Beiträge: 1.048 
	Themen: 21 
	Registriert seit: 12/2007
	
	  
	
Ort:  Rees
Baureihe:  C3
Baujahr,Farbe:  1978  Blau
Kennzeichen:  KLE- CC 35 H
Baureihe (3) :  Lambo Orange
Baujahr,Farbe (3) :  C5
Corvette-Generationen:  
- C3 (1968-1982)
 
- C4 (1984-1996)
 
- C5 (1997-2004)
 
 
    
	 
 
	
	
		Die war am Sonntag n Grefrat. Laut Besitzer hat die 
ihr Gutachten mit Note 3 bekommen. War nach oberflächlicher 
Besichtigung nicht so der Burner. Da mußt Du ein gut gefülltes 
Sparbuch haben.
	 
	
	
LG Hans + Karin 
Lebe jeden Tag so, als wenn morgen Dein letzter Tag wäre.
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3 
	Themen: 1 
	Registriert seit: 07/2011 
	
	  
	
 Ort: Oberschwaben
 Baureihe: Noch nix.... :-(
 Baujahr,Farbe: Farbe wäre (fast) egal.
    
  
	
 
	
	
		@all: 
Vielen Dank für die hilfreichen Hinweise. Wenn noch mehr kommen, auch denen besten Dank vorab. Wenn man so ein Newbie ist, freut man sich über jede Entscheidungshilfe, zumal wenn sie so qualifiziert sind wie Eure.    
Greetz aus Oberschwaben
 
Alexander
	  
	
	
Brunhild ist ein "Er" und froher Hoffnung .... bald eine Corvette C3 zu fahren!
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 18.959 
	Themen: 595 
	Registriert seit: 05/2002
	
	  
	
Ort:  Luxembourg
Baureihe:  C3 L71
Baujahr,Farbe:  1968  rot
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hallo 
 
Negatiev wurde ja genügend berichtet. 
 
Nun mal, zu welchem Preis möchtet ihr den ne NM Chormbumper Vette mit original Papieren haben ? 
 
Alleine die Papire  treiben den Preis hier hoch.  Ohne wäre diese Vette vielleicht für 18 Tausend zu haben. 
 
Man sollte schon wissen, was man kaufen möchte. 
Ne BB Vette  nicht NM kann man haben für 25 K, eine  NM mit Papieren kaum unter 50 K. 
 
Schade, dass an dieser Vette ewas gebastelt wurde, wie der Breitbau. Der vernichtet dieses NM mit Papieren Gehabe . 
 
MfG. Günther
	 
	
	
early 1968  L71 tri-power  big block convertible. 
GM-T56 Viper 6 speed  manual , 4.11 rear. 
HOOKER  chrome side pipes.  Long L88 hood. 
Tires front 235 rear 255  on 8x15 real wire spoke rims 
You can't beat  short stroke displacement .   
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.833 
	Themen: 92 
	Registriert seit: 05/2007
	
	  
	
Ort:  Matrix
Baureihe:  BMW Z4
Baureihe (3) :  2014
Baujahr,Farbe (3) :  Audi A5
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		ob das Auto taugt kann ich nicht beurteilen.......aber wenn ich hier so im Forum mitlese herscht ja eine recht große Nachfrage an Chrombumbern. Entsprechend sind wohl die Preise. 
 
Gute Autos kosten auch mal 35K€, was verlangt Ihr dann für ca. 20T€? Ich möchte es mal so ausdrücken: Der Preis des Wagens scheint dem Zustand zu entsprechen. Für das Geld muss man eindeutig Abstriche machen. 
 
Oftmals werden "Forenautos" bis über den Klee gelobt und darauf hingewiesen dass der Wagen ja nicht zu preiswert abgegeben wird. Bei "Fremdanbietern" ist es oftmals genau anders herum. 
 
just my 2 cent 
 
Frank
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.760 
	Themen: 108 
	Registriert seit: 08/2007
	
	  
	
Ort:  Kiel
Baureihe:  C3
Baujahr,Farbe:  1975, pastell-gelb
Baureihe (2):  1962, pastell-grün
Baujahr,Farbe (2):  Chrysler Valiant
Kennzeichen (2):  H
Baureihe (3) :  1963, beige (Code M)
Baujahr,Farbe (3) :  Ford Thunderbird
Kennzeichen (3) :  H
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Ich will hier ja nicht Advocatus Diaboli sein (Anwälte haben wir hier ja genug, aber: 
 
Niergendwo steht im Angebot NM! 
Da steht nur original (nicht originaler!) 327 cui Motor! 
 
