| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 141Themen: 6
 Registriert seit: 09/2010
 
 
 Ort: BW
 Baureihe: C6 Performance
 Baujahr,Farbe: 2009, cyber gray metallic
 Kennzeichen: XX- C6XX
 
 
 
	
	
		Hi,    
ich darf am 4.9. zum freien Fahren auf den Salzburgring. 
Hier gibt es eine Lärmobergrenze von 98db. 
Ich habe eine C6 LS3 mit Original Klappenauspuff ( C6 performance edition) 
weiss jemand wieviel Lärm die C6 macht ( bei offenen Klappen) 
weiss jemand, ob man das Öffnen der Klappen notfalls abstellen kann, wenn man als zu laut identifiziert wurde, denn sonst wird man des Rings verwiesen, die Gebühr ist dann natürlich futsch.
 
Danke für feedback
 
Gruss Harro
	
ein Technikfreak
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.648 
	Themen: 70 
	Registriert seit: 04/2009
	
	 
 Ort: Schweiz TG Rheinklingen Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 2003, nachtschwarz Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:ich darf am 4.9. zum freien Fahren auf den Salzburgring.Hier gibt es eine Lärmobergrenze von 98db.
 Ich habe eine C6 LS3 mit Original Klappenauspuff ( C6 performance edition)
 weiss jemand wieviel Lärm die C6 macht ( bei offenen Klappen)
 
Kommt drauf an wie gemessen wird.
 
Im Nahfeld (50 cm diagonal hinterm Fahrzeugheck), hat die LS3 mit offenen Klappen bei 4000 Touren knappe 95dB(A).
 
mfG René
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.509Themen: 169
 Registriert seit: 01/2010
 
 
 Ort: Traben-Trarbach
 Baureihe: C6RR/C3SB/ Mercedes EQC 400
 Baujahr,Farbe: 2009 schwarz/1972  grau/
 Baujahr,Farbe (2): Harley Night Train
 Kennzeichen (2): WIL-CO6/WIL-CO3/WIL-ZO6
 
 
 
	
	
		Wie wird denn da gemessen?, sind die 98 db das Standgeräusch, oder wird das Fahrgeräusch gemessen, 
wenn das Fahrgeräusch gemessen wird, dann könnte es eng werden, ich hatte vor ein paar Wochen mit meinem LS3 und der Z06 Auspuffanlage ein max. Fahrgräusch von 129,9 db    , 
 und lag damit 1/10 unter den erlaubten 130db Fahrgeräusch die auf der Nordschleife erlaubt sind, 
allerdings war bei mir, wie sich jetzt herausstellte, der rechte Kat komplett leergebrannt    ,  
der wird morgen erneuert, werde dann mal ein Bild davon einstellen.
	
Gruß Karl-Heinz 
____________________________________
 
"Lieber gar keine Freunde als die falschen "
 ![[Bild: 22586606rb.jpg]](https://up.picr.de/22586606rb.jpg)  ![[Bild: 42328678oa.jpg]](https://up.picr.de/42328678oa.jpg) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 26.910Themen: 548
 Registriert seit: 03/2003
 
 
 Ort: .
 Baureihe: Keine einzige.
 Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
 
 
 
	
	
		Diese Messungen habe ich mehrmals am Hockenheim- und Nürburgring erleben dürfen. Die Kommissare positionieren ihre Apparaturen 5 Meter diagonal zum Auspuff. Gemessen wurde bei 3/4 Nenndrehzahl.
 Die amerikanischen V8 sind reihenweise durchgefallen, die subjektiv viel lauteren Porsche kamen ohne Probleme durch. Liegt an der menschlichen Psyche, die tiefe Töne angenehmer empfindet als hohes Gekreische.
 Nur hat das Messgerät keine Psyche und nimmt die reinen Daten.
 
 Wenn Dein Auto serienmäßig ist, dürfte es aber keine Probleme geben.
 
 Den Klappenauspuff kannst Du natürlich sperren. Entweder mechanisch am Gestänge oder mit der Sicherung unten rechts im Beifahrerfussraum. Um den Auspuff dauernd offen zu haben, muß diese Sicherung entfernt werden. Wie das andersrum zu handhaben ist, müßte ein Elektronikspezialist hier beantworten können,.
 
