Beiträge: 4.011
	Themen: 80
	Registriert seit: 02/2011
	
	
 
	
Ort: 
Oberösterreich 
Baureihe: 
C 3 
Baujahr,Farbe: 
69er daytona yellow 
Corvette-Generationen: 
 
    
	 
 
	
	
		tja, noch eine Frage : 
 
kennt jemand folgendes Phänomen : 
 
die Schatten (bzw. hellen Flecken) im Lack kommen und gehen mit der Temperatur und der Luftfeuchtigkeit, morgens fast nicht zu sehen und werden mit steigender Temperatur der Sonne dann stärker sichtbar 
 
Lackreiniger hat so gut wie nichts gebracht ....
	
	
Angehängte Dateien 	
Thumbnail(s)  
    
 
 
	
na gut, wenn ich nicht so schnell fahren darf, wie ich gerne möchte, entgeht dem Finanzminister eben einiges an Mineralölsteuer .... selber schuld   
 
	
		
	
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.011
	Themen: 80
	Registriert seit: 02/2011
	
	
 
	
Ort: 
Oberösterreich 
Baureihe: 
C 3 
Baujahr,Farbe: 
69er daytona yellow 
Corvette-Generationen: 
 
    
	 
 
	
	
		hier morgens, wenn das Dach kühl und feucht ist :
	
	
Angehängte Dateien 	
Thumbnail(s)  
    
 
 
	
na gut, wenn ich nicht so schnell fahren darf, wie ich gerne möchte, entgeht dem Finanzminister eben einiges an Mineralölsteuer .... selber schuld   
 
	
		
	
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 26.910 
	Themen: 548 
	Registriert seit: 03/2003 
	
	
 
	
 Ort: . 
 Baureihe: Keine einzige. 
 Baujahr,Farbe: Wie peinlich! 
     
	
 
	
	
		Sieht aus, als wenn der Klarlack sich löst bzw. schlechte Verbindung zum gelben Grundlack hat.
	
	
	
	
		
	
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.011
	Themen: 80
	Registriert seit: 02/2011
	
	
 
	
Ort: 
Oberösterreich 
Baureihe: 
C 3 
Baujahr,Farbe: 
69er daytona yellow 
Corvette-Generationen: 
 
    
	 
 
	
	
		Zitat: Original von Frank the Judge  
Sieht aus, als wenn der Klarlack sich löst bzw. schlechte Verbindung zum gelben Grundlack hat. 
(leider) nein, das wäre an der Oberfläche sichtbar oder fühlbar, es ist aber im oder unterm Lack ...
wenn das die Ursache wäre, hätte sich auch durch die Behandlung mit Lackreiniger was ändern müssen ...
der Lack ist auch an diesen Stellen an der Oberfläche glatt wie ein Kinderpopo ....  
 
	 
	
	
na gut, wenn ich nicht so schnell fahren darf, wie ich gerne möchte, entgeht dem Finanzminister eben einiges an Mineralölsteuer .... selber schuld   
 
	
		
	
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.276 
	Themen: 313 
	Registriert seit: 12/2008 
	
	
 
	
 Ort: Karlsruhe 
 Baureihe: C3 zz502 
 Baujahr,Farbe: 1969, monterey red metallic 
 Baureihe (2): C6 GS Supercharged 
 Baujahr,Farbe (2): 2012, schwarz 
     
	
 
	
	
		bete zu Gott, dass es nur die Dächer sind, die kannst du nämlich relativ günstig neu lackieren lassen.
	
	
	
gruss,
zuendler
 
 
	
		
	
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.011
	Themen: 80
	Registriert seit: 02/2011
	
	
 
	
Ort: 
Oberösterreich 
Baureihe: 
C 3 
Baujahr,Farbe: 
69er daytona yellow 
Corvette-Generationen: 
 
    
	 
 
	
	
		Zitat: Original von zuendler  
bete zu Gott, dass es nur die Dächer sind, die kannst du nämlich relativ günstig neu lackieren lassen. 
nix mit beten, die Dächer liegen sowieso fast immer hinter den Sitzen ....  
 
und wenns regnet, ist es sowieso fast unsichtbar  
 
interessant wäre halt die Ursache und ob man mit irgendwelchen Mittelchen den Lack regenerieren kann oder so ....  
 
