| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 5.016 
	Themen: 222 
	Registriert seit: 09/2008
	
	 
 Ort: Bayern Baureihe: C1 - C3 Baujahr,Farbe: 57 - 77 Kennzeichen: Zu viele Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo C2-Fan-Gemeinde, 
habe in mobile ne Splitti gesehen in genau meiner Traum-Farb-Kombi. 
Soll mn sein. Motor leider nur 250 PS. 
Jedoch ist am Rahmen schon geschweißt worden.
 
Steht bei Malburg.
 
Hier der Link
C2 Splitti 
Da ich wirklich Interesse habe, wäre ich froh, wenn ich schon vorab ein paar Tipps von Euch bekommen würde.
 
Grüße   
Oliver
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.501 
	Themen: 534 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rüsselsheim Baureihe: C1 bis C6 Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1, Baureihe (2): 81, 79, 78 PC, Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv. Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		Hi Oliver, 
habe das Auto noch nicht gesehen, obwohl es eine MZ-Nr. hat.
 
Die Bilder von unten sehen nicht so prickelnd aus, ich befürchte, das Auto hat noch einiges an notwendiger Arbeit vor sich.
 
Nicht wuschig werden wegen silber/rot.    
Gruß
 
JR
	
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.350 
	Themen: 247 
	Registriert seit: 11/2003
	
	 
 Ort: Kamener + ® Baureihe: C2,C3,C4,C5,C6 Corvette-Generationen:  
C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		Hi Oliver, 
ne, nicht bekannt.
 
Der Erhaltungs- und Pflegeaufwand wurde scheinbar nur im Sichtbereich betrieben. 
Aber bei dem Preis hat man ja noch Luft nach oben um das in Ordnung zu bringen. 
Ich denke, zB. mit Eisstrahlen wird man einen Grundstein legen und den Zustand schnell positiv verändern können.
 
Hast Du den schon alles gefliest und neuen Platz geschaffen ?     
cu Volker    
Alles hat seine Zeit. 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.016 
	Themen: 222 
	Registriert seit: 09/2008
	
	 
 Ort: Bayern Baureihe: C1 - C3 Baujahr,Farbe: 57 - 77 Kennzeichen: Zu viele Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo JR, 
Du kannst ja gut lachen     
Die Untergrund-Patina ist eben der Grund, wieso ich noch zögere. Am Rahmenende wurde schon mal geschweißt.  
Habe in USA eine Silberne gesehen, die zwar innen scharz ist, jedoch Zustand 1-2, rostfrei für den fast gleichen Preis.
 
Hoffe, dass noch jemand mehr über diese Splitti sagen kann. Soll vor ein paar Jahren über den Teich gekommen sein.
 
Jedoch schon mal Danke! 
Alternativ kannst mir ja DEINE verkaufen. Steht bei mir trocken     Dürftest auch ab und zu mal vorbeikommen und streicheln.    
Grüße 
Oliver
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.016 
	Themen: 222 
	Registriert seit: 09/2008
	
	 
 Ort: Bayern Baureihe: C1 - C3 Baujahr,Farbe: 57 - 77 Kennzeichen: Zu viele Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Volker, 
Fliesen treffen nächste Woche ein. Also just in time. 
Bin eben auf der Suche nach genau dieser Farbkombi. Und da gibts halt nicht so viel. Der Motor ist nicht berauschend, doch für eine flotte Ausfahrt nehm ich halt meine kleine Blaue    
Und bei dem Preis wäre die Überarbeitung des Rahmens bei oberflächigem Rost möglich.
 
Na ja, vielleicht weiß jemand mehr.
 
