| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 26.910Themen: 548
 Registriert seit: 03/2003
 
 
 Ort: .
 Baureihe: Keine einzige.
 Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
 
 
 
	
	
		Na, das habe ich doch geschrieben. Das Getriebe kann durch ölaufschäumen überhitzen und dadurch Schaden nehmen. Aber warum soll ich mich wiederholen(?) 
Melden sich doch immer wieder die gleichen drei oarsch    auf meine Beiträge, die sonst nichts zu tun haben und die Frau weggelaufen ist.
 
Muß zugeben, normalerweise sind es vier.
 
Es heißt Gyntiana, nicht Genitalia. Bitte lesen und nicht immer den Freud'schen Versprechern folgen.
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.623 
	Themen: 96 
	Registriert seit: 10/2005
	
	 
 Ort: Dorsten-Rhade, NRW Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 2001, blau Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Woodpecker21,
 leider regeln die Admins hier, betreffend Frank, gar nichts! Seit vielen Monaten beleidigt er permanent
 vornehmlich neue Mitglieder, der Mann hat sich einfach nicht unter Kontrolle. Trotzdem hat er an-
 scheinend Narrenfreiheit hier im Forum. Anscheinend müssen wiruns auch zukünftig weiter beleidigen
 lassen, da ja wie gesagt nichts dagegen unternommen wird.
 Im übrigen bin ich voll deiner Meinung, was das technische betrifft. Ich fahr nachher wieder offen
 durchs Münsterland spazieren, ist das sinnvollste was man mit nem Vette Cabrio bei schönem Wetter
 machen kann. Das ist der Vorteil am Rentnerdasein,
 
 Gruss RainerR
 
RaRo
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.471Themen: 9
 Registriert seit: 11/2005
 
 
 
 
 
	
	
		tja wenn das wirklich so ist, was ich mir allerdings kaum vorstellen kann, ist das sehr traurig und schade.
 Vielleicht sollte man mal drüber abstimmen ob man die dummen und inhaltlosen Beiträge von ihm hier wirklich braucht.
 
 Irgenwie muß ich 6TVette schon Recht geben, er kann einem mit seinem sozialgestörten Ego schon sehr leid tun was allerdings nicht bedeutet das er uns hier mit seinem Spam ständig auf den Sack gehen kann.
 
 @Admins
 bitte befreit uns endlich von diesem Müll schon alleine für den Ruf des Forums denn eigentlich gehts doch hier um Technik, Autos  und vernünftige Menschen und nicht um Thekengespräche die sich im 2,5-Promillebereich bewegen.
 
 
 netten Gruß
 
 Woodpecker61
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.186 
	Themen: 57 
	Registriert seit: 07/2005
	
	 
 Ort: von weit weg Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 77 blau Corvette-Generationen:  
	
	
		Übertreibt es nicht
	 
Alles was du sagst, sollte wahr sein. Aber nicht alles was wahr ist, solltest du auch sagen.Voltaire
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.471Themen: 9
 Registriert seit: 11/2005
 
 
 
 
 
	
	
		nein nein das tun wir natürlich nicht, das macht nur einer hier und ich glaube das kaum ein User hier es nötig hat sich zu Unrecht anpöbeln und von der Seite anmachen zu lassen.
 Vielleicht sollten die Admins ihm mal für 1 bis 2 Jahre die Schreibrechte entziehen um ihm Gelegenheit zu geben bezüglich seines fehlenden Sozialverhaltens mit sich selbst in Klausur zu gehen.
 
 netten Gruß
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.623 
	Themen: 96 
	Registriert seit: 10/2005
	
	 
 Ort: Dorsten-Rhade, NRW Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 2001, blau Corvette-Generationen:  
	
	
		Da kann ich Dir nur beipflichten, aber ich denke, die Admins werden wiedermal nichts unternehmen.Würde mich sehr wundern, wenns anders wäre. Bin übrigens gerade von einer kleinen Ausfahrt zurück-
 gekommen, war wieder wunderschön. Jetzt ist Handwäsche der Vette angesagt, und selbst das macht
 Freude, wenn sie anschliessend wieder strahlend dasteht,
 
 Gruss RainerR
 
RaRo
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 311 
	Themen: 32 
	Registriert seit: 03/2006
	
	 
 Ort: Kreis Alzey Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1977, rot Kennzeichen: AZ-07049 Corvette-Generationen:  
	
	
		Ähemm,    
jetzt mal bezüglich des eigentlichen Themas. 
Egal wer hier was sagt, beleidigt oder sonstwas.
 