Ich hatte schon mal einen Wagen, bei dem der Besitzer meinte es sei ein Original Motor drin und hinterher wars doch ein Austauschmotor der eben nur auch von einer Corvette kam und deswegen original sei! 
 
Wäre das Erste, was ich abchecken würde.
	 
	
	
Greets, OLI
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 18.959 
	Themen: 595 
	Registriert seit: 05/2002
	
	  
	
Ort:  Luxembourg
Baureihe:  C3 L71
Baujahr,Farbe:  1968  rot
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hallo 
 
Gut beobachtet. 
Wortspiele. 
Natürlich muss alles gecheckt werden bei Interesse, nur auf den Verkaufstext kann niemand gehen. 
Bei NM Angaben ist der Motorcheck ( gestempelte Nummern ) immer eines der wichtigsten Details zum kontrolieren. 
 
MfG. Günther
	 
	
	
early 1968  L71 tri-power  big block convertible. 
GM-T56 Viper 6 speed  manual , 4.11 rear. 
HOOKER  chrome side pipes.  Long L88 hood. 
Tires front 235 rear 255  on 8x15 real wire spoke rims 
You can't beat  short stroke displacement .   
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.215 
	Themen: 52 
	Registriert seit: 06/2001 
	
	  
	
 Ort: Neustadt/Weinstr.
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 1969 lemans blue
 Baureihe (2): 1958 black/silver
 Baujahr,Farbe (2): C1
    
  
	
 
	
	
		Der verlangte Preis mag ja dem Zustand des Fahrzeugs sogar entsprechen, das läßt sich erst durch eine Besichtigung feststellen. 
 
Die Frage ware aber, ob man als Einsteiger dieses Exemplar ruhigen Gewissens als Spassauto kaufen kann. Danach sieht es mir eher nicht aus, es sei denn man will nach dem Kauf weiter Spass am Geldausgeben haben.
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.833 
	Themen: 92 
	Registriert seit: 05/2007
	
	  
	
Ort:  Matrix
Baureihe:  BMW Z4
Baureihe (3) :  2014
Baujahr,Farbe (3) :  Audi A5
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Zitat:Original von mark69 
Der verlangte Preis mag ja dem Zustand des Fahrzeugs sogar entsprechen, das läßt sich erst durch eine Besichtigung feststellen. 
 
Die Frage ware aber, ob man als Einsteiger dieses Exemplar ruhigen Gewissens als Spassauto kaufen kann. Danach sieht es mir eher nicht aus, es sei denn man will nach dem Kauf weiter Spass am Geldausgeben haben. 
da bin ich zu 100% bei Dir 
   
Frank
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.623 
	Themen: 96 
	Registriert seit: 10/2005
	
	  
	
Ort:  Dorsten-Rhade, NRW
Baureihe:  C5
Baujahr,Farbe:  2001, blau
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Wenn eine Chrom Bumper für diesen Preis angeboten wird, dann darfst Du nicht allzuviel erwarten. 
Für manche genau richtig, die gern ein Auto nach ihrem Geschmack aufbauen wollen. 
 
Gruss RainerR
	 
	
	
RaRo
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.311 
	Themen: 85 
	Registriert seit: 04/2004 
	
	  
	
 Ort: Rottweil/Esentepe TRNC
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 71
 Baureihe (3) : TeslaM3
 Baujahr,Farbe (3) : 2021
    
  
	
 
	
	
		Zitat:Original von mark69 
Die Frage ware aber, ob man als Einsteiger dieses Exemplar ruhigen Gewissens als Spassauto kaufen kann. Danach sieht es mir eher nicht aus, es sei denn man will nach dem Kauf weiter Spass am Geldausgeben haben. 
Zeig mir eine CB C3 in dem Preissegment, wo das Geldausgeben 
nicht direkt weitergeht.
 
"Die Summe der Schmerzen ist immer gleich", es sei denn, man will gar kein 
bestens restauriertes Auto, sondern erhält den Zustand nur fahrbereit.
 
Muss jeder selber wissen. 
Für mich wären die Verbreiterungen, die Haube, Automatik und die Sidepipes das 
ko-Kriterium an dem Wagen. Aber jedem wie es gefällt. Die Originalpapiere kannste 
abheften, Geldwert sind die in diesem Fall nix.
 
Grüße 
Rüddy
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	 
 |