| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 32.501 
	Themen: 534 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rüsselsheim Baureihe: C1 bis C6 Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1, Baureihe (2): 81, 79, 78 PC, Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv. Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		Warst Du jetzt eigentlich seit Ende Juli bei Till gewesen, wie er es in seinem letzten Posting in diesem Thread angeboten hat?
 Gruß
 
 JR
 
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 346 
	Themen: 38 
	Registriert seit: 05/2010
	
	 
 Ort: Nürnberg Baureihe: C6 Z06 Baujahr,Farbe: 2008, schwarz Kennzeichen: N-BW 606 Corvette-Generationen:  
	
	
		Nein, Till hat mir einen Termin angeboten, den ich bisher aber noch nicht wahrgenommen habe.  
 Nachdem ich den Wagen nur sehr unregelmäßig fahre, habe ich Zeit. Nach Möglichkeit möchte ich die Sache aber noch vor Ende der Saison abschließen.
 
		
	 
	
	
		hi tillhatte dir doch angeboten das er das fahrzeug vor ort haben muss was soll er dirdenn amtelefon sagen.............manche sachen werde ich nie verstehen   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 346 
	Themen: 38 
	Registriert seit: 05/2010
	
	 
 Ort: Nürnberg Baureihe: C6 Z06 Baujahr,Farbe: 2008, schwarz Kennzeichen: N-BW 606 Corvette-Generationen:  
	
	
		Bisher ging es ja darum, ob das Ruckeln auf Grund der Nockenprofile als gegeben hingenommen werden muss, oder nicht. Nach einigen Gesprächen mit anderen hat sich herauskristallisiert, dass viele ein Ruckeln vernehmen. Auf Grund der sehr geringen Erfolgschancen und der knappen 1.000 km Strecke, wollte ich den Besuch mit etwas anderem verbinden. 
 Nachdem ich jetzt weiß, dass es nicht an den Nockenprofilen liegt und ich Land sehe, werde ich das jetzt forcieren. Natürlich würde mich vor einem Besuch bei Till auch seine Meinung zu meiner Beobachtung interessieren. Das dürfte doch verständlich sein – oder?
 
		
	 
	
	
		dann verbinde das nützliche mit ein wenig Spaß und komm zum Stammtisch.......        
wir würden uns jedenfalls freuen wenn Du kämst...    
Gruß
 
W.
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 989Themen: 49
 Registriert seit: 11/2009
 
 
 Ort: Erlensee
 Baureihe: C6 Edelbrock
 Baujahr,Farbe: 2005,  Schwarz
 Baureihe (2): 1986, schwarz
 Baujahr,Farbe (2): C4
 Baureihe (3) : 2007, Cubanitsilber
 Baujahr,Farbe (3) : Mercedes CLS 320cdi
 
 
 
	
	
		Ich verstehe ja das dich die ganze Sache nervt aber wenn du ein getuntes Autofährst mußt du mehr Opfer bringen und die 1000km mal runter reissen, am
 Telefon kann dir kaum geholfen werden also bring es hinter dich und freu
 dich dann über dein verbessertes Auto.
 
 Grüße Robert
 
ja aber nein aber ja aber nein halt die Fresse    ( Zitat Vicky Pollert) englische Philosophin
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.073Themen: 9
 Registriert seit: 07/2009
 
 
 Ort: Hamburg
 Baureihe: Z06
 Baujahr,Farbe: 2007 Model 2008 schwarz
 Kennzeichen: PI-HB699
 Baureihe (2): 2009 Model 2010
 Baujahr,Farbe (2): Camaro SS
 Kennzeichen (2): PI-AA55
 
 
 
	
	
		Für so ein paar Meter falle ich 2X um und bin da. 
HORST.       
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 346 
	Themen: 38 
	Registriert seit: 05/2010
	
	 
 Ort: Nürnberg Baureihe: C6 Z06 Baujahr,Farbe: 2008, schwarz Kennzeichen: N-BW 606 Corvette-Generationen:  
	
	
		Horst, du bist also gute 210 Meter groß ;-) Wie passt du da nur ein eine Corvette?
 Ich stehe seit vorhin mit Till in Kontakt ……. Es macht ja nur Sinn, wenn er eine konkrete Vermutung hat. Sollte es so etwas wie Falschluft , ein defekter Sensor, LLM oder Ähnliches sein, da reicht uns vermutlich ein Tag incl. Ersatzteilbesorgung nicht aus. Deshalb ist mir jeder Versuch einer Ferndiagnose wichtig, so dass wir einiges ausschließen können. Macht euch mal keine Sorgen, wir werden uns schon dementsprechend einigen, wann ich zu ihm fahre.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.640 
	Themen: 250 
	Registriert seit: 02/2006
	
	 
 Ort: Recklinghausen/San Baronto Baureihe: 2019 C7 GS Convertible Baujahr,Farbe: Black / Black Suede Baureihe (2): 1972 C3 T-Top Coupe Baujahr,Farbe (2): War Bonnet Yellow / Saddle Baureihe (3) : 1967 C2 Convertible Baujahr,Farbe (3) : Marina Blue / Bright Blue Kennzeichen (3) : www.corvette-enthusiasten.de Corvette-Generationen:  
C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C7 (2014- ) 
	
	
		Zitat:Original von WolfermannKlar, danke. Bei meiner telefonischen Nachfrage vermittelte man mir leider nicht die Bereitschaft nachbessern zu wollen. Leider.
 
 Nachdem ich von Nürnberg aus 2 x 450 km zu Till hätte, biete sich ein schnelles Vorbeifahren leider nicht mal eben so an.
 
Mal zur allgemeinen Info. 
 
Es gibt eine brandneue Entscheidung des Bundesgerichtshof vom 13. April 2011 zur Frage, wo eine Fehlerfeststellung und Nachbesserung erfolgen muss.
 
Im konkreten Fall haben die Richter die Klage eines französischen Wohnwagenkäufers abgewiesen, der vom Kaufvertrag zurücktreten wollte, weil der beklagte Händler das Fahrzeug nicht an seinem Wohnort abholen wollte 
 
Für den Fall, daß die Beseitigung der von den Käufer oder Auftraggeber gerügten Mängel den Einsatz von geschultem Personal und Werkstatttechnik erfordert und ein Transport der Sache oder dessen Organisation für die Käüfer zumutbar erscheint, liegt der Erfüllungsort der Nachbesserung am Firmensitz des Auftragnehmers bzw. des Händlers. Was zumutbar ist ist nach den jeweiligen Umständen des Einzelfalls  zu beurteilen. Zu diesen Umständen gehören auf Seiten des Händlers die Ortsgebundenheit und die Art der vorzunehmenden Leistung und auf seiten des Käufers das Ausmaß der Unannehmlichkeiten, welche die Nacherfüllung für ihn mit sich bringt, wobei letzteres aus den Vorgaben des Art. 3 Abs. 3  der europäischen Verbrauchsgüterkaufrichtlinie folgt, wonach die Nacherfüllung ohne erhebliche Unannehmlichkeiten für den Verbraucher erfolgen muss.
 
450 km einfache Strecke halte ich nicht für erheblich.
 
Gruß
 
Edgar
	 
		
	 
	
	
		Hallo Edgar,
 kenne da ein Fall aus Spanien
 
 die Richter urteilen hier, dass es für den Kunden unzumutbar ist seinen PKW mit Motorschaden zum Händler zu bringen und verdonnerte den Händler das Auto von Spanien abzuholen.
 
 Gruß
 
 W.
 
		
	 |