Grüße 
Oliver
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.060Themen: 122
 Registriert seit: 03/2002
 
 
 Ort: Hessen/Rhein-Main
 Baureihe: C2 Convertible
 Baujahr,Farbe: 64, SilverBlue
 Baujahr,Farbe (2): 57 Bel Air Sportcoupe
 
 
 
	
	
		Puh, das sieht von unten nicht so besonders toll aus. Den Kickup Bereich und um die Anlenkung des Trainlin Arms würde ich mit nem Schraubenzieher untersuchen...wenn das durch ist, ist der Aufwand für eine Reparatur bei 5-8k Euro.
 Bilder von den Türrahmen sind leider keine dabei.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 688 
	Themen: 63 
	Registriert seit: 12/2006
	
	 
 Ort: München Baureihe: Mercedes SL 55 AMG weiß, Baujahr,Farbe: Ex C3 B.L. Turbo BJ 74, Kennzeichen: weiß/gold Baureihe (2): Beige Baujahr,Farbe (2): ehemals C3 BJ79 ZZ4 Crate Kennzeichen (2): Kurz Baureihe (3) : Charcoal Baujahr,Farbe (3) : ehemals C4 Cabrio BJ 88 Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von Dr. Seltsam
 ...Der Motor ist nicht berauschend....
 
 Und bei dem Preis wäre die Überarbeitung des Rahmens bei oberflächigem Rost möglich.
 
 
 
 
 Oliver
 
Der 327er ist aber ein super Motor, sehr spritig und drehfreudig! 
(Spreche aus Erfahrung)
 
Der Unterboden meiner Turbo sieht ähnlich aus, obwohl sie immer in einer Halle gestanden hat. 
Da reicht die Feuchtigkeit, am Unterboden kondensiert 
Ist nix schlimmes, braucht nur etwas Aufarbeitung. 
Wie es bei dem Rahmen ausschaut, ist wieder etwas anderes, muß man sich fast anschauen.
	 
Grüße aus München, 
Chris
 
Auch andere Mütter haben schöne Töchter....   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 43 
	Themen: 1 
	Registriert seit: 07/2011
	
	 
 Ort: Basel Baureihe: C2 Baujahr,Farbe: 1964 Satin Silver Corvette-Generationen:  
	
	
		Wunderschöne Farbkombi, wäre das ideale Schwesterchen für meine 64 er     
Von den Fotos her kann man halt schwer was sagen, ich würde aber aufgrund der Unterbodenpics den Wagen mit nem Spezi checken lassen und wenn nichts wirklich schlimmes dabei rauskommt zuschlagen. Der Preis lässt noch Raum für Korrekturen.
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 18.954 
	Themen: 595 
	Registriert seit: 05/2002
	
	 
 Ort: Luxembourg Baureihe: C3 L71 Baujahr,Farbe: 1968  rot Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo
 Der Rahmen sieht doch super aus, etwas Flugrost. Kann man in Ordnung bringen, ohne Karosse abzuheben.
 Für den Preis gibts keine Split mehr.
 Farbcombi ist schön, allerdings nicht für mich, da rotes Interior.
 
 Mfg. Günther
 
early 1968  L71 tri-power  big block convertible. 
GM-T56 Viper 6 speed  manual , 4.11 rear. 
HOOKER  chrome side pipes.  Long L88 hood. 
Tires front 235 rear 255  on 8x15 real wire spoke rims 
You can't beat  short stroke displacement .   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.016 
	Themen: 222 
	Registriert seit: 09/2008
	
	 
 Ort: Bayern Baureihe: C1 - C3 Baujahr,Farbe: 57 - 77 Kennzeichen: Zu viele Corvette-Generationen:  
	
	
		Vielen Dank schon mal für die Infos!
 Da JR seine ja nicht hergeben möchte (Dauerbrenner-Anmache), muss ich mir wohl doch diese C2 ansehen. Der Rahmen ist soweit in Ordnung. Doch im hinteren Bereich wurde schon mal geschweißt, das heißt Rahmensanierung, wenn man ne schöne Splitti haben möchte.
 
 Ich schau sie mir mal an und werd euch berichten.
 Was mich wundert, dass die keiner kennt, da sie schon länger in Deutschland sein soll.
 
 Grüße
 
 Oliver
 
		
	 |