 Allerdings wird Deine Motorelektronik ein wenig verwirrt sein. Irgend wo gab es einen Thread, in der Till erklärte, wie man die Elektrobox anpassen muß, damit mit permanent offenen Klappen das Gemisch noch stimmt.
 Andersrum müßte (bei immer geschlossenen Klappen) wohl auch was manipuliert werden.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 870 
	Themen: 11 
	Registriert seit: 05/2010
	
	 
 Ort: Salzburg Baureihe: C6-Z06 Baujahr,Farbe: 2009 schwarz Kennzeichen: S-Z06 Baureihe (2): 1992 Maritimblau Baujahr,Farbe (2): Porsche 964 RS Baureihe (3) : 2014 Diamond-Black Baujahr,Farbe (3) : Jeep Grand Cherokee Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Harro!Du wirst am Salzburgring damit kein Problem haben. Die Larmmessung ist bei Start-Ziel auf der Brücke. Ich fahre meine Zett immer mit öffenen Klappen.
 lg
 Norbert
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 346 
	Themen: 38 
	Registriert seit: 05/2010
	
	 
 Ort: Nürnberg Baureihe: C6 Z06 Baujahr,Farbe: 2008, schwarz Kennzeichen: N-BW 606 Corvette-Generationen:  
	
	
		Auf dem Sachsenring habe ich auch scho die Gelbe-Karte erhalte. Die Veränderungen: Nocke, Krümmer, X-Pipe.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.676Themen: 36
 Registriert seit: 06/2010
 
 
 
 
 
	
	
		Was es alles gibt gibt, Lärmmessungen an der Rennstrecke....???     Gut, ich bin jetzt kein privater Ring-Fahrer, erstaunt hat mich das aber doch. Bei der Formel-1 drücken die Kommissäre aber bestimmt ein Auge zu, oder?    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 26.910Themen: 548
 Registriert seit: 03/2003
 
 
 Ort: .
 Baureihe: Keine einzige.
 Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
 
 
 
	
	
		Ralf, im Telegrammstil:
 Da wird im Zonenrandgebiet namens Eifel im Jahre 1929 wegen fast 100 Prozent Arbeitslosigkeit eine Rennstrecke gebaut, um (damals) 700 feste Arbeitsplätze zu schaffen. Am bau der Strecke waren 10.000 Leute beteiligt.
 
 Das ging auch lange gut. Bis vor einigen Jahren der bundesdeutsche Bausparer die billigen Grundstücke am Ring entdeckte, sich für 30 Jahre mit der örtlichen Sparkasse verheiratet hatte, sich sein kleinbürgerliches Domizil mit Jägerzaun, Fertiggarage, und formsteingepflastertem Auffahrtsgewinde erschuf, um seinem kleinbürgerlichen Leben fröhnen zu können.
 
 Dummerweise machte der Ring ein wenig Krach. Warum nicht ein wenig klagen beim Verwaltungsgericht (der wo auch immer?).
 
 Das ist die Geschichte von der Henne und dem Ei. Was war zuerst da?
 Und das hat nichts mit der Eifel und der traditionellen Blutgruppe "I" zu tun. Am Hockenheimring oder in Salzburg und - ja - auch in Monza ist das nicht anders.
 
 
 Formula Uno hat was mit Geld zu tun. Da gibt es Ausnahmen. Aber trotzdem gerichtsrelevanten Protest der Einwohner. Im Moment läuft was aktuelles gegen die F1 am N'ring. Da muß man schauen, wie die Gerichte entscheiden. Je nach dem ist Die F1 demnächst Geschichte - zumindest in der Eifel.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.676Themen: 36
 Registriert seit: 06/2010
 
 
 
 
 
	
	
		Danke für die Info, Frank.
 Das ist mal wieder ein Beispiel dafür, wie die Politik es allen Recht machen will, am Ende aber nix richtig gemacht hat.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 26.910Themen: 548
 Registriert seit: 03/2003
 
 
 Ort: .
 Baureihe: Keine einzige.
 Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
 
 
 
	
	
		Ich denke, das ist weniger ein Problem der Politik, denn der Verwaltung. Politik hat die Rennstrecke damals möglich gemacht. Verwaltung zerstört es jetzt.
 Bebauungspläne gibt es seit sicher 100 Jahren. Warum darf Fritz ein Haus bauen am Ring? Die Probleme dürften bekannt sein. Fritz bekommt von mir ein gleichwertiges Grundstück in Bochum-Hordel, garantiert ohne Flitzeautoslärm. Aber mit garantiert erlaubtem Jägerzaun.
 
 Durch Augenmaß und Nachdenken kann doch jedem Individuum geholfen werden.
 
		
	 |