Ich hatte aber im vorigen Jahr mal dieses "Phänomen" aufschäumen 
des Getriebeöls. 
Dachte an nix böses, fuhr eine längere Strecke und plötzlich 
kam im kompletten Innenraum ein Riesenqualm aus Richtung 
Mitteltunnel (dachte die Kiste fackelt ab) 
War dann bei Thomas Kerz in Mainz der meinte ich hätte zu wenig Getriebeöl drin.
 
Passiert ist zwar nix (schaltet bis heute noch einwandfrei) 
war aber echt heftig, da geht einem das Stiftchen. 
Ich dachte ich hätte das Getriebe gehimmelt.
 
Grüße Marius   
"Komm wir essen Opa!"Satzzeichen können Leben retten !!!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 113 
	Themen: 23 
	Registriert seit: 11/2010
	
	 
 Ort: Fellbach Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1971 weiss Kennzeichen: WN-K 306 H Baureihe (2): perlmuttweiss Baujahr,Farbe (2): C3 Baureihe (3) : 1971 Perlmuttweiss Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo alle zusammen,
 meine Frage, was passieren kann, wenn man zu viel Öl in das Getriebe und in den Motor füllt, wurde mir eigentlich jetzt beantwortet.
 Erst mal vielen Dank an alle die einen Beitrag dazu geschrieben haben.
 
 Daß ich jedoch mit dieser Frage eine Diskussion ausgelöst habe mit leicht aggressiver Stimmung , konnte ich leider nicht wissen.
 Einerseits unterhaltsam und teilweise auch sehr amüsant, aber für das Forum und dessen Inhalte eigentlich Gift.
 Mit öffentlichen Auseinandersetzungen, die nichts mehr mit der Frage zu tun haben, sollte man das Forum nicht unnötig belasten.
 Es wäre echt schade, wenn die bisher wirklich guten und konstruktiven Beiträge in diesem Forum, durch eine persönliche Auseinandersetzung zweier Mitglieder einen negativen Touch begleitet werden.
 
 Also vertragt euch wieder, freut euch über das gemeinsame Hobby, das uns hier alle verbindet und die tollen Autos die wir fahren dürfen.
 
 So long
 
 Markus
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.471Themen: 9
 Registriert seit: 11/2005
 
 
 
 
 
	
	
		@Marius
 das kann auch nur bei zu niedrigem Ölstand aufschäumen wenn man drüber nachdenkt eigentlich logisch und bei Überfüllung garnicht möglich. Die Folge ist dann das kein richtiger Kraftschluss mehr kommt oder bzw. und das Getriebe logischerweise unkontrolliert schaltet. Kaputt ist bis dahin noch garnichts man füllt einfach etwas Öl nach und gut is.
 
 Überfüllung fliegt durch die Entlüftung raus - Folge maximal ein nasser Unterboden oder ein klebriger Auspuff wenns mal kurz gequalmt hat.
 
 Die einzigen Schäden die ich in 35 Berufsjahren mit Automatikgetrieben durch Ölmangel gesehen habe waren wenn ein Simmerring aufgegeben hat und ca. 40 % der Ölfüllung innerhalb kürzester Zeit unters Auto gelaufen waren. In einem solchen Fall rafft es innerhalb kürzester Zeit eines der Bremsbänder hin meist zuerst das vordere.
 
 netten Gruß
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 311 
	Themen: 32 
	Registriert seit: 03/2006
	
	 
 Ort: Kreis Alzey Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1977, rot Kennzeichen: AZ-07049 Corvette-Generationen:  
	
	
		Ah, so ist das        
Man hört halt immer dass das TH350 so anfällig ist, 
schnell kaputt geht, Schwachstelle an unseren Fahrzeugen ist 
und man immer gut aufpassen muss das der Ölstand stimmt und und und....
 
Wenn das Teil doch so robust ist bin ich ja echt beruhigter.    
Grüße Marius   
"Komm wir essen Opa!"Satzzeichen können Leben retten !!!
 
		
	 |