Beiträge: 3.430
	Themen: 50
	Registriert seit: 02/2002
	
	
	
Ort: Brühl
Baureihe: C3
Baujahr,Farbe: 76  Rot
    
	
 
	
	
		@@@@
Brauchst du normal nicht  Über deinem Ölfilter ist ein Alu Block mit den 2 Ausgangsleitungen zum Ölkühler 
In dem Block ist eine Bi Metallfeder die über Themeratur arbeitet Sozusagen ein kleines Thermostat arbeitet so um die 65 Grad 
Mfg  Jörg  
 
.
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.430
	Themen: 50
	Registriert seit: 02/2002
	
	
	
Ort: Brühl
Baureihe: C3
Baujahr,Farbe: 76  Rot
    
	
 
	
	
		@@@@@
Zitat:Laut GM ist das lediglich ein Sicherheitsventil, für den Fall das im Ölkühler was blockiert?! 
Das was ich meine ist ne Bi Metall Feder und die ist in dem abschraubbaren Alu Block drin 
Du meinst bestimmt das Öl Bypass Ventil das ist aber im Block Kannst du sehen wenn der Ölfilter  runter ist 
Mfg  Jörg  
 
.
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 57
	Themen: 4
	Registriert seit: 10/2010
	
	
	
Ort: 
Hamburg
Baureihe: 
C6 Z06
Baujahr,Farbe: 
2008, dunkelblau
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Alles klar, vielen Dank das werde ich mir beim nächsten Wechsel mal angucken.
Wenn da tatsächlich schon so etwas drinnen ist, stellt sich natürlich die Frage, ob man das Ding modifiziert bekommt, so das erst ab 80° alles auf ist oder ob man ein zusätzliches Thermostat dahinter hängen müsste?
	
	
	
Gruß
Jan Ole
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.430
	Themen: 50
	Registriert seit: 02/2002
	
	
	
Ort: Brühl
Baureihe: C3
Baujahr,Farbe: 76  Rot
    
	
 
	
	
		@@@@
Ich würde das so lassen wie es ist oder fährst du m Winter damit  
 
Das Öl ist so schnell warm genug
Ein Thermostat ist wieder nur eine mögliche Fehlerquelle
Mfg  Jörg 
 
.
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.706
	Themen: 66
	Registriert seit: 03/2007
	
	
	
Ort: Wetschen
Baureihe: suche was Anderes
Baujahr,Farbe (2): E39 M62B35
    
	
 
	
	
		Na dann muss ich dem Ralf P. mal fremd gehen und mich bei dir einschleimen  

 mach mal! Und berichte bitte!! 
Irgendwie müsste man ne Zetti doch in weniger als 30 km auf 80 Grad Öl bekommen... 
Gruss, Bernd  
 
Edit wegen Jörg: ernsthaft? was stimmt denn nun? Ich les hier was von den 30 km, selbst bei herbstlichen Temperaturen! Und eine Zetti ist doch das beste Winterauto überhaupt, da der potentiell rostende Stahlrahmen hier auch noch wegfällt.  
 
	
Seek freedom and become captive of your desires. Seek discipline and find your liberty.
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 57
	Themen: 4
	Registriert seit: 10/2010
	
	
	
Ort: 
Hamburg
Baureihe: 
C6 Z06
Baujahr,Farbe: 
2008, dunkelblau
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Das Öl kommt überhaupt nicht auf 80° bei gemäßigter Fahrweise auf der AB. Jedenfalls bei mir nicht.
Was mich am meisten stört ist, dass, selbst wenn man das Öl dann mal auf 80° hat, die Temperatur wieder richtig schnell fällt, sobald man ein bisschen länger ruhig fährt.
Ich werde das dann mal erkunden / ausprobieren und nächste Saison berichten.
	
	
	
Gruß
Jan Ole
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.706
	Themen: 66
	Registriert seit: 03/2007
	
	
	
Ort: Wetschen
Baureihe: suche was Anderes
Baujahr,Farbe (2): E39 M62B35
    
	
 
	
	
		Jan, nächste Saison reicht mir!  
 
Gruss, Bernd  
 
	
Seek freedom and become captive of your desires. Seek discipline and find your liberty.
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.430
	Themen: 50
	Registriert seit: 02/2002
	
	
	
Ort: Brühl
Baureihe: C3
Baujahr,Farbe: 76  Rot
    
	
 
	
	
		@@@
Ich meine 80 Grad reichen doch 
Halt mal den Finger in 80 Grad heißes Öl und schau was passiert  
 
  
  
Mfg  Jörg  
 
.