| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 93 
	Themen: 11 
	Registriert seit: 06/2006
	
	 
 Ort: Österreich Baureihe: C3, 1968, L-79 Baujahr,Farbe: 983 	British Green Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo,   
kennt von euch jemand den Händler DCR aus Frankreich bzw. hat schon Erfahrungen mit der Firma gemacht?
 
Hier der Link zu deren Website:
https://www.dcr-engineering.com/index.php 
Bin auf der Suche nach einer matching numbers C3, am liebsten Bj. 72, mit einem SB, Handschaltung und über ein Inserat auf mobile.de drauf gestoßen.
 
Herzlichen Dank und schönen Abend, Andi
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 93 
	Themen: 11 
	Registriert seit: 06/2006
	
	 
 Ort: Österreich Baureihe: C3, 1968, L-79 Baujahr,Farbe: 983 	British Green Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo,
 jetzt muss ich nochmals nachfragen, um die Nachricht wieder nach vorne zu bringen - kennt die hier wirklich niemand? Auch nicht die Schweizer in dem Forum?
 
 Dankeschön, lG, Andi
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.362 
	Themen: 92 
	Registriert seit: 03/2008
	
	 
 Ort: MTK Kennzeichen: MTK Corvette-Generationen:  
	
	
		frag doch mal den User Explorateur , das ist ja ein FranzMann   https://www.corvetteforum.de/profile.php...=6701&sid=  
Grüsse , Ingo
 
 
 
 
 es beginnt mit Nichts ... denn alles hat einen Anfang.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 18.953 
	Themen: 595 
	Registriert seit: 05/2002
	
	 
 Ort: Luxembourg Baureihe: C3 L71 Baujahr,Farbe: 1968  rot Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo
 Ob jemand die Firma kennt oder nicht, spielt nicht immer ne Rolle.
 Man bekommt, was man zahlt.
 Wenn dir die Vette dort zusagt, musst du wohl oder über die anschauen gehen oder anschauen lassen von nem Freund deines Vertrauens.
 Die meisten Importhändler haben viele Grotten zu sehr günstigen Preisen und immer auch gute Wagen , die sich dann preislich absetzen.
 Kaufst du ne C3 Chrome bumper für 8.000 E, kannst du nichts Gutes erwarten.
 Anschauen lohnt erst ab 20.000 aufwärts  oder so.
 
 Viel Spass beim Suchen und mfG. Günther
 
early 1968  L71 tri-power  big block convertible. 
GM-T56 Viper 6 speed  manual , 4.11 rear. 
HOOKER  chrome side pipes.  Long L88 hood. 
Tires front 235 rear 255  on 8x15 real wire spoke rims 
You can't beat  short stroke displacement .   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.277 
	Themen: 259 
	Registriert seit: 06/2009
	
	 
 Ort: Speyer Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1969, Daytona Yellow Kennzeichen: SP-FR 69 H Baureihe (2): M 38 A1 Willys Baureihe (3) : C4 Baujahr,Farbe (3) : 1990 Polo Green / Saddle Kennzeichen (3) : SP-C 4 H Corvette-Generationen:  
C3 (1968-1982)C4 (1984-1996) 
	
	
		Hi Andi, 
so wie es ausieht bist Du ja fündig geworden     Eine 68'er Cabrio  Respekt und viel Spaß damit     
Gruß 
Roma
	
Gruß 
Frank
 
Eigentlich fahr ich lieber     als zu schrauben     
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.291 
	Themen: 224 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rödental/Coburg Baureihe: C1 Cabrio Baujahr,Farbe: Venetian Red Kennzeichen: CO-O1 Baureihe (2): Jaguar F-Type P575 Baujahr,Farbe (2): 2023 Eiger Grey Kennzeichen (2): CO-FT 575 Baureihe (3) : Land Rover Discovery4 Baujahr,Farbe (3) : 2016, indussilber Kennzeichen (3) : CO-DC 40 Corvette-Generationen:  
	
	
		Die aus dem US Forum?
 Klar, gibt wohl keinen zweiten Andi aus Austria, der gerade eine C3 in den Staaten gekauft hat.
 
