert,er die gleiche Aussage,neue Schilder dürfen nicht gestempelt werden,ich muss dazu sagen ,dass ich Schilder mit Amigrösse hinten und vorn habe.
 Ich solle doch die Buchstaben mit Eding nachmalen.
 Jetzt fahre ich halt mit den alten Schildern weiter.
 Soweit mein Bericht aus Schwaben
 Grüsse von Herbert
  
Da kann man nur sagen :kreuz: :kreuz: :kreuz:               
Schön das deine Zicke äh Lady wieder läuft    
Grüße Goldi     
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 394 
	Themen: 37 
	Registriert seit: 03/2002
	
	 
 Ort: 89287 Bellenberg,Bayern Baureihe: C4 Baujahr,Farbe: 1991 rot Kennzeichen: NU-NZ 4 Baureihe (2): 1992 grün Baujahr,Farbe (2): Jeep Wrangler 4,0 Kennzeichen (2): NU- Si 7 Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Friedel,ich war schon bei 4 Schildermachern alle sagen das selbe,sie bringen die Schilder nicht durch die Maschinen,ich kanns nicht begreifen ,aber so ists halt.Meine Schilder sind 300mmX200mm die normalen sind nicht so hoch.Grüsse von Herbert(der mit dem Eding tanzt)
 
		
	 |