	 
	
	
na gut, wenn ich nicht so schnell fahren darf, wie ich gerne möchte, entgeht dem Finanzminister eben einiges an Mineralölsteuer .... selber schuld   
 
	
		
	
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.405
	Themen: 30
	Registriert seit: 05/2008
	
	
 
	
Ort: 
Schweiz 
Baureihe: 
C3 / Coupé 
Baujahr,Farbe: 
1969, Black in black 
Baureihe (2): 
2013 / Schwarz-Orange 
Baujahr,Farbe (2): 
Chevrolet Cruze 
Baureihe (3) : 
1996 schwarz 
Baujahr,Farbe (3) : 
Harley Fat Boy 1340 EVO 
Corvette-Generationen: 
 
    
	 
 
	
	
		Zitat: Original von stocki26  
Zitat: Original von zuendler  
bete zu Gott, dass es nur die Dächer sind, die kannst du nämlich relativ günstig neu lackieren lassen. 
 
nix mit beten, die Dächer liegen sowieso fast immer hinter den Sitzen ....   
 
und wenns regnet, ist es sowieso fast unsichtbar   
 
interessant wäre halt die Ursache und ob man mit irgendwelchen Mittelchen den Lack regenerieren kann oder so ....  
Schaade kannst Du den Jacko (Michel Jackson) nicht mehr fragen, der hat sich glaube ich ganz gut ausgekannt mit hellen Flecken :-P
Sorry wegen OffTopic Stocki
	
 
	
	
Great Big Block 427 power, was gibts schöneres... :))  
 
 
	
		
	
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 26.910 
	Themen: 548 
	Registriert seit: 03/2003 
	
	
 
	
 Ort: . 
 Baureihe: Keine einzige. 
 Baujahr,Farbe: Wie peinlich! 
     
	
 
	
	
		Fahr doch einfach mal beim Lackierer vorbei. Der wird Dir sofort eine Auskunft geben können, da er nicht auf Fotos angewiesen ist. 
 
Tippe immer noch auf angelösten Klarlack. Das kannst Du mit den Fingern nicht fühlen.
	
	
	
	
		
	
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.011
	Themen: 80
	Registriert seit: 02/2011
	
	
 
	
Ort: 
Oberösterreich 
Baureihe: 
C 3 
Baujahr,Farbe: 
69er daytona yellow 
Corvette-Generationen: 
 
    
	 
 
	
	
		Zitat: Original von Frank the Judge Tippe immer noch auf angelösten Klarlack. Das kannst Du mit den Fingern nicht fühlen.  
das wusste ich nicht ... 
Zitat: Original von Frank the Judge  
Fahr doch einfach mal beim Lackierer vorbei. Der wird Dir sofort eine Auskunft geben können, da er nicht auf Fotos angewiesen ist. 
werd ich machen, ich berichte dann wieder
	
 
	
	
na gut, wenn ich nicht so schnell fahren darf, wie ich gerne möchte, entgeht dem Finanzminister eben einiges an Mineralölsteuer .... selber schuld   
 
	
		
	
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.215 
	Themen: 52 
	Registriert seit: 06/2001 
	
	
 
	
 Ort: Neustadt/Weinstr. 
 Baureihe: C3 
 Baujahr,Farbe: 1969 lemans blue 
 Baureihe (2): 1958 black/silver 
 Baujahr,Farbe (2): C1 
     
	
 
	
	
		Ich tippe mit Frank. Das Problem liegt vermutlich zwischen der gelben Farbe und dem Klarlack. Wenn das so ist, wird da wenig zu korrigieren sein. Es sei denn du polierst mit dem Lackreiniger den Klarlack herunter.