 Glückwunsch.
 
 Gruß Thomas
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.442 
	Themen: 198 
	Registriert seit: 02/2010
	
	 
 Ort: Schleswig-Holstein Baureihe: andere Corvette-Generationen:  
	
	
		Hi Andi
 Gratuliere zu deiner C3. Ich hatte den Thread vom Verkäufer verfolgt, weil sie mir extrem gut gefallen hat. Die hätte ich auch genommen. Stellst du dich, deine Geschichte und deine Corvette noch "offiziell" in diesem Forum vor?
 
 Gruss aus der Schweiz, Martin
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 93 
	Themen: 11 
	Registriert seit: 06/2006
	
	 
 Ort: Österreich Baureihe: C3, 1968, L-79 Baujahr,Farbe: 983 	British Green Corvette-Generationen:  
	
	
		Ein fröhliches Hallo in die Runde. 
Ja, ich bin nun letztendlich doch noch fündig geworden     
Danke jedenfalls für die Glückwünsche, aber jetzt muss sie erst mal hier in Lauterach eintrudeln. Mann ich sags euch, ich bin ja soooo gespannt und freu mich schon voll drauf, bis sie hier ist.
 
Dann gibts natürlich auch Fotos!
 
Bis dahin, liebe Grüße, Andi
 
PS: Ohne dieses Forum und der Kontakte, die ich dadurch knüpfen konnte, wär die jetzt bestimmt nicht meine. Ab und zu öffnen sich Türen, von denen man gar nicht wusste, dass da überhaupt welche sind.
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.277 
	Themen: 259 
	Registriert seit: 06/2009
	
	 
 Ort: Speyer Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1969, Daytona Yellow Kennzeichen: SP-FR 69 H Baureihe (2): M 38 A1 Willys Baureihe (3) : C4 Baujahr,Farbe (3) : 1990 Polo Green / Saddle Kennzeichen (3) : SP-C 4 H Corvette-Generationen:  
C3 (1968-1982)C4 (1984-1996) 
	
	
		Hab gerade im Ami-Forum über Dein Pech gelesen. 
Sieht hoffentlich schlimmer aus als es ist    
Gruß 
Frank
 
Eigentlich fahr ich lieber     als zu schrauben     
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 93 
	Themen: 11 
	Registriert seit: 06/2006
	
	 
 Ort: Österreich Baureihe: C3, 1968, L-79 Baujahr,Farbe: 983 	British Green Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Frank,
 nein, leider nicht. ABER danke der Nachfrage, sehr aufmerksam!
 
 Inzwischen sieht der Rahmen schon viel besser aus. Die Scheibe konnte zum Glück beim Ausbau gerettet werden. Dank eines unglaublich talentierten Spenglers wurde der Scheibenrahmen inzwischen wieder auf Vordermann gebracht und ist auch schon in schwarz seidenmatt lackiert. In den nächsten Tagen sollten die E-Teil eintrudeln und dann kommt die Scheibe wieder rein. Es geht vorwärts, wenn auch langsam. Gut Ding braucht eben Weile.
 
 Sobald ich mal etwas Zeit finde, möchte ich die Fotos und was ich alles mache und vor allem auch wie eh hier reinschreiben. Wird super werden, wenn sie fertig ist - ich freu mich drauf.
 
 Liebe Grüße,
 
 Andi
 
 P.S.: Das Positive an der ganzen Sache: ich hätte das Auto sonst nie so gut kennen gelernt. Und der Schaden hält sich noch irgendwo im Rahmen. Ärgerlich finde ich einfach nur, dass nicht die  ganze Wahrheit gesagt wurde und jetzt nicht die Größe da ist, einen Fehler zuzugeben. Aber es passieren schlimmere Dinge auf dieser Erde...
 
		
	 |